Nach der Definition der EZB fungiert nicht eine gemessene Inflationsrate von
Null, sondern eine solche von knapp unter 2 % als Zielgröße. Alleine Messfehler bei
der Preisentwicklung legen es nahe, nicht [...] statistischen Messprobleme
ins Gewicht. Da sich im Euro-Währungsgebiet die Inflationsraten auf relativ
niedrigem Niveau befinden, ist eine Auseinandersetzung mit den Erfassungs- und
Messproblemen unverzichtbar [...] page
Karlheinz Ruckriegel und Franz Seitz 4
einer Stimme vertreten wären, wäre es aber – gemessen an der wirtschaftlichen
Bedeutung der einzelnen Länder – zu einer „Über-Repräsentation“ kleiner
UND FORSCHUNG
Die Gammakamera, auch Szintillationskamera genannt, ist ein Detektorsystem zur
Messung der zeitlichen und räumlichen Aktivitätsverteilung im Patienten. Dieses
bildgebende Verfahren der [...] bis 800 keV
Detektor
Breite 192 cm
Länge 298 cm
Höhe 203 cm
Gewicht 1361 kg
Gewicht und Abmessungen
Digitale Aufnahmeelektronik
3D-Bildgebung durch
SPECT-Aufnahmetechnik
Besonderheiten
UND FORSCHUNG
Die Gammakamera, auch Szintillationskamera genannt, ist ein Detektorsystem zur
Messung der zeitlichen und räumlichen Aktivitätsverteilung im Patienten. Dieses
bildgebende Verfahren der [...] bis 800 keV
Detektor
Breite 192 cm
Länge 298 cm
Höhe 203 cm
Gewicht 1361 kg
Gewicht und Abmessungen
Digitale Aufnahmeelektronik
3D-Bildgebung durch
SPECT-Aufnahmetechnik
Besonderheiten
3 2
Studienabschnitt 2
Angewandte Systemtechnik 7 6 7 6
Digitaltechnik 7 6 7 6
Elektrische Messtechnik 5 4 5 4
El. Bauelemente u. Schaltungstechnik 9 8 4 4 5 4
Elektrotechnik 3 5 4 5 4
Embedded Systems
[5] [4]
5.1.4.2 Rapid Manufacturing [2] [2]
5.1.5 Laser in der Anwendung 8 6
5.1.5.1 Lasermesstechnik [3] [2]
5.1.5.2 Lasermaterialbearbeitung [5] [4]
5.2 Technische Vertiefung Simulation
KWK-Systemen ausgestattet. Die Mess-
technik umfasst neben Systemen zur Ver-
brennungsdiagnostik und Energiemes-
sung fortschrittliche stationäre und mobi-
le Abgasmesssysteme für alle relevanten
limitierten [...] limitierten und nicht-limitierten Abgas-
komponenten, die für Messungen im La-
bor und bei Forschungspartnern im Feld
zur Verfügung stehen. In einer flexibel
nutzbaren Halle können KWK-Systeme bis
25 kW [...] aufgebaut. Auf dem Prüfstand
kann ein komplettes BHKW mit einer Ge-
samtleistung von bis zu 20 kW vermessen
werden. Direkt neben dem BHKW steht
der Motorenprüfstand bereit, um den
Motor des BHKW ohne
keinen Schaden anrichtet.
Was konkret planen wir? Worum geht es in dem Projekt?
Das bisherige Messverfahren ist in der Praxis sehr aufwändig und zeitintensiv. Unser langjähriger
Kooperationspartner MR:comp [...] MRT-Scanner das Magnetfeld im Detail kartieren. Dazu muss ein
Protokoll entwickelt und die Daten gemessen werden.
Welche Erfahrungen benötige ich?
Durch unsere Ingenieursstudiengänge in Amberg und Weiden
Elektrodialyse, Eindampfung,
Gaschromatograph, Ultrazentrifuge, BSB, CSB, Elementaranalysator, Messung aller
abwasserrelevanten Parameter.
