pdf:PDFVersion 1.3
xmp:CreatorTool Adobe Illustrator CC 22.1 (Windows)
pdf:docinfo:title Druck
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:can_print_degraded [...] 2018-10-22T09:22:32Z
xmpMM:History:When 2018-10-22T09:23:59Z
pdf:encrypted false
dc:title Druck
xmp:CreateDate 2018-10-22T09:23:58Z
modified 2018-11-21T09:52:26Z
xmpMM:History:SoftwareAgent [...] aca9ce3f04d6
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:created 2018-10-22T07:23:58Z
Druck
page
V E R S T Ä R K E
INTERESSE? marketing@cube.eu
AKTUELLE JOBS: CUBE.EU/JOBS
Eingabefehler
schnellere Verfügbarkeit der Daten für alle Beteiligten
Reduzierung von Druckkosten (Papier, Toner, …) für Belege, Zeichnungen, …
kein physisches Verteilen von z.B. Fertigungsbelegen
Qualität der Argumentation bezogen auf Strukturen
wissenschaftlicher Analyse und sprachliche Ausdruckfähigkeit. ³Die Bewertung der Studienarbeit er-
folgt ausschließlich mit den Ausprägungen „bestanden“
Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie Übersetzung vorbehalten.
Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.
ISBN 978-3-937804-65-1
• Abteilung Amberg: Kaiser-Wilhelm-Ring
Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie Übersetzung vorbehalten.
Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.
ISBN 978-3-937804-64-4
• Abteilung Amberg: Kaiser-Wilhelm-Ring
Simulation des Gegen-
drucks im Abgasrohr und Zylinder-
druckmessungen abgesichert, da durch
das erhöhte Druckniveau im Abgassys-
tem und den erforderlichen höheren
Ladedruck der Motorprozess insgesamt [...] Als geeignetstes Konzept erwies
sich hierbei die axiale Gleichdruck -
bauweise. Im Vergleich zu einer her-
kömmlichen radialen Überdrucktur-
bine, wie sie in Turboladern eingesetzt
wird, konnte die [...] betreiben.
Aufgrund des erhöhten Abgasgegen-
drucks durch die Nutzturbine muss die
Aufladung des Motors angepasst wer-
den, um den erforderlichen Ladedruck
sicherzustellen. Es konnte auf die Turbo-
d.h. welche technischen Parameter (Wärmeein- und auskopplung, Qualität des Kontaktwiderstands, Anpressdruck etc.) sind bei der Anwendung zu berücksichtigen. Anwendungsgebiete liegen z.B. in der Abwärmenutzung [...] schließlich Brennkammerschwingungen. Eine besondere Herausforderung stellte dabei das Design einer Druckbrennkammer für Pyrolyseöle dar. Die Lösungsansätze und Parametrevariationen wurden mit Hilfe von Ström
Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie Übersetzung vorbehalten.
Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.
ISBN 978-3-937804-66-8
• Abteilung Amberg: Kaiser-Wilhelm-Ring
und Kohlendioxid zu Methan umgesetzt. Es können Versuche mit verschiedenen Reaktionsbedingungen wie Druck, Temperatur und Durchfluss sowie verschiedene Katalysatoren durchgeführt werden. Aerob Thermophile
page
27
Literatur
[1] 3D-Druck.com – Das Magazin für Drucktechnologien. “Ein Brustkorb und ein
Schädelknochen zum Mitnehmen bitte” 3D-Druck in der Medizin #3 Implantate.
https://3druck [...] Heller K. Individuelle Prothesen aus dem 3-D-Drucker.
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/3D-Drucker-produziert-Ersatzteile-fuer
Medizin,dreiddrucker144.html (Geprüft am 17.05.2018).
[8] Vioproto [...] werden.
Einleitung
Das Magazin für 3D-Drucktechnologien
vom Mai 2017 konstatiert: „Ein Brustkorb
und ein Schädelknochen zum Mitnehmen
bitte. 3D-gedruckte Implantate haben
die chirurgische Welt
page
27
Literatur
[1] 3D-Druck.com – Das Magazin für Drucktechnologien. “Ein Brustkorb und ein
Schädelknochen zum Mitnehmen bitte” 3D-Druck in der Medizin #3 Implantate.
https://3druck [...] Heller K. Individuelle Prothesen aus dem 3-D-Drucker.
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/3D-Drucker-produziert-Ersatzteile-fuer
Medizin,dreiddrucker144.html (Geprüft am 17.05.2018).
[8] Vioproto [...] Einleitung
Das Magazin für 3D-Drucktechnologien
vom Mai 2017 konstatiert: „Ein Brustkorb
und ein Schädelknochen zum Mitnehmen
bitte. 3D-gedruckte Implantate haben
die chirurgische
es vertraut und harmonisch. „miasin“
(armenisch für „zusammen“) und „zam“ (als bayrischer
Ausdruck für etwas „Gemeinsames“)
geben den Grundakkord des
Musikprojektes wieder.
Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie Übersetzung vorbehalten.
Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.
ISBN 978-3-937804-63-7
• Abteilung Amberg: Kaiser-Wilhelm-Ring
Dampf unter
Atmosphärendruck vor, weshalb hier ein
Dampfkraftprozess mit einem organi-
schen Arbeitsmittel zwischengeschaltet
(ORC = Organic Rankine Cycle) wird, der
das notwendige Druckgefälle für die [...] Generator, welche im Fokus
der Forschungsarbeit steht.
Stehen Abgas oder Abdampf unter
erhöhtem Druck zur Verfügung, so kön-
nen diese über eine Mikroexpansionstur-
bine direkt expandiert werden und ein
spätestens am Montag, 17. September 2018:
Erlass und Bekanntgabe des Wahlausschreibens mit einem Abdruck der
WO-BayPVG
(§ 6 Abs. 1 WO-BayPVG),
2.2.3 innerhalb von 25 Kalendertagen nach Erlass [...] 2016 (WahlPersV2016Bek) vom 12. Oktober 2015 (FMBl.
