Semester
Durchschnittliche Arbeitsbelastung
im Studium insgesamt
Viel zu hoch Eher zu hoch Angemessen
Eher zu gering Viel zu gering
26,7 Stunden -
geschätzter
Arbeitsaufwand
pro ECTS
30
behandelter Aufgabenstellung:
• Messen von Spannungen und Verformungen an diversen Fahrzeugkomponenten.
• Messung von Abtriebs- und Windwiderstandskräften an der Aerodynamik.
• Messung von Strömungen und Temperaturen [...] in der Lage, Fahrzeugbewegungszustände und Ortorientierungen mit Hilfe verschiedener
Sensorik zu messen und die Ergebnisse mit den Zielgrößen zu vergleichen. Sie können fahrdynamische Kenngrößen des
R [...] Rennfahrzeuges nach den jeweils aktuellen Regeln der Formula Student möglich ist.,
Methodenkompetenz
Messen, erproben und optimieren komplexer technischer Produkte unter Anwendung ingenieurmäßiger Methoden
Monitoring/
Überwachungsmessung, Qualitätsbewertung in der Ingenieurvermessung, Deformationsvermessung (inkl. Abstands- und
Längenänderungsmessung, Fluchtungsmessung, Neigungsmessung, Vertikale Pun [...] anzung, Grundlagen der Instrumentenkunde, Einfache Lagemessungen, Geometrisches
Nivellement, Hz-Richtungsmessung und z-Winkelmessung, Distanzmessung (insbesondere EDM)
Lehrmaterial / Literatur
Teaching [...] terrestrischen und GNSS-
Messungen
Vertiefung Aufnahme und Absteckung
Vertiefung Höhenmessung (Präzisionsnivellement)
Funktionsweise und Anwendungsfälle Vermessungskreisel
Lehrmaterial
Semester
Durchschnittliche Arbeitsbelastung
im Studium insgesamt
Viel zu hoch Eher zu hoch Angemessen
Eher zu gering Viel zu gering
28,9 Stunden -
geschätzter
Arbeitsaufwand
pro ECTS
der Mitte zwischen „angemessen“ und „eher zu hoch“.
• Im zweiten Fachsemester wird der Workload als „eher zu hoch“ empfunden.
• Im dritten Fachsemester erscheint er „angemessen“.
Zusammenfassung [...] hoch Eher zu hoch Angemessen Eher zu gering Viel zu gering
Einschätzung des
Workloads
Fragebogen: F.1.1-F.1.3
Studium insgesamt
Viel zu
gering
Eher zu
gering
Ange-
messen Eher zu
hoch [...] der Mitte zwischen „angemessen“ und „eher zu hoch“.
• Im zweiten Fachsemester wird der Workload als „eher zu hoch“ empfunden.
• Im dritten Fachsemester erscheint er „angemessen“.
Workload im digitalen
Imagekampagne für das Lehramt an beruflichen Schulen
3. Stellen für Lehrkräfte zur Sicherung einer angemessenen Unterrichtsver-
sorgung
4. Entwicklung zeitgemäßer und flexibler Arbeitszeitmodelle
5. Wei [...] Beamtenrecht / Tarifrecht im Forum V sowohl das Thema
„Arbeits(zeit)modelle“ als auch das Thema „angemessene Ent-
lohnung“ erörtert. Im ersten Programmpunkt ging es um die
Frage, ob die klassische Lehre [...]
optional zu vermittelnde Kompetenzbereiche formuliert worden.
Sportpädagogisch liegt der unermessliche Wert des neuen
Lehrplans darin, dass diese Kompetenzbereiche eine gedank-
liche Ordnung für
Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG, Nexans
autoelectric GmbH, HORSCH Maschinen GmbH, Cloud-Vermessung + Planung
GmbH, WITRON Logistik + Informatik GmbH, BHS Corrugated Maschinen- und
Anlagenbau
2016).
Validität bedeutet, dass nur das gemessen wird, was gemessen werden soll.
Es soll also sichergestellt werden, dass mit dem Messinstrument und der
Untersuchungsanordnung das zu unt [...] gleiche Ergebnisse bei wiederholten
Messungen, unter verschiedenen Bedingungen. Gleiche oder sehr ähnliche
Ergebnisse bedeuten somit eine zuverlässige Messbarkeit (Töpfer, 2012).
Diese Gütekriterien [...] n (Expertin, 2021).
