und der verwendeten Auswertesoftware eruiert werden.
Aufgabenstellung:
• Aufnahme einer Messreihe mit verschiedenen Rekonstruktionsparametern
• Auswertung des Einflusses der Rekonstruktionsparamter [...] einer Struktur bei der Auswertung mittels verschiedener
Softwareprogramme
• Auswertung der Messwerte und Bewertung der gewonnenen Erkenntnisse
Prüfungsform:
Präsentation der Ergebnisse
Betreiben und Unterhalten von Maschinen oder Anlagen im Technikum (2—8 Wochen),
Betriebsmesstechnik: Prüfen und Messen von Bauteilen, Maschinen und Anlagen (2—8 Wochen).
Praxisbegleitende Lehrver [...]
Leistungspunkte (Credit points) messen den Arbeitsaufwand (Work load).
Statt Semesterwochenstunden gibt es künftig Leistungspunkte, die den
Arbeitsaufwand messen. Grundlage sind 30 cp = 900 Arbeitsstunden [...] echnik
Reaktionstechnik
Umweltfreundliche Energietechnik
Wahlfach (SSW)
4
2
4
2
Messtechnik und
Sensorik
4
3 Anorganische Umwelt-
chemie mit Praktikum
Physikalische Chemie
Nach der Definition der EZB fungiert nicht eine gemessene Inflationsrate von
Null, sondern eine solche von knapp unter 2 % als Zielgröße. Alleine Messfehler bei
der Preisentwicklung legen es nahe, nicht [...] statistischen Messprobleme
ins Gewicht. Da sich im Euro-Währungsgebiet die Inflationsraten auf relativ
niedrigem Niveau befinden, ist eine Auseinandersetzung mit den Erfassungs- und
Messproblemen unverzichtbar [...] page
Karlheinz Ruckriegel und Franz Seitz 4
einer Stimme vertreten wären, wäre es aber – gemessen an der wirtschaftlichen
Bedeutung der einzelnen Länder – zu einer „Über-Repräsentation“ kleiner
3 2
Studienabschnitt 2
Angewandte Systemtechnik 7 6 7 6
Digitaltechnik 7 6 7 6
Elektrische Messtechnik 5 4 5 4
El. Bauelemente u. Schaltungstechnik 9 8 4 4 5 4
Elektrotechnik 3 5 4 5 4
Embedded Systems
[5] [4]
5.1.4.2 Rapid Manufacturing [2] [2]
5.1.5 Laser in der Anwendung 8 6
5.1.5.1 Lasermesstechnik [3] [2]
5.1.5.2 Lasermaterialbearbeitung [5] [4]
5.2 Technische Vertiefung Simulation
auf an-
dere Leistungsindikatoren des Arbeits-
marktes. So finden beispielsweise Go-
mez-Salvador, Messina und Vallanti
(2004), dass ein höherer Kündigungs-
schutz und eine großzügigere Arbeitslo-
senunt [...] einen negativen Effekt
auf die Anzahl der neu entstehenden Ar-
beitsplätze haben. Die Studie von Messi-
na (2004) zeigt, dass eine höhere Ge-
werkschaftsmacht und ein höherer Kün-
digungsschutz negativ [...] märkte. Im folgenden Beitrag wird für 17 OECD-Länder untersucht, wie sich der Kündigungsschutz
(gemessen durch den Employment Protection Index der OECD) im Zeitraum von 1970 bis 2002 auf
die Beschä
entsprechen-
den Monats.
Negative Korrelation erwartet
Neben der historischen Volatilität,
gemessen anhand der Standardab-
weichung der letzten zwölf Monats-
renditen, untersuchen wir auch das
theoretisch [...] im Vergleich zum Risiko aller
Unternehmen geringer wird.