Labormitarbeiter
Josef Biehler (j.biehler@haw-aw [...] Lehre
Wasser und Abwasseraufbereitung, Grundlagen der biologischen Abwasserreinigung,
Bemessung und Auslegung wassertechnischer Anlagen, Biogastechnik, Mechanische
Verfahrenstechnik, Thermische
wirtschaftliche Verwertung seitens der OTH erfolgt nur mit Zustimmung der
Studierenden und deren angemessener Beteiligung am Ertrag. Bei externen Arbeiten kann
das Nutzungsrecht auf die Firma/Behörde übergehen [...] Umgangssprachliche und fremdsprachliche Ausdrücke
Eine wissenschaftliche Arbeit sollte in einem angemessenen Sprachstil und mit klaren
Sprachkonstrukten formuliert sein (keine umgangssprachlichen Ausdrücke [...] Prüfenden eingesehen werden dürfen.
6. Es steht dem Unternehmen frei, mit den Studierenden eine angemessene
Aufwandsentschädigung bzw. eine Erfolgsprämie zu vereinbaren.
7. Die Ostbayerische Technische
13.01.2011 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
Patent- und Markenamt (DPMA) Leiter der Patentabteilung 1.35 (Technologiebereiche Hochfrequenz- und Messtechnik, Heilbehandlung, Übertragungstechnik, Grundlegende elektronische Schaltkreise).
Vorträge) und sich schriftlich und mündlich zu einer Vielfalt kultureller
und fachlicher Themen angemessen zu äußern und an den entsprechenden
Gesprächen aktiv teilzunehmen. Sie beherrschen komplexe [...] Vorträge) und sich schriftlich und mündlich zu einer Vielfalt kultureller
und fachlicher Themen angemessen zu äußern und an den entsprechenden
Gesprächen aktiv teilzunehmen. Sie beherrschen komplexe [...] Medien, PC, Internet, Vorstellung einer Firma, Firma und ihre
Produkte, Dienstreise, auf der Messe, Handelskorrespondenz, Bankwesen,
Straßenverkehr, Landeskunde: Wirtschaft, Politik, Kultur, Geschichte
Vorträge) und sich schriftlich und mündlich zu einer Vielfalt kultureller
und fachlicher Themen angemessen zu äußern und an den entsprechenden
Gesprächen aktiv teilzunehmen. Sie beherrschen komplexe [...] Vorträge) und sich schriftlich und mündlich zu einer Vielfalt kultureller
und fachlicher Themen angemessen zu äußern und an den entsprechenden
Gesprächen aktiv teilzunehmen. Sie beherrschen komplexe [...] Medien, PC, Internet, Vorstellung einer Firma, Firma und ihre
Produkte, Dienstreise, auf der Messe, Handelskorrespondenz, Bankwesen,
Straßenverkehr, Landeskunde: Wirtschaft, Politik, Kultur, Geschichte
Vorträge) und sich schriftlich und mündlich zu einer Vielfalt kultureller
und fachlicher Themen angemessen zu äußern und an den entsprechenden
Gesprächen aktiv teilzunehmen. Sie beherrschen komplexe [...] Vorträge) und sich schriftlich und mündlich zu einer Vielfalt kultureller
und fachlicher Themen angemessen zu äußern und an den entsprechenden
Gesprächen aktiv teilzunehmen. Sie beherrschen komplexe [...] Medien, PC, Internet, Vorstellung einer Firma, Firma und ihre
Produkte, Dienstreise, auf der Messe, Handelskorrespondenz, Bankwesen,
Straßenverkehr, Landeskunde: Wirtschaft, Politik, Kultur, Geschichte
Vorträge) und sich schriftlich und mündlich zu einer Vielfalt kultureller
und fachlicher Themen angemessen zu äußern und an den entsprechenden
Gesprächen aktiv teilzunehmen. Sie beherrschen komplexe [...] Vorträge) und sich schriftlich und mündlich zu einer Vielfalt kultureller
und fachlicher Themen angemessen zu äußern und an den entsprechenden
Gesprächen aktiv teilzunehmen. Sie beherrschen komplexe [...] Medien, PC, Internet, Vorstellung einer Firma, Firma und ihre
Produkte, Dienstreise, auf der Messe, Handelskorrespondenz, Bankwesen,
Straßenverkehr, Landeskunde: Wirtschaft, Politik, Kultur, Geschichte
er siehe Anlage 4 5 SWPM WPM
Vermessungskunde & Geodäsie 3 Surveying & Geodesy 3 Prof. Ralf Drescher siehe MHB GI 4 5 WPM PM Vermessungskunde & Geodäsie 1+2 PM in GI & LM
X Virtual / Augmented Reality
Einsatz gebracht. Und oftmals helfen die an Deutschland angepassten
und hier geltenden Bemessungsvorschriften nicht in Ländern weiter, die erst am Be-
ginn des Aufbaus ihrer Abwasserinfrastruktur [...] Entwicklungs- und Schwellenländern sind die Bevölkerungszahlen noch
stark im steigen. Die Bemessung ausreichender Reinigungskapazitäten gestaltet sich
deshalb vergleichsweise schwierig. Ve [...] ausbaufähige Konzepte darstellen, sind daher eine Möglichkeit, die jeweilige Ist-Si-
tuation als Bemessungsmassstab heranzuziehen und aufgrund ihrer Flexibilität die
weitere Entwicklung abzuwarten und ihr
Präsident entscheidet im Benehmen mit den übrigen Mitgliedern der
Hochschulleitung nach pflichtgemäßem Ermessen unter Beachtung des Leistungs- und Gleichbehandlungs-
grundsatzes über die Anträge oder Vorschläge [...] Amtsantritt und Ablaufen der Amtszeit begonnene Monate werden als ganze Monate gerechnet.
