Entwicklung von Städtebau, Bodenordnung und Immobilienwertermittlung seit 1989, Allgemeine Vermessungs-Nachrichten (avn), Ausgabe 02/2015 Dieckmann, S. (2014): Das Planungs- und Genehmigungssystem in China
17.11.2014 | Hochschulkommunikation, Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Zusammenwachsens der benachbarten Regionen. Die Fokussierung auf das „Gemeinsame“ wie auch eine angemessene Perspektivendiversität auf das Untersuchungsfeld wurde unter anderem durch die internationale
01.12.2009 | Pressemeldungen
und Entscheider, Lehrende und Studierende, die sich schnell und umfassend über Materialien und Messverfahren, Recycling und Sicherheit, sowie Tendenzen und Perspektiven der Energiewirtschaft informieren
Projektarbeit
ProfesorInnen der
Fakultät MBUT Prell
UM 2 21.01.2025 11:00 60 12:00 18-19 Bemessung und Planung wassertechnischer Anlagen Klausur Meuler-List Bischof TR *) und 4 Seiten Formelsammel [...] Erlaubte Hilfsmittel / Bemerkungen
UM 2 n.Vereinb. ohne 0 ohne 18-19
Vertiefung Abfalltechnik (Bemessung und Planung von Recycling-
Anlagen) Studienarbeit Berninger Mocker
UM 2 n.Vereinb. ohne 0
aft und Urban Mining Präsentation Mocker Berninger
SSW/AWPM 6 n.Vereinb. ohne 0 ohne SSW/AWPM Messen & Experimentieren mit Arduino & Raspberry Pi Studienarbeit Kammerdiener Rosenthal
SSW/AWPM 6 n
Steuerungstechnik Klausur Wolfram Frenzel alle, TR *) /
PI 4 30.01.2025 08:30 90 10:00 20-21 Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
PI 4 06.02.2025 16:00 90 17:30 [...] agement Klausur Tiefel Koch
PI 6 30.01.2025 16:00 90 17:30 WPM CNC-Programmierung und Koordinatenmesstechnik Klausur Blöchl Schneider TR *) /
PI 6 05.02.2025 08:30 90 10:00 20-21 Automatisierung
Bleibaum 2 Seiten handschr. Formelsammlung DINA4, TR *) /
MO 4 30.01.2025 08:30 90 10:00 20-21 Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
MO 4 31.01.2025 08:30 90 10:00
Klausur Frenzel Wolfram Vorgegebene Formelsammlung, TR *) /
MA 4 30.01.2025 08:30 90 10:00 Alle Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
MA 4 31.01.2025 08:30 90 10:00 [...] 0 ohne WPM Industrie 4.0 Studienarbeit Schmidl Breidbach
MA 6 n.Vereinb. ohne 0 ohne 18-19 Messtechnik (Praktikum) Studienarbeit Frenzel Wolfram
Seite 2 von 3 Seiten
page
Prüfungsplan
nik (Grundlagen der Koordinatenmesstechnik) Klausur Blöchl Schneider
MB 6 30.01.2025 16:00 90 17:30 WPM
Produktionstechnik (CNC-Programmierung und
Koordinatenmesstechnik) Klausur Blöchl Schneider [...] 1. Prüfer 2. Prüfer Erlaubte Hilfsmittel / Bemerkungen
MB 4 30.01.2025 08:30 90 10:00 Alle Messtechnik Klausur Wolfram Breidbach Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
MB 4 31.01.2025 08:30 90 10:00
Bleibaum 2 Seiten handschr. Formelsammlung DINA4, TR *) /
KT 4 30.01.2025 08:30 90 10:00 Alle Messtechnik Klausur Wolfram Breidbach Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
KT 4 n.Vereinb. ohne 90 ohne
Kammerdiener Bleibaum Vorlesungsmitschrift, TR *) /
IN 2 31.01.2025 11:00 60 12:00 18-19 Laser: Lasermesstechnik Klausur Queitsch Emmel TR*) /
IN 2 31.01.2025 11:00 90 12:30 18-19 Simulation: Computitional
Bleibaum 2 Seiten handschr. Formelsammlung DINA4, TR *) /
IPM 4 30.01.2025 08:30 90 10:00 20-21 Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
IPM 4 04.02.2025 13:30 90 [...] Spuhler / Rönnebeck TR *) /
IPM 6 30.01.2025 16:00 90 17:30 WPM CNC-Programmierung und Koordinatenmesstechnik Klausur Blöchl Schneider TR *) /
IPM 6 31.01.2025 08:30 90 10:00 20-21 Fertigungstechnik
Prüfer
Hilfsmittel Art der
Prüfung
Datum
Dauer
Zeit Anmerkungen
Elektrische Messtechnik 1. Höß
2. Raab
keine außer nicht
programmierb. TR
Kl 04.02.25
90 min
08.30-10.00 [...] Bitte beachten: Prüfung wird mit VS
2022 und WPF durchgeführt!
