weltweit tätigen Konzerns.
Die ganze Bandbreite aktuellen
Marketing-Wissens wiegt 2,5 Kilo
Die beeindruckende Bandbreite aktuellen Marketing-
wissens ist in dem neuen Fachbuch „Marketing in
Forschung und
4. Mitarbeiter Zentralwerkstatt 45.000,00 44.553,74
5. Kartendrucker und neue
Chipkarten 16.358,15
6. Gender und Familienbüro 15 [...] Lizenzen
elektronischer Bestand 43.975,00 51.931,79
3. Kopierer/Drucker WEN und
Amberg 20.000,00 15.598,06
4. Reinvestitionen (Benutzer [...] ge 2012 (Januar-Dezember)
Mitteleinsatz (€): Mitteleinsatz (€):
(Plan) (Ist):
1.
neue Drucker/Kopierer
(Papercut) 40.000,00 19.920,16
2. zusätzlicher WLAN-Controller
Bericht des Präsidenten
Ein ausführlicher Bericht wurde in der Amberger Zeitung vom 17.10.2013
abgedruckt, daher hier nur eine Zusammenfassung:
- Anzahl Studierende 3.305, das ist ein Zuwachs von 6%
ausdrücken! Mit Sprache können wir unsere Hal-
tung deutlich machen. Durch die Art des sprachlichen Ausdrucks
fühlen wir uns angesprochen und wahrgenommen – oder eben
nicht. Sprache hat Macht!
In vielen [...] Männer oder beide Geschlech-
ter ansprechen? Kommt dies durch Ihre Formulie-
rung eindeutig zum Ausdruck?
Verwenden Sie für Frauen im Verlauf Ihres Textes
auch die weiblichen Personenbezeich nungen [...] einsehbar.
Quellen:
http://wwwg.uni-klu.ac.at//sonstige/akgleich/assets/pdf/kurz_
und_buendig_druckversion.pdf
http://www.fwb.uzh.ch/services/gender/Leitfaden.pdf
http://www.uibk.ac.at/sprachen-
Ratgeber "Versicherungen für Studenten"
ist auch in gedruckter Form erhältlich, gegen
eine Schutzgebühr von 3 Euro zzgl. 1,50 Euro
Versandkosten.
Druckexemplare können Sie über diese
Internetseite anfordern: [...] Verantwortlicher
(V.i.S.d. § 55 RStV):
Jochen Altvater (Anschrift wie oben)
Nutzungsbedingungen
Der Nachdruck, die Vervielfältigung und/ oder die
Weiterverbreitung von Inhalten ist nur mit
schriftlicher Zustimmung [...] wertvolle Gegenstände wie
Elektronik, teure Möbel oder hochwer-
tige Fahrräder zu schützen.
Druckexemplare bestellen
Danke für Ihre Empfehlung!
annotation http://www.vorsorge-und-finanzen.de/
Telefax: +49 961 382-2991
e-mail: Weiden@haw-aw.de
Internet: www.haw-aw.de
Druck Hausdruck
Die Beiträge der Reihe "HAW im Dialog: Weidener Diskussionspapiere" erscheinen [...] insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der
Übersetzung vorbehalten. Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.
ISBN 978-3-937804-36-1
page
Man [...] soziales und nachhaltiges Unternehmertum nicht mit einschließen muss.
CC ist dementsprechend der Ausdruck für gemeinnützige Aktivitäten von Unterneh-
men und Organisationen, die ihr Engagement für ö
weltweit dar. Dabei muss das salz-
haltige Wasser entgegen dem osmotischen Druck durch eine semipermeable Membran mit
Drücken von 55 bis 80 bar gepresst werden. Das führt dazu, dass aufgrund der verwende- [...] mikropo-
röse Membran getrennt sind. Die treibende Kraft bei diesem
Membranverfahren ist das Dampfdruckgefälle, das aus dem
Temperaturunterschied zwischen der Trinkwasser- und Salzwas-
serseite herrührt [...] herrührt. Somit entsteht ein Stofftransport von der war-
men zur kalten Seite. Weil der osmotische Druck keinen Einfluss
auf den Prozess hat, kann dieses Verfahren auch bei hohen Salz-
konzentrationen verwendet
anzeigen. (Excel
Export ist möglich)
• Ausdrucken der Auswertung ist über die Browser-Funktion möglich.
