geltende Mindestlohnregelung beachten. Die Höhe der Vergütung bei Masterstudiengängen sollte in angemessener Weise über der Vergütung in Bachelorstudiengängen liegen. FAQ zum berufsbegleitenden Studium Was
talentefinder Firmen 2024 Team Bildergalerie careerday Über den careerday Der careerday ist die Karrierekontaktmesse der OTH Amberg-Weiden. Er findet jedes Jahr im Sommersemester statt. Studierende können an [...] wir laden in diesem Jahr zum ersten Mal auch SchülerInnen aus den Schulen der Region zu unserer Karrieremesse ein! Das heißt für Sie, dass Sie zusätzlich auch die Ausbildungsmöglichkeiten und dualen Stud [...] iten in Ihrem Unternehmen bewerben können. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Unternehmen an einem Messestand zu repräsentieren und unsere Studierenden vor Ort kennen zu lernen. Sie möchten sich anmelden?
FACHBEITRÄGE
Die ATP-Messungen und die mikrobiologischen
Untersuchungen wiesen mikrobielle Kontamination
nach. Aufgrund der technischen Gegebenheiten einer
ATP-Messung zeigte sich jedoch nur eine [...] Die
Letalitätsrate von 2,5 % erscheint in Anbetracht der in-
ternationalen Datenlage eher niedrig bemessen [1]. Die
Zunahme der multiresistenten Erreger (MRE) erhöht
die Dringlichkeit, entsprechend wirksame [...] gegebenenfalls Dritter
gefährdet, wobei etwaige Risiken im Zusammenhang
mit der vorgesehenen Anwendung gemessen am Nut-
zen für den Patienten vertretbar und mit einem hohen
Maß an Gesundheitsschutz und Sicherheit
(gegenüber klassischen Befragungen) den großen Vorteil, dass
sie weitgehend frei ist von Messfehlern und Selektionseffekten.
Da der Arbeitsmarkt in Bayern nach wie vor stark vom verarbeitenden [...] Archiv überprüft.
11
Folglich können wir eine Reihe von Problemen der
klassischen Befragung (Messfehler, fehlende Angaben, Selektionseffekte etc.) weitestgehend
ausschließen.
4.2 Deskriptive [...] Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
Blechteilindustrie für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin R. Auer
Abstands- und Winkelmessung, Geschwindigkeits- und Dreh-
zahlmessung, Kraft-, Beschleunigungs- und Drehmomentmessung,
Identifikation. Prozessmesstechnik: Druckmessung, Durchfluss- und
Mengenmessung, Temper [...] Grundbegriffe des Messens, Messfehler, Fehlerabschät-
zung, direkte und indirekte Messverfahren.
Messgeräte: Funktionsprinzipien und Eigenschaften ausgewählter ana-
loger und digitaler Messgeräte, Diodenschaltungen [...] se Kenntnisse über Messgeräte und Messmethoden für elektrische und
nichtelektrische Größen; Fähigkeit, analoge/digitale Messschaltungen
selbständig zu entwerfen und Messverfahren kritisch zu beurteilen
durchzuführen.
(3) Jedes Mitglied des Hochschulrats hat eine Stimme. Stimmrechtsübertragungen bemessen sich
nach § 62 der Grundordnung. Gewählt wird ohne Aussprache in geheimer Abstimmung mit
amtlichen [...] den Wahlvorgang.
(2) Jedes Mitglied des Fakultätsrats hat eine Stimme; Stimmrechtsübertragungen bemessen sich
nach § 62 dieser Grundordnung. Die geheime Wahl erfolgt ohne Aussprache mit von der
Wahlleiterin
Mischung von Geräusch, Musik und Sprache Veranstaltungstechnik: Aufbau einer Beschallungsanlage, Einmessen, Mikrofonierung, konkreter Einsatz der Technik im HAW-Weihnachtskonzert (nur im Wintersemester)
dell zu unterstützen, bieten wir Ihnen verschiedenste Möglichkeiten an. Stipendieninformationsmesse Stipendieninformationsmesse Regelmäßig laden wir Ansprechpersonen der Begabtenförderungswerke und weiterer [...] Interessierten über die Möglichkeiten von Stipendien zu informieren. Am 26. März fand die Stipendieninfomesse für das Sommersemester 2025 statt. Folgende Stiftungen und Programme stellten sich vor: St
physikalischen Themen. Beim Aufbau der Versuche wurde besonderer Wert auf Aktualität und zeitgemäße Meß - und Auswerteverfahren gelegt. So sind viele Versuche computerunterstützt oder es stehen umfangreiche
Shibboleth. Das VPN-Webportal funktioniert nicht. Wichmann E-Books (E-Books zu Geoinformatik, Geodäsie, Vermessung und Photogrammetrie) Wiley Online Library (E-Journals zu Naturwiss. und Technik, E-Books sind nicht