S. 282, StAnz. S. 45) verwiesen.
Mustervordrucke
1Zur Erleichterung der Wahlen, die nach dem BayPVG und der WO-BayPVG
durchzuführen sind [...] Bayerischen
Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat über die
Mustervordrucke zur Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zu den
Personalvertretungen (MuWahlPersVBek)
zusammen.
• Weiterentwicklung eines Qualitätsprüfteils für 3D-Drucker
• Unterstützung von Schulen bei der Einführung von
3D-Druckern in der Lehre
• Projektleitung ISAC@OTH-AW: Seit 2015 [...] Hochschule: Industrie 4.0 und 3D-Druck“ am 09.02.2017
in Amberg mit 182 Anmeldungen (ausgebucht). In der
Veranstaltung Vorträge zu folgenden Themen:
• 3D-Druck – Chancen und Stand der Technik [...] Themen:
• Additive Manufacturing (AM) – 5. Industrielle Revolution?
• 3D-Druck an der OTH in Amberg
• 3D-Druck - Chancen und Stand der Technik
• Reverse Engineering – Vollständige Prozesskette
Müller gewann in wenigen Stunden einen überaus positiven Eindruck
von „hochmotivierten Professoren und Mitarbeitern“, die mit
beeindruckenden, innovativen Leistungen bereits bundesweite
Beachtung erlangt [...] Dr. Peter Kurzweil und
Leihgaben des Studenten U. Bär. Die Sammlung vermittelt einen
greifbaren Eindruck von der Formenvielfalt und Farbenpracht, in
der die chemischen Elemente und ihre Verbindungen in [...] Elektrolysezellen mit Wasser befüllt und die
Wasserzersetzung nahm ihren Dienst auf. Ein defekter Drucksensor
dämpfte die Erwartungen an das Flugexperiment etwas - doch die
Lebenserhaltung im Weltraum kam
FRENZEL, F. GEBHARD, Physik-Formelsammlung für Ingenieure und
Naturwissenschaftler, erweiterte Nachdrucke, 2. Auflage, Vieweg Teubner, Wiesbaden
2010 und 2011.
P. KURZWEIL, Chemie, Vieweg+Teubner, Wiesbaden
steht den Studierenden eine große Auswahl an technischen Möglichkeiten zur Auswahl: Lasercutter 3D-Drucker Platinenfräser Folienplotter Oops, an error occurred! Code: 20250105021154e14aa5a1 So finden Sie
lity true
Creation-Date 2018-03-28T07:20:49Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Intl/1803FlyerDoubleDegree-MBUT-druck.pdf
xmpMM:DerivedFrom:DocumentID xmp.did:3ED5BA77E2E6E7118CFF8EA07EDF9C2B
ility true
Creation-Date 2018-03-28T07:20:12Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Intl/1803FlyerDoubleDegree-EMI-druck.pdf
xmpMM:DerivedFrom:DocumentID xmp.did:3ED5BA77E2E6E7118CFF8EA07EDF9C2B
die der Luftdruck überall und also auch auf uns ausübt? Nun das liegt daran, dass wir ja Gott sei Dank auch Luft in unserem Körper, nämlich in den Lungen, haben und dann heben sich der Druck von außen [...] außen und von innen auf. Bei der Gummiglocke wird eben der Druck von innen weggenommen und deshalb hält der Druck von außen sie fest. Wozu braucht man aber so ein Teil? Hauptsächlich dienen solche Dinger dazu [...] kleinen Unebenheiten schnell wieder unter den Gummi und er fällt wieder ab. Den Effekt, den der Luftdruck ausübt, hat erstmals und richtig deutlich der Forscher Otto von Guericke im Jahr 1654 mit seinen
den Anfängen. Der endgültige Name Schmitz – ein
Fachausdruck aus dem Druckjargon – fand sich schließlich beim Durchblättern eines
Lexikons zum Thema Druck.
Die jeweilige Magazinfarbe bestimmt den Inhalt: [...] den Anfängen. Der endgültige Name Schmitz – ein
Fachausdruck aus dem Druckjargon – fand sich schließlich beim Durchblättern eines
Lexikons zum Thema Druck.
Die jeweilige Magazinfarbe bestimmt den Inhalt: [...] ften nach Nürnberg. Die OTH Amberg-Weiden
war in diesem Jahr zum ersten Mal dabei. Im Gepäck: 3D-Drucker,
Altersanzug und ein Brain-Computer-Interface, der Gedanken er-
fassen kann. Neben den experimentellen
PIagiats". Weitere Themen
waren beispielsweise die Digitalisie-
rung beim Mobilfunk und im Be-
'reich 3D-Druck. Bild: Steinbacher
einem 3D-Drucker, den 3D-Drucker dazu zu veranlassen, eine Vorrichtung zu
drucken, aufweisend: Merkmal A,
Merkmal B,
Merkmal C
Patentrechtliche Herausforderungen: 3D-Druck, Amberg [...] Herausforderungen: 3D-Druck
Patentanwalt Dr.-Ing. Alexander Schmitz
Amberg, 9. Februar 2018
Patentrechtliche Herausforderungen: 3D-Druck, Amberg 9. Februar 2018
1. 3D-Druck, was ist anders [...] Erfindung im Bereich 3D-Druck
3. Alternative Anspruchsformen
2
Agenda
page
54
Patentrechtliche Herausforderungen: 3D-Druck, Amberg 9. Februar 2018
1. 3D-Druck, was ist anders als