Die Restlaufzeit ist in Monaten ge-
messen. Dabei wird auch überprüft,
ob ein nichtlinearer Zusammenhang
zwischen Credit Spread und Rest-
laufzeit [...] Fremdkapital im Gegen-
satz zum Eigenkapital nicht in Markt-
werten, sondern nur zu Bilanzwer-
ten gemessen ist. Zusätzlich verwen-
den wir noch die beiden von Stan-
dard & Poor’s und Moody’s ermittel-
ten
Nachmeldung: 20,00 € pro Person (nur am 28. Mai 2019 bei
der Startnummernausgabe)
Leistungen
Netto-Zeitmessung mit Chip, Teilnehmer-Shirt und ein kostenloses
Erdinger Alkoholfrei. Online-Urkunde mit Zielvideo [...] versichert, dass sein genanntes Geburtsjahr richtig ist
und dass er weder die Startnummer noch den Zeitmess-Chip an eine andere Person weitergeben wird.
Der Teilnehmer wird disqualifi ziert, wenn er die offi
gesucht.
Ziel des Forschungsvorhabens ist es ein Prüfverfahren, abgestimmt auf ein neuar-
tiges Messgerät, zu entwickeln, mit Hilfe dessen sich sowohl die Research- (ROZ)
als auch die Motor-Oktanzahl (MOZ) [...] Kenntnisse im Bereich Modellierung von Verbrennungsprozessen
vertiefte Kenntnisse im Bereich Messdatenerfassung und Sensorik
Kenntnisse im Bereich konventionelle und alternative Kraftstoffe
geübter
Tillman Schulz
„Höhle der Löwen“
Spannende Speaker
Networking Dinner
mit bayerischen Tapas
Karriere-Messe
Pitch-Wettbewerb
15.000 Euro Startup-Preisgeld
After-Party
Kostenlose
Snacks & Getränke
die Unternehmen Siemens AG (Regensburg und Nürnberg),
Deprag Schulz GmbH & Co. (Amberg) und HBM Messtechnik GmbH (Darmstadt) mit hochwerti-
gem Equipment in teilweise fünfstelligem Euro-Bereich können mit [...] werden, die Gegenstand der aktuellen Forschung
sind und an herkömmlichen Prüfplätzen nicht zu vermessen sind. Der neue Prüfstand dient da-
mit der Untersuchung rotierender elektrischer Antriebe und G
Biomassenutzung oder der Feuerungsanlagentechnik
Erfahrung mit messtechnischen Aufgaben bzw. Messdatenerfassungssystemen
selbstständige Arbeitsweise, Organisationstalent, ausgeprägte Tea
Grenzen auf das Implantat wirken,
damit es im Körper keinen Schaden anrichtet. Das bisherige Messverfahren zur Bestimmung der
Tauglichkeit eines Implantats ist in der Praxis sehr aufwändig und zeitintensiv [...] mit uns den Prozess durch eine virtuelle
Simulation verkürzen. Hierfür müssen reale Magnetfelder vermessen und in Ansys virtuell abgebildet
werden. Eine Machbarkeitsstudie soll zeigen, wie die Implementierung
Weizenkörner eine Referenzmessung an einem konventionellen
Kessel mit Getreideeignung, aber ohne ausgeprägte Reduktionszone, eingetragen.
Der Emissionswert für NOx liegt bei der Referenzmessung um ca. 57% höher [...] Reduktionszone auf die
Stickoxidemissionen für Weizen- und Gerstenkörner. Zusätzlich ist eine
Referenzmessung (wheat (grain), ref.) an einem konventionellen Kessel mit
Luftstufung aber ohne ausgeprägte [...] erreicht
werden konnten.
Abb. 8: Zusammenfassung der Messergebnisse für verschiedene Brennstoffe.
Influence of temperature in reduction chamber on NO x
udierende)
Deutschsprachige Informationsportale zur
Studienorientierung
Andere Bildungs-/Studienmessen
Internationale Informationsportale zur Studienorientierung
DAAD-Datenbank "International [...] [Nz-MA=14]
Fragebogennummer: BA – A.2/A.2.1/A.2.2 I MA – A.2/A.2.1/A.2.2
Sie haben Bildungs-/Studienmessen als (sehr)
hilfreich für Ihre Studienwahl identifiziert.
