25.10.2012 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
mit der Erläuterung der Anfänge der Währungsunion in Europa und den bereits zu diesem Zeitpunkt angestellten Überlegungen zu Risiken und Chancen. Bereits in dieser Phase seien einige Fehler begangen worden [...] Euro-Rettungsschirm sowie die Target-Salden. Zum Abschluss gab Prof. Dr. Seitz einen Ausblick und stellte sieben Thesen zur Zukunft der Währungsunion vor. Verschiedene Szenarien seien denkbar: Es stünden
26.10.2011 | Pressemeldungen
der Themen deutlich machen, die in Amberg im Mittelpunkt von Lehre und Forschung stehen. Diesmal stellen sich Prof. Dr. Dieter Meiller (Lehrgebiet Medieninformatik in der Fakultät Elektro- und Informat
04.02.2013 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Das konsequent im Vierfarbdruck erstellte Werk ist als gebundenes Buch und als e-Book erhältlich. Dieses nahezu einzige deutschsprachige Fachbuch außerhalb der Populärliteratur wendet sich an Ingenieure
03.12.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
In der anschließenden Vorstellungsrunde gab es viele interessante Fragen rund um die deutsche Sicht auf Kasachstan und die Motivation für die Produktion des Dokumentarfilms. Der Film erhielt ein positives
26.11.2012 | Hochschulkommunikation, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
des 20. Internationalen Filmfestivals „PLUS CAMERIMAGE 2012“ am 28. November 2012 in Bydgoszcz vorgestellt.
02.12.2013 | Pressemeldungen
gleichnamigen Physik-Aufgabensammlung begleitet das Chemie-Übungsbuch durch ein breites Spektrum von Fragestellungen. Alle Teilgebiete der klassischen und modernen Chemie werden durch Rechenaufgaben, Wissensfragen [...] , Werkstoff-, Energie- und Verfahrenstechnik, Strukturaufklärung, Polymerchemie und Toxikologie stellen den praktischen Bezug zur Arbeitswelt her. Neben Aufgaben für Studienanfänger(innen) zur Wiederholung [...] Praxis. Querverweise in die bei Springer Vieweg erschienene Physik-Formelsammlung und das Chemiebuch stellen einen hilfreichen Bezug der Werke untereinander her. Das Aufgabenbuch wendet sich an Studierende
23.04.2013 | Pressemeldungen
Begrüßung durch den Dekan der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen, Prof. Dr. Franz Magerl, und die Vorstellung des Ausbildungsprogramms durch Prof. Ulrich Müller erfolgt die Überreichung der Zertifikate. Tag
13.12.2013 | Hochschulkommunikation, Preise und Stipendien
den e.V.), Dr. Wolfgang Weber (OTH Amberg-Weiden) und Florian Bauer (Studierendenvertretung) herausgestellt, mit anschliessender Moderation der Urkunden-Überreichungen durch Dr. Carolin Hagl (Leiterin
13.02.2012 | Pressemeldungen
Die neue Bibliothek an der Hochschule in Weiden bietet bei einem Zuwachs von über 300 qm nun weitaus mehr Benutzerarbeitsplätze, die rund um die Uhr als 24-Stunden-Bibliothek genutzt werden können. Di
Richtung „green thinking”. Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Christiane Hellbach Vizepräsidentin Stellv. Clustersprecherin ETN Professorin Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon
Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten mit den Beauftragten aller Hochschularten Bayerns zusammen. Die Gleichstellungsbeauftragte ... Die Gleichstellungsbeauftragte ... … überwacht und fördert [...] Bayerischen Gesetzes zur Gleichstellung aller Geschlechter ( Bayerisches Gleichstellungsgesetz - BayGIG ). Sie berät und unterstützt die Hochschule bei der Verwirklichung der Gleichstellung aller Geschlechter [...] und der Herstellung einer gleichberechtigten Teilhabe aller Geschlechter in Gremien. Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt die Hochschule ebenfalls bei der Umsetzung des Gleichstellungskonzepts für den
für DAAD Sprachnachweise Zulassungsvoraussetzungen für das Studium FAQ Glossar Das Sprachenzentrum stellt sich vor! Willkommen Srdečně Vás vítáme! Ласкаво просимо! Serdecznie zapraszamy! 欢迎 Welcome! Benvenuti [...] Sprachenzentrum! Das Sprachenzentrum der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH) stellt für Studierende aller Fakultäten ein breit gefächertes kostenfreies Sprachangebot bereit. Es umfasst
Forschende aller Fakultäten und als zentrale Kontaktstelle für Projektträger, Kooperationspartner und Einrichtungen in der Region. fungiert ebenso als Schnittstelle zu Fördereinrichtungen auf europäischer, [...] Dienstleistungen Team Netzwerk / Partner Das Institut für Angewandte Forschung IAF... ist die zentrale Anlaufstelle der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH AW) zum Thema Forschung und Tech [...] von Forschungseinrichtungen (Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen), Technologietransferstellen und Industriepartnern. Im Rahmen der Vorbereitung angewandter Forschungs- und Entwickl