CNC-Programmierung &
Koordinatenmesstechnik
1. Blöchl
2. M. Schneider
keine außer nicht
programmierb. TR
Kl 30.01.25
90 [...] Mathematik 1
(14.00-15.00)
Digitaltechnik Robotik
(14.00-15.00)
CNC-Prog. &
Koordinaten-
messtechnik
(16.00-17.30)
Angewandte
Systemtechnik
Mechatroni-
sche Systeme
(14.00-15.00)
Jüntgen / Koch /
Emmel / Hummich /
Beer / Queitsch
EEK 3 21.01.2025 08:30 60 09:30 20-21 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik Klausur Mocker Beer TR *), Skript /
EEK 3 22.01.2025 [...] TR *), schriftliche Unterlagen in beliebiger Form /
EEK 4 30.01.2025 08:30 90 10:00 20-21 Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
EEK 4 01.02.2025 11:00 90
Steuerungstechnik Klausur Wolfram Frenzel alle, TR *) /
EZ 4 30.01.2025 08:30 90 10:00 18-19 Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
EZ 4 31.01.2025 16:00 90 17:30
BU 4 30.01.2025 08:30 90 10:00 20-21 Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
BU 4 30.01.2025 08:30 90 10:00 18-19 Messtechnik Klausur Wolfram Breidbach Eine gedruckte
hnik Wiebe keine Einschränkungen Präsenz-Klausur 205
MZ 23.01.2025 90 Min. 12:00 Medizinische Messtechnik Wiebe keine Einschränkungen Präsenz-Klausur
MZ 23.01.2025 90 Min. 12:00 Signalverarbeitung Wiebe
00-
15.30 Uhr
Klausur und Praktische Arbeit
müssen bestanden sein
Vermessungskunde 2
(SPO neu)
VK Theorie u. VK Mess-
übungen
1. Drescher
2. Kreuziger
1 Blatt DIN/A4 (d.h. 2 Seiten) [...] Ingenieur-
vermessung
und Sensorik
Geovisualsie-
rung
Virtual /
Augmented
Reality (GL)
Datenbank-
systeme
(08.30-09.30)
14.00 - 15.30 Vermessungs-
kunde und [...] und
Geodäsie 1/
Vermessungs-
kunde 1
Referenzsyst.
u. Abbildungen
Informations-
sicherheit (GI)
Landesver-
messung und
Satelliten-
geodäsie
Prüfer
Hilfsmittel Art der
Prüfung
Datum
Dauer
Zeit Anmerkungen
Elektrische Messtechnik 1. Höß
2. Raab
keine außer nicht programmierb. TR Kl 04.02.25
90 min
08.30-10.00
Uhr [...] Donnerstag
06.02.2025
Freitag
07.02.2025
Samstag
08.02.2025
8.30 - 10.00 Elektrische
Messtechnik
Elektrotechnik
2
El. Bauele-
mente und
Schaltungs-
technik u. 1
Digitale Signal-
rhältnis aufgelöst wird. In diesem
Fall soll das Promotionszentrum ein alternatives fachlich angemessenes Betreuungsverhältnis ermögli-
chen, es sei denn, die bzw. der Promovierende hat ihr bzw. sein [...] erfahren müssen als Professorinnen bzw. Pro-
fessoren gemäß § 13 (1) 4. a) AVBayHIG über eine angemessene Erfahrung bei der Betreuung von
Promotionsverfahren und in der Bewertung von Dissertationen verfügen [...] der bzw. dem
Vorsitzenden zu übermitteln. Die bzw. der Vorsitzenden sorgt dafür, dass dies in angemessener Frist
geschieht (in der Regel nicht mehr als drei Monate).
