intelligentere technische Lösungen
müssen auch in immer kürzeren Zeitfenstern und bei zunehmendem Kos-
tendruck umgesetzt werden. Technisches Wissen alleine reicht hierzu nicht
aus – wirtschaftliches Denken
eines Ausgangszustandes (Temperatur, Druck,
Verbrennungsluftverhältnis) in Modellreaktoren über
zeitabhängige Gaszustände, wie zum Beispiel Temperatur
und Druckverlauf, ableiten. Abbildung 3 zeigt die Reaktion [...] Mischung mit Luft
bei einem Druck von 10 bar und 1800 K und die daraus
abgeleitete Zündverzugszeit.
Das Zündereignis wird in diesem Fall als Zeitpunkt des
maximalen Druckanstiegs im Modellreaktor angenom- [...] ergebnisse verspricht.
Abbildung 3: Druckverlauf und räumlicher Verlauf der Reaktion von
Methan in einer stöchiometrischen Mischung mit Luft bei einem
Druck von 10 bar und 1800 K
Um die Rechenzeit
und für den 3D-Druck über den ideaMaker [7]
aufbereitet.
Alle 3D-Druck-Modelle sowie das 3D-Herz wurden mit
weißem PLA (Durchmesser 1,75 mm, Düsenbreite 0,4 mm)
auf dem 3D-Drucker Pro3 der Firma [...] Folie gemäß dem Darcy-Gesetz proportional zur
Druckdifferenz cin~(p0 –p̅) modelliert. Hierbei ist p0 der
vorgegebene Systemdruck und p ̅ der mittlere Druck inner-
halb der Verpackung, der bei den Berechnungen [...] Beispiel über ein gedrucktes Buch behaupte, dass es
im Zeitraum der letzten 600 Jahre entstanden ist, sage
ich sicherlich die Wahrheit, trage aber nichts an Wissen
hinzu, da der Buchdruck vorher in dieser
Stirlingmotors wird
zusätzlich eine Zu- und Ablaufstrecke zur Druckbeaufschla-
gung einschließlich Messvorrichtungen zur Bestimmung von
Druck und Temperatur integriert. Die Erhitzerkopfrohre werden
in [...] ermöglichte. Zur Kühlung des Prüflings
wurde kontrolliert Druckluft in die Rohre eingeleitet, die sich
im Mittel auf 640 °C aufheizte. Das Druckniveau betrug
hierbei ca. 12 bar. Am Ende der Versuchsperiode
16.12.2014 | Hochschulkommunikation
im Boden befindlichen Giften zu schützen. Bei der Exkursion erhielten die Studierenden einen eindrucksvollen Einblick in die Bodenaustauschtätigkeiten am Baumann-Areal. Walter Pirner, Geschäftsführer des
04.09.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
kann am Lenker über einen Druckminderer über den Vordruck eingestellt werden – wie beim Pedelec! Die eine Hochdruckflasche reicht bei maximaler Unterstützung für ca. 30 min Fahrbetrieb. Ein zweite Flasche [...] als Energiespeicher kein elektrischer Akkumulator, sondern eine Hochdruck-Druckluftflasche zur Anwendung kommt, die einen Druckluftmotor versorgt. Die Idee zu diesem Konzept stammte vom begeisterten F [...] Projektes im Kleinen erfahren und lösen. Das Druckluftsystem des Trikes unterstützt den Fahrer – nur wenn dieser tritt – merklich mit ca. 30-50 W aus der Hochdruckflasche. Die Intensität der Unterstüzung kann
04.02.2014 | Pressemeldungen
„Der Lenkungsrat der Ostbayerischen Technischen Hochschule ist ein deutlicher Ausdruck einer engen und vertrauensvollen Umsetzung unserer gemeinsam formulierten und beschlossenen Visionen und Ziele der
04.02.2014 | Hochschulkommunikation
und Infrastruktur. „Der Lenkungsrat der Ostbayerischen Technischen Hochschule ist ein deutlicher Ausdruck einer engen und vertrauensvollen Umsetzung unserer gemeinsam formulierten und beschlossenen Visionen
einige sensible Bereiche allgemein geteilte Überzeu-
gungen der wissenschaftlichen Gemeinschaft zum Ausdruck bringen.