Woran die Veränderung der Green Nudges messbar gemacht werden
können, macht die Expertin anhand von messbaren Zahlen sowie
Befragungen fest. Energiekonsens hat dazu einen
Objekte kann dabei u.a. die Mittelsenkrechte graphisch ermittelt werden. Zusätzliche Hilfswerkzeuge zum Messen von Winkeln und Längen erlauben u.a. das Ablesen bestimmter Betriebspunkte. Die Aufgaben zur Str
s- und
Drehzahlmessung, Kraft-, Beschleunigungs- und Drehmomentmessung, Identifikation.
Prozessmesstechnik: Druckmessung, Durchfluss- und Mengenmessung, Temperaturmessung, Füllstandsmessung, Wägetechnik [...] Bauarten von Multisensor-Koordinatenmessgeräten, Sensoren für Multisensor-
Koordinatenmessgeräte, Vorbereiten einer Messung am Multisensor-Koordinatenmessgerät, Sensoren auswählen und einmessen, Messen am
M [...] analoge
Messwerke, Oszilloskope, Spektrumanalysator, Netzwerkanalysator.
• Wichtige Messschaltungen: Messbrücken, Messverstärker, Operationsverstärkerschaltungen.
• Übertragungseigenschaften von Me
muss, wenn er auf falschen Angaben beruht; ist er sonst fehlerhaft, kann er nach pflichtgemäßem Ermessen
zurückgenommen werden. Bitte heben Sie diesen Bescheid unbedingt sorgfältig auf, falls Sie ihn
page
Fragenblock D – Arbeitsaufwand
Wählen Sie die für Sie passende Option aus: *
gering angemessen zu hoch
Der Arbeitsaufwand für diese
Lehrveranstaltung war...
Der Arbeitsaufwand zur
[...] .) Stunden/Minuten benötigt. *
Wählen Sie die für Sie passende Einstufung aus: *
zu kurz angemessen zu lang
Die Zeitabstände und Fristen
der einzelnen Einreichungen
waren
Wenn Sie mehr
n. 3Beträgt der Anteil des Antwort-Wahl-
Verfahrens mehr als 20% der gesamten Prüfungsleistung, gemessen an der Gesamtpunktzahl, so
sind nachfolgende Regelungen anzuwenden.
(2) 1Ein Prüfungsteil [...] erforderlich
werdende Änderungen ab. 3Ergibt eine Prüfung durch die Prüfer, dass einzelne Aufgaben, gemessen
an den Anforderungen von Abs. 3, fehlerhaft sind, sind diese bei der Feststellung des
Prüfung
szeit für die Masterarbeit beträgt sechs Monate. Die Prüfungskommission kann
auf Antrag eine angemessene Nachfrist gewähren, wenn die Bearbeitungszeit wegen Krankheit
oder anderer nicht vom Studierenden
Elektrotechnik I 5 4 SU/Ü Kl 60
2.2 Regelungs- und Steuerungstechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.3 Messtechnik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.4 Technische Thermodynamik 5 4 SU/Ü Kl 90
2.5 Informatik I 5 4 SU/Ü [...] über differenzierte Prüfungsformen abgeprüft werden können.
2. Modulteilprüfungen sind so bemessen, dass die gesamte Prüfungsbelastung für die Studierenden nicht größer wird als bei einer Modulprüfung
Technische Daten: Lift-Abmessungen: Höhe 3.752 mm, Breite 2.805 mm, Tiefe 2.240 mm Abmessungen der Tablare (licht): Breite 2.460 mm, Tiefe 635 mm, Höhe 46 mm (orientiert an Modul-Abmessungen von Standard- [...] innerhalb eines Wimpernschlags (ca. 0,2s) die Abmessungen aufgelegter Objekte erfasst. Zeitgleich ermittelt eine integrierte Waage das Gewicht des vermessenen Objekts. Diese Stammdaten sind eine wichtige [...] in mehreren Schritten: Über die REST-Schnittstelle des Geräts können Messungen mittels Webservice ausgelöst werden. Die Messergebnisse werden anschließend in einer JSON-Datei als Antwort zurückgegeben. Zu
verify, a digital transaction makes finality more complicated as it involves only the exchange
of messages.