(3) Liegt das erste Gutachten
hältnis
aufgelöst wird. In diesem Fall soll das Promotionskolleg ein alternatives, fachlich
angemessenes Betreuungsverhältnis ermöglichen, es sei denn, die bzw. der Promovierende
hat ihr bzw. sein Recht [...] sein, die die Voraussetzungen nach § 13 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2
AVBayHIG erfüllen und die über eine angemessene Erfahrung bei der Betreuung von
Promotionsverfahren und in der Bewertung von Dissertationen verfügen [...] der bzw. dem Vorsitzenden zu
übermitteln. Die bzw. der Vorsitzende sorgt dafür, dass dies in angemessener Frist geschieht
(in der Regel nicht mehr als zwei Monate).
(3) Liegt das erste Gutachten
eme und Netzmanagement Auswertung vermessener Engstellen und Parkszenarien Charakterisierung neuer Sensoren in Elektrofahrzeugen Entwicklung eigener Messeinrichtungen und Programmierung von Auswertung [...] OTH-AW Modelle zur Prädiktion der Mobilfunk-Verbindungsqualität. Auf Basis von realen luftgestützten Messungen sollen verschiedene Algorithmen, aus dem Bereich Machine Learning oder geo-basierte Verfahren, [...] von Niederspannungsschaltgeräten Rückwirkungsfreie Diagnose von Schaltgeräten basierend auf Magnetfeldmessungen SLOIV: Spannungshaltung und Lastoptimierung in Industrie-Verteilnetzen Spannungshaltung während
AG & Co. oHG in der Hauptsache mit der Auswertung vermessener Engstellen und Parkszenarien. Dafür wurden im Rahmen des Projektes eigene Messeinrichtungen entwickelt und Auswertungsalgorithmen programmiert [...] OTH-AW Modelle zur Prädiktion der Mobilfunk-Verbindungsqualität. Auf Basis von realen luftgestützten Messungen sollen verschiedene Algorithmen, aus dem Bereich Machine Learning oder geo-basierte Verfahren, [...] Fahren Fahrzeuge mit der Automatisierungsstufen 3-5 und einer fehlertoleranten Rundumwahrnehmung, Messung und Prädiktion der Qualität des Mobilfunks während der Autofahrt, Bewertung von mobilen Datenverbindungen
Konzeptes zur gewinnbringenden Auswertung von Messdaten. Rönnebeck alle Studiengänge der FK MB/UT 1-2
41 Auswertung der während Testkampagne aufgenommen Messdaten (GG-Diagramm usw.) Rönnebeck alle Studiengänge [...] PI, IPM 2
5 Risikoreduzierung bei der Einbringung von Maschinen und Anlagen in ein Brownfield: Messung der vorhandenen Situation mittels Laserscanner am Beispiel Labor Werkzeugmaschinen Blöchl MB, MA [...] Druckkraft beim FFF Verfahren in Abhängigkeit von Druckgeschwindigkeit, Schichtdicke, Überextrusion, Düsendurchmesser, sowie Dokumentation der Form des
Materialauftrags Blöchl MB, MA, MO, PI, IPM 2
8 Analyse
eme und Netzmanagement Auswertung vermessener Engstellen und Parkszenarien Charakterisierung neuer Sensoren in Elektrofahrzeugen Entwicklung eigener Messeinrichtungen und Programmierung von Auswertung [...] eme und Netzmanagement Auswertung vermessener Engstellen und Parkszenarien Charakterisierung neuer Sensoren in Elektrofahrzeugen Entwicklung eigener Messeinrichtungen und Programmierung von Auswertung [...] OTH-AW Modelle zur Prädiktion der Mobilfunk-Verbindungsqualität. Auf Basis von realen luftgestützten Messungen sollen verschiedene Algorithmen, aus dem Bereich Machine Learning oder geo-basierte Verfahren,