• Ein PDF-Export ist nur über einen installierten PDF-Drucker möglich.
Kurs beantragen
Drittmittel
Labor für Strömungsmaschinen, Prüfstand für Druckluftantriebe
(Prof. Dr. Andreas P. Weiß):
• Es wurden im Prüfstand für Druckluftantriebe und -technik
(PDLT, Labor Strömungsmaschinen) zwei [...] Vortrag „Chancen und Nutzen einer effizienten Druckluftver-
wendung“ beim IHK-Seminar „Kosten und Energie sparen durch
effiziente Druckluftsysteme“, IHK Nürnberg, 28.06.2012
• Durchführung des [...] -
kosten beliefen sich auf ca. 10.000 Euro.
Neues Druckabrechnungssystem (PaperCut)
Das vom RZ bisher verwendete Druckabrechnungssystem pCounter
wurde durch das Produkt PaperCut abgelöst.
des Präsidenten
Ein ausführlicher Bericht wurde in der Amberger Zeitung vom 19./20.10.2012
abgedruckt, daher hier nur eine Zusammenfassung:
- Anzahl Studierende 3.152, davon ca. 1.650 in Amberg
sicher in den nächsten
Tagen darüber umfassend berichten.
Insbesondere die weiterhin beeindruckende Entwicklung der HAW als regionaler Leuchtturm
motiviert die Sponsoren und ihrer Entscheidung
gungen 100.345,73
2. EDV-Ausstattung und Software/Lizenzen 74.864,42
3. Aufstockung Druckkontingent Studierende 14.200,00
F
a
k
u
lt
ä
t
W
I
1. Ausstattung für Studiengang MZ 32
jeweiligen Aufstellorts, der mittlere Gasüberdruck und die mittlere Gas-
temperatur berücksichtigt. Soweit nicht anders bekannt wurden ein mittlerer Gasüber-
druck von 25 mbar und eine mittlere Gastemperatur [...]
Die Originalmanuskripte wurden reprotechnisch, jedoch
nicht inhaltlich überarbeitet. Die Druckqualität hängt von
der reprotechnischen Eignung des Originalmanuskriptes
ab, das uns vom Autor bzw. von [...] trennen, aber ein Überströ-
men in die jeweils andere Temperaturzone zulassen, um ausgeglichene Druckverhältnis-
se zu schaffen, wodurch der Zortstöm-Verteiler den hydraulischen Nullpunkt der Wärme-
Hand haben. Noch zu beachten ist, dass sich jeder in die Unterschriftenliste einträgt und Sie den Ausdruck Ihrer Prüfungsanmeldung als Beleg mitnehmen.
der Validierungsstation mit dem neuen Semesterendedatum bedruckt. Bitte stecken Sie keine verbogenen Karten in den Validierungsdrucker! Der Drucker kann dadurch beschädigt werden! [...] Karte als Studierendenausweis verwenden können, müssen Sie sie an einer Validierungsstation/ Kartendrucker mit einem Gültigkeitsdatum versehen! Die Validierungsstation steht in Amberg im Foyer der Bilbiothek
en) ein hochpräziser
elektronischer Druckregler installiert, der es erlaubt, den Versor-
gungsdruck bei der Leistungsmessung von Druckluftantrieben auf
0,01 bar vorzuwählen und auch bei stark [...]
Labor für Strömungsmaschinen, Prüfstand für Druckluftantriebe
(Prof. Dr. Andreas P. Weiß):
Im Berichtzeitraum wurde im Prüfstand für Druckluftantriebe und
–technik (PDLT, Labor Strömungsmaschinen) [...] energetische Optimierung
des Druckluftsystems bei der DEPRAG SCHULZ GmbH, Amberg
• Studentisches Projekt: Analyse und energetische Optimierung
des Druckluftsystems bei der Lüdecke GmbH, Amberg
Präsidenten hören.
Nach wie vor ist die Position der HAW im Ranking mit anderen Hochschulen beeindruckend
– in verschiedenen Disziplinen.