As shown in table 1, several types of monies existed over time, most of them being still in
Marschalek 1
08.30-10.00 IA/
MKI
Deep Learning 002 Brunner/ Ivanovska 24
14.00-15.30 GI Ingenieurvermessung und
Sensorik
202 Kreuziger/ Drescher 22
14.00-15.30 IA Regelung elektrischer
Antriebe [...] 301 Koller/ Höß 21
08.30-10.00 EI/IPE Digitaltechnik 002 Schindler/ Höß 6
08.30-10.00 GI Landvermessung und
Satellitengeodäsie
108 Drescher/ Kreuziger 4
08.30-09.30 MT Mathematik 214/313/311 [...] echnik 108 Vogl/ F. Klug 6
Dienstag, 26.07.2022
08.30-10.00 EI/IPE Elektrische Messtechnik 002 Höß/ F. Klug 23
08.30-10.00 GI Geo-Programmierung 113 Kreuziger / Meiller 16
08.30-10.00
11:00 12:30 BU 4 Messtechnik 1
MBUT 205
Wolfram
11.07.2022 11:00 12:30 KT 4 Messtechnik [...] 07.2022 11:00 12:30 MB 4 Messtechnik 33 Wolfram
11.07.2022 11:00 12:30 UT Messtechnik und Sensorik [...] 14.07.2022 8:30 9:30 EZ 3 Mess- und Analyseverfahren der Energietechnik 1
MBUT 212
Mändl
14.07.2022 8:30 9:30 EEK 3 Mess- und Analyseverfahren in der
ls aufgrund der Unterabtastung der Tabellenwerte, wie
im Folgenden gezeigt wird.
Messungen
3.1. Messmittel
Für die Untersuchungen von SDDS und FDDS wurden C-Programme erstellt und diese auf einer [...] die
elektrochemische Impedanzspektroskopie (EIS),
deren Anwendung aufgrund des Aufwands an
Messtechnik bisher überwiegend auf Labore
beschränkt war. Durch immer leistungsfähigere
und effizientere [...] ren im Kleinsignalbereich mit
sinusförmigen Spannungen beaufschlagt und durch
gleichzeitige Strommessung die Impedanz
bestimmt, die Rückschlüsse auf den SOC zulassen.
Ein wesentlicher Baustein des
dem ärztlichen Team der Klinik für
Neurologie mit der Durchführung von elektrophysiologischen Messungen (z.B. Neurographien, SEPs
usw.) zur Sicherung von Verdachtsdiagnosen sowie zur objektiven apparativen
Lerninhalte abgestimmt sind. Die Hälfte der Befragten findet zudem, dass Prüfungsergebnisse in
angemessener Zeit vorliegen und sie frühzeitig über Prüfungsmodalitäten informiert werden. 44,4 Prozent bestätigen [...] eine/n eindeutige/n Ansprechpartner/in zu haben.
• 60 Prozent finden die Beratungsmöglichkeiten angemessen und ausreichend.
• 50 Prozent finden die zu Studienbeginn vermittelten organisatorischen In [...] 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%
Empfehlung des Arbeitgebers
(Digitale) Messeveranstaltungen
Plakate/Banner
Anzeigen in den Printmedien
Empfehlung eines/r Alumni/a von OTH P
in elektrischen Antriebssystemen Projektziel Simulation, Implementierung und Optimierung einer Messfunktion innerhalb einer Kaskadenregelung für medizinische Antriebstechnik zur Bestimmung von Resonanz- [...] Resonanz- und Tilgerfrequenzen. Der Funktionsumfang einer Low-Cost-Ansteuerung, soll um eine spezielle Messfunktion erweitert werden, mit deren Hilfe das Frequenzverhalten eines mechatronischen Antriebsstranges [...] gewöhnlich Pseudo Rausch Binär Signale (PRBS) verwendet. Die Entwicklung des automatisierten Messalgorithmus findet dabei in einem ersten Schritt mithilfe des numerischen Rechenprogramms Matlab/Simulink
Imagekampagne für das Lehramt an beruflichen Schulen
3. Stellen für Lehrkräfte zur Sicherung einer angemessenen Unterrichtsver-
sorgung
4. Entwicklung zeitgemäßer und flexibler Arbeitszeitmodelle
5. Wei [...] Beamtenrecht / Tarifrecht im Forum V sowohl das Thema
„Arbeits(zeit)modelle“ als auch das Thema „angemessene Ent-
lohnung“ erörtert. Im ersten Programmpunkt ging es um die
Frage, ob die klassische Lehre [...]
optional zu vermittelnde Kompetenzbereiche formuliert worden.
Sportpädagogisch liegt der unermessliche Wert des neuen
Lehrplans darin, dass diese Kompetenzbereiche eine gedank-
liche Ordnung für
Weiterbildung und Lernen im Prozess der Arbeit
Automatisierungstechnik
CNC-Programmierung & Koordinatenmesstechnik
Maschinendynamik
Mechatronische Systeme
Robotik
SW-Modul
SW-Engineering
Computernetzwerke [...] Datenbanksysteme
Benutzeroberflächenprogrammierung
Mobile & Ubiquitous Computing
Elektrische Messtechnik
Embedded Systems
Regelungstechnik
Grundlagen elektr. Maschinen und Antriebe
Hochfrequenztechnik