Diese Richtlinien regeln ferner das Verfahren bei Verdacht auf wissenschaftliches F [...] außerstande, so müssen sie sich dagegen aus-
drücklich verwahren und dies an geeigneter Stelle zum Ausdruck bringen.
page
7
§ 9 Verantwortungsvolle Begutachtung
von Forsc [...] eiben oder einem Förderantrag (ein-
schließlich Falschangaben zum Publikationsorgan und zu in Druck befindlichen Ver-
öffentlichungen);
2. Verletzung geistigen Eigentums
a) in Bezug auf
13.03.2014 | Pressemeldungen
begrüßt. „Der Rekord von über 3.500 eingeschriebenen Studentinnen und Studenten ist ein deutlicher Ausdruck unserer Positionierung in der Hochschullandschaft mit einem wettbewerbsfähigen Profil an Studie [...] den letzten 11 Jahren unsere Studierendenzahl um 160 Prozent steigern konnten, dann ist dies ein Ausdruck der Attraktivität unserer Studieninhalte in der Aus- und Weiterbildung, und vor allem auch für die
Artikel vom 22.09.2010; Zugriff am 18.10.2010
[AUT-10b] http://www.automobil-tuningcenter.de/reifendruckkontrolle_lkw-bus.htm
Zugriff am 28.10.2010
[BAG-10] Richtlinie über die Förderung [...] [NTT-10] http://www.ntt24.de Zugriff am 20.12.2010
[NTV-09] http://www.n-tv.de/auto/Ein-Drittel-mit-zu-wenig-Druck-
article546014.html vom 14.10.2009, Zugriff am 28.10.2010
[OEF-10] [...]
[PRE-09] http://www.online-artikel.de/article/pressurepro-datenspeicher-tpms-
reifendruckkontrolle-24582-1.html vom 02.08.2009,
Zugriff am 28.10.2010
[PRE-10] http://pressurepro.de/
2011
• Optimierter Reifenfülldruck
• Vermeidung von Spurfehlern 18 19
Pro Monat kann ein LKW-Reifen 20 bis zu 2 psi 21 Druck verlieren [BRI-03]. Ein
Druckverlust wirkt sich negativ auf [...] [UMW-09].
2.1.5.3 Reifendruck-Kontrollsysteme
Grundgedanke – Durch den Einsatz von Reifendruckkontrollsystemen (TPMS26) soll
der Fahrer bei einem Druckverlust in einem Reifen unmittelbar [...] en; sie reagieren langsam (ab einem Minderdruck von 25 bis
30 Prozent). Diese Systeme können nicht den absoluten Druck messen
sondern nur einen Druckabfall registrieren (über die Differenzdrehzahlen
verschiedene Systeme
(Produkte, Organisationen, Projekte); vgl. [DIN-12a],[DIN12-b]
• CO2-Fußabdruck oder Product Carbon Footprint: nach [BMU-12a, S.18]
eine produktbezogene Treibhausgasbilanz [...] rium,
das Umweltbundesamt und den BDI veranlasst einen Leitfaden zur Ermittlung des
CO2-Fußabdrucks herauszugeben. Es wird empfohlen, neben den Treibhausgasen
sich ausbreitenden
Schallwellen werden als Luftdruckschwankungen vom menschlichen Ohr wahrge-
nommen. Als Messgröße wird i.d.R. der Schalldruckpegel (Schallpegel) in dB(A) 10
verwendet. Die negative [...] Umweltauflagen
• Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit
Vorreiterrolle
Druck durch steigendes Umweltbewusstsein der Kunden
Druck durch Maßnahmen der Wettbewerber
• Kostenreduzierung
Einsparung von Energie [...] am Arbeitsplatz in geschlossenen Räumen beim Löten, Schweißen
u.ä. oder in Copyshops durch Laserdrucker und Kopierer (vgl. [FEI-10])
2 Als Beispiel für diese Aufteilung: siehe auch [EUR-10b] Artikel
k (Novell Netware 6.5) integriert. Im Netz werden folgende Diens-
te angeboten:
• Druckdienste (6 Laserdrucker)
• Dateiablagedienste (File-Server):
Verfügbare Laufwerke:
Lokal: Laufwerk C: [...] k (Novell Netware 6.5) integriert. Im Netz werden folgende Diens-
te angeboten:
• Druckdienste (7 Laserdrucker)
• Dateiablagedienste:
Verfügbare Laufwerke:
Lokal: Laufwerk C: (lokale Festplatte) [...] Konsequenzen nach sich ziehen können)
Verändern der Platzierung bzw. Position von PCs, Monitoren oder Druckern und Mobiliar
Essen, Trinken und Rauchen
Hacken von Rechnern, -Systemen, -Netze bzw. fremde Daten
Konsequenzen nach sich ziehen können)
Verändern der Platzierung bzw. Position von PCs, Monitoren oder Druckern und
Mobiliar
Essen, Trinken und Rauchen
Hacken von Rechnern, Systemen, Netzen bzw. fremde [...] Daten aus dem Datennetz
mitzuhören, auszuspionieren, aufzuzeichnen oder zu verändern.