Beamtengesetzes bleibt unberührt. ³Die Bibliothek bestimmt die Art des Schadenersatzes nach billigem Ermessen. Sie kann von den Benützern insbesondere die Wiederherstellung des früheren Zustandes verlangen [...] ein Ersatzexemplar, ein anderes gleichwertiges Werk oder eine Reproduktion beschaffen oder einen angemessenen Wertersatz in Geld festsetzen; außerdem kann sie sich den durch diese Maßnahmen nicht ausgeglichenen
28.04.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
hat, entwickelt als Doktorand eine Kamera für Magnetfelder, mit der er erforscht, wie sich aus gemessenen Magnetfeldfeldern Ströme innerhalb von Schaltgeräten bestimmen lassen. Damit sollen sich Beweg
finden im Oktober in München die Eyes&Ears Awards statt. Im Rahmen einer Exkursion wird die Fahrt zur Messe München mit dem Besuch des zeitgleich stattfindenden Mediencampus Bayern im Rahmen der Medientage
08.05.2015 | Hochschulkommunikation
Neben dem Besuch an den Messeständen der Firmen wurden Expertenvorträge, ein Bewerbungsmappencheck der Agentur für Arbeit in Amberg und ein Bewerbungsfotoshooting für die Studierenden angeboten. Prof. [...] der Studierenden vertrat, die seit Oktober 2014 mit den Planungen und der Organisation dieser Firmenkontaktmesse beschäftigt waren. Der careerday findet jedes Jahr im Mai an der OTH in Amberg statt.
20.05.2015 | Hochschulkommunikation
Prof. Dr. Matthias Mändl und Dipl. Ing. Jürgen Schafberger wurden bei Infraschallmessungen an Windkraftanlagen im Freien und Auswertungsarbeiten im Labor gefilmt. Zudem gaben sie Interviews über tieffrequente
25.06.2015 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
Materialprobe werden diese durch den Neutroneneinfang instabil und geben Gammastrahlung ab, die gemessen werden kann. Letztendlich kann aus dem entstehenden Spektrum die Elementkonzentration der Probe
25.06.2015 | Hochschulkommunikation
im Abflussgebiet der Lymphflüssigkeit des bösartigen Tumors an erster Stelle liegt. Aus den Messergebnissen am Wächterlymphknoten erkennt der Arzt, ob sich Metastasen gebildet haben und wie der Patient [...] OTH Amberg-Weiden kommen zwei leistungsstarke Partner zusammen, die ihre Erfahrungsfelder in der Messtechnik und Forschung bündeln. Für die Studierenden der Medizintechnik wird dadurch ein weiterer Partner
29.06.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
verstärkten Nutzung der erneuerbaren Energien auch für die Region Krasnojarsk, mit räumlichen Abmessungen von 1000 x 3500 km, eine Region von der Fläche 10-fach so groß wie die Bundesrepublik Deutschland
01.07.2015 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Fragebogen entwickelt, der inhaltlich umfassend, aber dennoch für die Kundenbefragung zeitlich angemessen war. Die Ergebnisse der Befragung, Analysen und Handlungsempfehlungen wurden am 29. Juni 2015 der
09.07.2015 | Hochschulkommunikation
präsentierten ihre Produkte im Bereich erneuerbarer Energie, Energieeffizienz und Energiesparen. Die Energiemesse bot den Besuchern ein umfangreiches Angebot aus Informationsständen, Fachvorträgen und Beratu [...] Das Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung präsentierte sich mit seinen Forschungsthemen auf der Messe. Es wurde durch M.Eng. Anton Siegert und M.Eng. Michael Hebauer kompetent und sympathisch vertreten
20.07.2015 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
der Studentenkanzlei zurück. Folglich können eine Reihe von Problemen der klassischen Befragung (Messfehler, fehlende Angaben, Selektionseffekte etc.) weitestgehend ausgeschlossen werden. Ziel der Untersuchung
den Managementbegriff gut charakterisiert ist. In der
Literatur beinhaltet dieser nämlich den angemessenen
Einsatz von Fähigkeiten und Ressourcen (zum Beispiel
page
130 medizintechnik 4/2015 [...] nicht
mehr nur die als „Pflicht“ verstandenen Anforderungen
der MPBetreibV wie zum Beispiel Messtechnische Kon-
trolle (MTK) und Sicherheitstechnische Kontrolle (STK)
erfüllen. Zunehmend will man auch
28.07.2015 | Hochschulkommunikation, Medizintechnik
noten an. Diese Anreicherung kann mit der Crystal Probe, einer für diese Anwendung optimierten Messsonde, detektiert werden, um die Verschleppung von Tumorzellen in den Lymphfluss nachzuweisen. Mit der [...] Anwendung im OP, d.h. der Patient muss während der Operation nicht in einen anderen Raum für die Messaufnahme gebracht werden. Regelwerke für Gerätezulassung Das Unternehmen Crystal Photonics begann 2010