der Hochschule. Aktuelles Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Christiane Hellbach Vizepräsidentin Stellv. Clustersprecherin ETN Professorin Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 144 Telefon
an unserer Hochschule. Neben kurzen Statements von Promovierenden zu ihren Promotionserfahrungen stellten Prof. Dr. Wolfgang Weber und Dr. Markus Ringer die verschiedenen Promotionswege vor – von der k
Studienbegleitendes Kursangebot Career Service Schulkooperationen Kontakt Über uns Wir sind die erste Anlaufstelle für Studieninteressierte und Studierende mit allgemeinen Fragen zum Studium an der OTH Amberg-Weiden
Leistungsdiagnostik und Sportmedizin (ZLS) (November 2024) Bericht Unterstützung der Präsentation der Ausstellung „Unissued Diplomas” auf dem OTH-Campus in Weiden (November 2024) Bericht Unterstützung der Inf [...] Ukraine”) sowie von weiteren zwei Stipendien (DAAD-Programm „Ostpartnerschaften”) (März 2024) Bericht Antragstellung für das Projekt „Creative Software Engineering” im DAAD-Programm „Ostpartnerschaften 2025-2027” [...] 3.0 an der Westböhmischen Universität in Pilsen (Oktober 2022) Bericht Weitere Informationen Antragstellung im DAAD-Förderprogramm „Zukunft Ukraine - Stipendienprogramm für Geflüchtete aus der Ukraine
erforderlich Automatisches Feedback individuell ⇒ Fehlvorstellungen können erkannt und bearbeitet werden computergeneriert ⇒ kein gefühltes Bloßstellen vor der Lehrkraft multimodal ⇒ Textfeedback, Videofeedback [...] innovative Assessment-Systeme wie STACK oder CodeRunner, um digitale Aufgaben für Dozierende zu erstellen und unterstützen und beraten beim Einsatz der Aufgaben in ihren Lehrveranstaltungen. In Zusammenarbeit [...] Videofeedback, animiertes Feedback u.a. Darstellungsvernetzung ⇒ Vernetzung von symbolischer und anschaulicher Welt Interaktivität ⇒ entdeckendes und selbstreguliertes Lernen 100% digital ⇒ zeit- und orts
Ausstattung Forschung Studium / Stellenausschreibungen Kontakt Aktuelles Über uns (current) Team Partnernetzwerk Kompetenzen / Ausstattung Forschung Studium / Stellenausschreibungen Kontakt Sie sind hier: Forschung
ihn aufzuwecken. Der Schock tötete den Mann auf der Stelle. Was stimmt an dieser Geschichte nicht? Lösung: Wenn der Mann tatsächlich auf der Stelle tot war, hätte er gar nicht von seinem Traum berichten [...] sich für ca. 1 Stunde einen Wagen aus. Nach dieser Zeit macht sie sich auf den Weg den Wagen dort abzustellen, wo sie ihn abgeholt hat. Da kommt ein wildfremder Mann hektisch auf sie zu und bietet ihr Geld
e Sprachen – heute Internationales Technologiemanagement (TM) benannt – bei WI etabliert. Nach Umstellung der Diplom- auf Bachelor- und Masterstudiengänge wurde 2008 der erste Masterstudiengang an der [...] Technologie-Campus Mitarbeiter/-innen Hetzenrichter Weg WTC Studierende/ Besucher Campusallee Sammelstelle Automatisierter externer Defibrillator (AED) Legende WTC Weidner Technologie-Campus WIG Wirts
Biete/Suche AViS – Abschlussarbeiten, Vorpraktika, interne Stellenangebote Die Plattform für Abschlussarbeiten, Vorpraktika und interne Stellenangebote für Studierende. Zu AViS Lernpartnerbörse Vieles geht [...] Marktplatz (current) Wohnungen Biete / Suche AViS – Abschlussarbeiten, Vorpraktika, interne Stellenangebote Lernpartnerbörse Entbehrliche Gegenstände Nutzungsbedingungen Kontakt Über den Marktplatz (current) [...] (current) Wohnungen Biete / Suche AViS – Abschlussarbeiten, Vorpraktika, interne Stellenangebote Lernpartnerbörse Entbehrliche Gegenstände Nutzungsbedingungen Kontakt Herzlich willkommen bei unserem digitalen
knüpft sie ein handlungsfähiges Netzwerk mit dem Ziel des Wissens- und Technologietransfers. So stellt sie sicher, dass die Ergebnisse der angewandten Forschung auch in der Wirtschaft ankommen. Dabei
Studienzeit. Fragen zur Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation ? Das Studienbüro ist Ihre erste Anlaufstelle. Darüber hinaus sind wir während Ihres Studiums bei Fragen in Studien-, Prüfungs- und Praktik
das IKKI (current) Aktuelles Newsletter Vorstellung KI-ProfessorInnen KI-Konkret Publikationen Kontakt Über das IKKI (current) Aktuelles Newsletter Vorstellung KI-ProfessorInnen KI-Konkret Publikationen