Netzwerkdrucker ausschalten
Erzeugen von hoher Netzlast (große Downloads)
Dauerbelegung/Reservierung von [...] Arbeitsplatzsysteme sind in ein Netzwerk integriert. Im Netz werden folgende Dienste angeboten:
• Druckdienste: 3 Multifunktionsgerät (Konica Minolta)
• Dateiablagedienste (File-Service):
Verfügbare
erk (Novell Netware) integriert. Im Netz werden folgende Dienste
angeboten:
Druckdienste (6 Laserdrucker)
Dateiablagedienste (File-Server):
Verfügbare Laufwerke:
Lokal: Laufwerk [...] (Novell Netware 6.5) integriert. Im Netz werden folgende Diens-
te angeboten:
Druckdienste (6 Laserdrucker; 2 Multifunktionsgeräte Konica Minolta)
Dateiablagedienste:
Verfügbare Laufwerke: [...] nach sich ziehen können)
Verändern der Platzierung bzw. Position von PCs, Monitoren oder Druckern und Mobiliar
Essen, Trinken und Rauchen
Hacken von Rechnern, -Systemen, -Netze bzw.
Novell-Netzwerk (Novell Netware) integriert. Im Netz werden folgende Dienste
angeboten:
• Druckdienste (6 Laserdrucker)
• Dateiablagedienste (File-Server):
Verfügbare Laufwerke:
Lokal: Laufwerk C: [...] rk (Novell Netware 6.5) integriert. Im Netz werden folgende Dienste
angeboten:
• Druckdienste (7 Laserdrucker)
• Dateiablagedienste:
Verfügbare Laufwerke:
Lokal: Laufwerk C: (lokale Festplatte) [...] Konsequenzen nach sich ziehen können)
Verändern der Platzierung bzw. Position von PCs, Monitoren oder Druckern und Mobiliar
Essen, Trinken und Rauchen
Hacken von Rechnern, -Systemen, -Netze bzw. fremde
(1) ¹Für jedes Werk, das ohne automaisierte Ausleihverbuchung entliehen werden soll, ist ein vorgedruckter, eigenhändig zu unterschreibender Bestellschein auszufüllen. ²Bestellscheine von juristischen
stellen Sie sich in
die Drehtür!
Die Drehtür wird sich
kurz darauf in
Bewegung setzen.
Drücken Sie nicht
diesen Knopf!
Er muss immer grün
leuchten!
Wenn das Licht auf
dem Knopf rot
leuchtet
stellen Sie sich in
die Drehtür!
Die Drehtür wird sich
kurz darauf in
Bewegung setzen.
Drücken Sie nicht
diesen Knopf!
Er muss immer grün
leuchten!
Wenn das Licht auf
dem Knopf rot
leuchtet
ziert, wenn er die offi zielle Startnummer in irgendeiner Weise ver-
ändert, insbesondere den Werbedruck unsichtbar oder unkenntlich macht. (Hinweis It.
Datenschutzgesetz: Die Daten werden maschinell
Professoren betreuen rund
4.500 Studierende. Im Rahmen der intensiv geführ-
ten Gespräche und der beeindruckenden Laborbe-
sichtigungen wurden die Möglichkeiten einer Zusam-
menarbeit, z.B. durch eine Summerschool
weltweit tätigen Konzerns.
Die ganze Bandbreite aktuellen
Marketing-Wissens wiegt 2,5 Kilo
Die beeindruckende Bandbreite aktuellen Marketing-
wissens ist in dem neuen Fachbuch „Marketing in
Forschung und
gewechselt, und aktuell sind über 3.600 junge
Menschen in 20 Studiengängen eingeschrieben.
Das sind beeindruckende Zahlen, und es geht um
noch mehr: Die OTH Amberg-Weiden leistet krea-
tive Zukunftsarbeit, um [...] weber@oth-aw.de
Layout und Bild
M.Eng. Bernhard Eckl
EDV-Verwaltung
b.eckl@oth-aw.de
Druck
Auflage 1000 Exemplare
Im Dezember 2014
Events & Terminel l l l