(3) Die Bemessung der Höhe der Funktions-Leistungsbezüge im Einzelfall hat sich insbesondere nach der damit
v [...] erforderlichen Ortswechsel sollen durch einen Abschlag gegenüber dem auswärtigen
Berufungsangebot angemessen berücksichtigt werden.
(5) Die Dekanin oder der Dekan soll sich vor der Berufungsverhandlung
wie jeder andere staatliche Akt auch, an der
Rechtsfrage messen lassen, ob sie in Grundrechte von Privatrechtssubjekten unangemessen,
also unverhältnismäßig, eingreifen. Damit Sparer einer un [...] die Konzipierung und Durchführung der
Währungspolitik der Europäischen Union über ein weites Ermessen verfügen. Die Gerichte
haben ihre Kontrolle der Tätigkeit der EZB mit einem erheblichen Maß [...] beim EuGH ist zuzugestehen, dass die EZB bei der Gestaltung ihrer
Geldpolitik einen weiten Ermessensspielraum hat. Ausdrücklich zurückgewiesen werden
muss allerdings das Argument, die EZB müsse sich
30.09.2015 | Hochschulkommunikation, Weiden Business School
Informationen ableitet. Diese Kennzahl erlaubt eine ganzheitliche Beurteilung. Schwerpunkt bildete die Messung des Kreditrisikos eines Kunden im Rahmen eines Lieferantenkredites.
vOrtrÄGe, seMInare, WOrK-
shOPs UnD MesseaUFtrItte
Blöchl, W.: Messauftritt auf der METAV Süd 2006, Mün-
chen, zum Thema „AUKOM-Ausbildung in der Koordina-
tenmesstechnik“.
Blöchl, W.: Workshop „L [...] Weiden konzipierter,
professioneller Messestand der Hochschule ist nahezu
wöchentlich sowohl innerhalb als auch außerhalb der
Hochschule (z.B. bei Messen und Studieninformationsta-
gen) eingesetzt [...] Herbst-Schulferien
Ende Oktober 2005
• Messestand der Fachhochschule bei den Münchener
Medientagen vom 26. bis 28. Oktober 2005 im ICM-
Messegelände München
• Führung durch die FH in Amberg
09.03.2015 | Pressemeldungen
klung der automatischen Brummerprüfung der Automatenlinien S0i und S00i“ die entscheidenden Schallmessungen durchgeführt. Six Sigma ist eine Methode des Qualitätsmanagements zur Prozessverbesserung, und
12.11.2013 | Hochschulkommunikation, International
konnte die OTH Amberg-Weiden sicherstellen, nächstes Jahr auf den beiden größten internationalen Hochschulmessen NAFSA `14 und EAIE `14 vertreten zu sein.
10.03.2015 | Hochschulkommunikation, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik
klung der automatischen Brummerprüfung der Automatenlinien S0i und S00i“ die entscheidenden Schallmessungen durchgeführt. Six Sigma ist eine Methode des Qualitätsmanagements zur Prozessverbesserung, und
len, dass Risiken und Gefährdungen sachgerecht eingeschätzt und im
Sinne einer Gefahrenabwehr angemessen berücksichtigt werden.
Die erforderliche Fachkunde wird in der Regel durch eine für den jeweiligen
Prof. Dr. Mandy Hommel / Silke Fersch
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
2.2 Messtechnik J. Breidbach 4 Kl 90
2.3 Technische Thermodynamik M. Mocker 4 Kl 90
2.6 Technische Ström