Welche haben Sie besucht? (Offene [...] Zusammenfassung nicht möglich ist)
A.2.2 Welche von Ihnen als hilfreich
identifizierte Bildungs-/Studienmessen
haben Sie besucht?
page
Studieneingangsbefragungen 2022/2023 I Stabsstelle
vOrtrÄGe, seMInare, WOrK-
shOPs UnD MesseaUFtrItte
Blöchl, W.: Messauftritt auf der METAV Süd 2006, Mün-
chen, zum Thema „AUKOM-Ausbildung in der Koordina-
tenmesstechnik“.
Blöchl, W.: Workshop „L [...] Weiden konzipierter,
professioneller Messestand der Hochschule ist nahezu
wöchentlich sowohl innerhalb als auch außerhalb der
Hochschule (z.B. bei Messen und Studieninformationsta-
gen) eingesetzt [...] Herbst-Schulferien
Ende Oktober 2005
• Messestand der Fachhochschule bei den Münchener
Medientagen vom 26. bis 28. Oktober 2005 im ICM-
Messegelände München
• Führung durch die FH in Amberg
len, dass Risiken und Gefährdungen sachgerecht eingeschätzt und im
Sinne einer Gefahrenabwehr angemessen berücksichtigt werden.
Die erforderliche Fachkunde wird in der Regel durch eine für den jeweiligen
Prof. Dr. Mandy Hommel / Silke Fersch
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
2.2 Messtechnik J. Breidbach 4 Kl 90
2.3 Technische Thermodynamik M. Mocker 4 Kl 90
2.6 Technische Ström
Fertigungstechnik W. Blöchl 4 Kl 90
3.6 Elektrische Antriebstechnik A. Wolfram 4 Kl 90
3.7 Messtechnik J. Breidbach 4 Kl 90
6.2 Ingenieurwissenschaftliches Prakti-
kum
Diverse 2 praP
Semesterplan
12 MFI3 Mathematik für Ingenieure 2 5 5 5 5
13 DIG Digitaltechnik 5 6 5 6
14 EMT Elektrische Messtechnik 5 4 5 4
15 EBS1 El. Bauelemente u. Schaltungstechnik 2 5 4 5 4
16 EBS2 El. Bauelemente u. Scha
12 MFI3 Mathematik für Ingenieure 3 5 5 5 5
13 DIG Digitaltechnik 5 6 5 6
14 EMT Elektrische Messtechnik 5 4 5 4
15 EBS1 El. Bauelemente u. Schaltungstechnik 1 5 4 5 4
16 EBS2 El. Bauelemente u. Scha
Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
2.2 Regelungs- und Steuerungstechnik A. Wolfram 4 Kl 90
2.10. Mess- und Analyseverfahren in der
Energietechnik
M. Mocker 4 Kl 60
3.1 Energieeffizienz in Gebäuden
Rapid Manufacturing W. Blöchl 2 Kl 60 Notengewicht d. TM: 0,29
5.1.5.1 Laser in der Anwendung Lasermesstechnik R. Queitsch 2 Kl 60 Notengewicht d. TM: 0,38
5.1.5.2 Laser in der Anwendung Lasermateria
search/
annotation https://science.vse.cz/doctoral-studies/students/study-programmes/statistics/ https://science.vse.cz/doctoral-studies/students/study-programmes/statistics/
annotation https://science [...] /econometrics-and-
operations-research/
Statistics
https://science.vse.cz/doctoral-studies/students/study-programmes/statistics/
Management (Placed in Jindřichův Hradec)
https://science
wie jeder andere staatliche Akt auch, an der
Rechtsfrage messen lassen, ob sie in Grundrechte von Privatrechtssubjekten unangemessen,
also unverhältnismäßig, eingreifen. Damit Sparer einer un [...] die Konzipierung und Durchführung der
Währungspolitik der Europäischen Union über ein weites Ermessen verfügen. Die Gerichte
haben ihre Kontrolle der Tätigkeit der EZB mit einem erheblichen Maß [...] beim EuGH ist zuzugestehen, dass die EZB bei der Gestaltung ihrer
Geldpolitik einen weiten Ermessensspielraum hat. Ausdrücklich zurückgewiesen werden
muss allerdings das Argument, die EZB müsse sich