Eine tolle Arbeit der Hochschulleitung und der Professorinnen
Öffnen Sie das Dokument, das Sie ausdrucken möchten. Die meisten Dokumente werden automatisch über Word oder Adobe Reader geöffnet. In diesem Fall können Sie wie gewohnt drucken.
Bayerisches Verwaltungsportal: Rahmenprüfungsordnung für die Fachh... http://www.verwaltung.bayern.de/Gesamtliste-.121/druckansicht.htm?p...
1 von 23 18.11.2010 11:13
page
§ 24 Prüfungsgesamtnote [...] Bayerisches Verwaltungsportal: Rahmenprüfungsordnung für die Fachh... http://www.verwaltung.bayern.de/Gesamtliste-.121/druckansicht.htm?p...
2 von 23 18.11.2010 11:13
page
(2) 1 Bachelorstudiengänge [...] Bayerisches Verwaltungsportal: Rahmenprüfungsordnung für die Fachh... http://www.verwaltung.bayern.de/Gesamtliste-.121/druckansicht.htm?p...
3 von 23 18.11.2010 11:13
page
die Feststellung des
Date 2010-09-09T12:58:17Z
modified 2010-09-09T10:58:39Z
cp:subject Grunddrucksache
pdf:docinfo:subject Grunddrucksache
pdf:hasMarkedContent true
xmp:ModifyDate 2010-09-09T12:58:39Z
p [...] Distiller 9.3.0 (Windows)
dc:description Grunddrucksache
Keywords
access_permission:modify_annotations true
dc:creator par012
description Grunddrucksache
dcterms:created 2010-09-09T10:58:17Z [...] application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:can_print_degraded true
subject Grunddrucksache
dc:format application/pdf; version=1.6
pdf:docinfo:creator_tool Acrobat PDFMaker 9.1 für
rung von Druckluftanlagen“, OTTI-Kolleg Regensburg, Regens-
burg, 23. – 24.03.2009
• „Druckluft – Grundlagen für die Praxis“, Seminar „Optimierung
von Druckluftanlagen“, OTTI-Kolleg [...] Vielseitige Druckluft, in: Zeitschrift DRUCKLUFTTECH-
NIK 11-12/2008, S. 40-43
• Weiß, A. P.: Höhere Energieeffizienz – theoretische Überle-
gungen zu einem idealen Druckluftsystem mit ges [...] neue, leistungsfähige Drucker in Betrieb genommen werden.
Gleichzeitig wurde ein Abrechnungssystem für die entstehenden
Druckkosten installiert. Das Druckkosten-Abrechnungssystem
PCounter war bis
sie beinhaltet folgende Funktionen: Studierendenausweis (nur mit aufgedrucktem Gültigkeitsdatum!) Bibliotheksausweis (die aufgedruckte Bibliotheksnummer neben dem Foto wird auch zur Nutzung des OPACS und
. Dort wählen Sie den Punkt Prüfungsanmeldung und können sich für die Prüfungen anmelden. Bitte drucken Sie für jede Anmeldung Ihre Quittung aus. Ab dem Folgetag kann jederzeit der Anmeldestatus abgefragt
Amberg). Das Gültigkeitsdatum des Semesters müssen Sie bei Beginn des Studium aufdrucken lassen, Sie finden einen Kartendrucker in Amberg vor der Bibliothek und in Weiden im Verwaltungsgebäude vor dem Studienbüro
ihre Marktmacht ist, da die Unternehmen
umso höhere Preise durchsetzen können, je geringer der Wettbewerbsdruck ist.
Auf der anderen Seite steigt mit höherer Beschäftigung, d.h. mit einer höheren Auslastung [...] r kompatibel sind. Damit erhöhen Institutionen, die die Macht der Gewerkschaften
stärken, den Lohndruck und damit die Arbeitslosigkeit. Ebenso reduzieren
wettbewerbsbeschränkende Regelungen auf der [...] stärker gewichten als die der Arbeitslosen. Die
höhere Marktmacht der Arbeitsanbieter führt zu einem Lohndruck. Im Zusammenspiel mit den
direkt höheren Anpassungskosten eines stringenteren Kündigungsschutzes