anzumelden?
So schnell wie möglich beim Studienbüro melden!
EMI: Daniela Winter, Raum 009 MBUT: Manfred Drescher, Raum 006
Telefon +49 (9621) 482-3124 Telefon +49 (9621) 482-3123
d.winter@oth-aw.de m.
eines Vektorraums . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
5.5 Anwendung in der Geometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
5.5.1 Punkte im Raum . . [...] . . . . . . . . 195
5.5.2 Geraden im Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
5.5.3 Ebenen im Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
5.1 Vektoren und Vektorraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
5.2
eiten usw. Verlängerung der Prüfungszeit um tatsächlich anfallende Pausen Prüfungen in separaten Räumen mit eigener Aufsicht Änderung der Prüfungsform, z.B. Prüfung von schriftlichen Leistungsnachweisen
Hochschulseelsorge
Aufgaben:
• Ein offenes Ohr, Zeit für ein Gespräch und Raum für die menschliche Seele.
• Raum der Stille" in AMBERG: MB/UT-308
• Weitere Angebote siehe unter "Programm" [...]
• Verlängerung der Prüfungszeit um tatsächlich anfallende Pausen
• Prüfungen in separaten Räumen mit eigener Aufsicht
• Änderung der Prüfungsform
• Modifikation praktischer Prüfungen
Studierendenseelsorge
Aufgaben:
• Ein offenes Ohr, Zeit für ein Gespräch und Raum für die menschliche Seele.
• Raum der Stille" in AMBERG: MB/UT-308
• Weitere Angebote siehe unter "Programm" [...] Weiden, Raum 221b Hauptgebäude
Tel: +49 (961) 382-1272
oe.ajazaj@oth-aw.de
Zentrum für Gender und Diversity
Katharina Koller-Kumeth
Amberg, Fak. MBUT (Geb. D), Raum E01 [...]
• Verlängerung der Prüfungszeit um tatsächlich anfallende Pausen
• Prüfungen in separaten Räumen mit eigener Aufsicht
• Änderung der Prüfungsform, wie z.B. Prüfung von schriftlichen Leistun
en angepasst und beliebig im Raum angeordnet werden. Daneben finden sich noch Rückzugsmöglichkeiten für Einzelpersonen und Gruppen sowie ein abtrennbarer Besprechungsraum. Der Creative Space Den Creative [...] kollaborativen Arbeiten, bietet der Raum vielfältige Möglichkeiten, Projekte umzusetzen. Durch magnetische und beschreibbare Glasboards sowie einem mobilen Display können in dem Raum auch Seminare oder Vorlesungen [...] Digitale Lehre Buchung Mobiles Filmstudio Die Learning Hall Mit der Learning Hall, einem innovativen Raum für das individuelle Lernen mit digitalen Medien, wird für die Studierenden eine Möglichkeit geschaffen
profitieren auch die Partner: Denn die ILOs beleben die Hochschulregion und damit auch den ländlichen Raum. Regionale Unternehmen werden unmittelbar in die Lehr- und Forschungsprozesse der Hochschule eingebunden
Teil des Raumes kann per Schallschutzvorhang vom restlichen Raum abgetrennt werden. Dieser "virtuelle Collaboration Space” ist für Besprechungen und Gruppenarbeiten vorgesehen. Wo Ihr im Raum sitzen und [...] die Learning Hall in Raum 206, Gebäude G (Fakultät EMI) ! Hier stehen euch fast 80 m² zur individuellen Entfaltung zur freien Verfügung. Die Learning Hall wurde als innovativer Raum für das individuelle [...] Klassenzimmer in Raum 319 im Gebäude D (Fakultät MB/UT) . Ganz oben im, vom Innenhof aus gesehen, rechten Turm verbirgt sich ein Kleinod mit richtungsweisender Ausstattung. Konzipiert ist dieser Raum im „Bring
(2008) unterscheidet zwei Raumklassen von Operationsräumen Ia und
Ib sowie zwei Verfahren zur Abnahme der Räume: Turbulenzgrad und Schutzgradmes-
sung. Die „richtige“ raumlufttechnische Lösung für den Oper [...] einheitlicher Standard liegt bis-
her nicht vor. Räume der Klasse Ia sind mit einer turbulenzarmen Verdrängungsströmung
(TAV) ausgestattet, wohingegen Räume der Klasse 1b mit einer turbulenten Mischlüftung [...] beiden Sensoren wird berechnet und
spiegelt die Raumtemperatur wider. Die Temperatur-
differenz zwischen der Luft im Schutzbereich und der
Raumtemperatur ist somit der entscheidende Faktor
für eine z
Leben gerufen, die Unter-
stützung auf dem Weg in ein Studium in Deutschland bieten.
In dem Zeitraum von 2016 bis Ende 2020 konnten so fast 40.000 Kursplätze für Teilnehmende mit
Fluchthintergrund
würden uns freuen Sie an diesem besonderen Nachmittag begrüßen können zu dürfen. Hinweis: Der Anmeldezeitraum zur Vernissage ist bereits abgelaufen. Kontakt Mitwirkende Prof. Dr. Nailja Luth Tak San Chiu
Kummetsteiner Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 045 Telefon +49 (961) 382-1612 Fax +49 (961) 382-2612 g.kummetsteiner @ oth-aw . de https://www.oth-aw
verursachten Nichtlinearitäten einzelner Parameter berücksichtigt werden. Bedingt durch begrenzten Bauraum soll auf die für die feldorientierte Regelung notwendige Erfassung der Rotordrehzahl durch einen
t automatisiert werden. Simulation of Urban MObility" (SUMO) - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, „SUMO User Documentation sumo.dlr.de/docs/ Kontakt: Heike Lepke ( h.lepke @ oth-aw . de , Tel.:
Kontakt Dr. Annabelle Wolff Leiterin International Office Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum 107 Telefon +49 (9621) 482-3131 a.wolff @ oth-aw . de Zum Profil Schließen E [...] Frank Schäfer Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 044 Telefon +49 (961) 382-1616 f.schaefer @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/schaefer/ueber/ Zum
Hochschule bewerben? Der Studiengang startet jeweils zum Sommersemester, sowie zum Wintersemester. Bewerbungszeitraum für das Sommersemester Für das Sommersemester mit Studienbeginn am 15. März können Sie sich [...] nicht das Bestehen einer Eignungsprüfung. Sie können sich für einen Studienplatz innerhalb des Bewerbungszeitraumes im Bewerbungsportal der OTH-Amberg-Weiden bewerben. Allgemeine Informationen zur Bewerbung [...] n mit einem Schulabschluss an einer ausländischen Schule wird empfohlen, bis zum Ende des Bewerbungszeitraums einen Anerkennungsbescheid des Schulabschlusses, ausgestellt durch eine zertifizierte Einrichtung
B.A. Kontakt Md Mamun Uddin, B.A. International Office Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum 107 m.uddin @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Participation International Day
Hochschule bewerben? Der Studiengang startet jeweils zum Sommersemester sowie zum Wintersemester. Bewerbungszeitraum für das Sommersemester (nur für Bachelor-Abschlüsse mit 210 ECTS*) Für das Sommersemester mit [...] mit einem Bachelor-Abschluss von 180 ECTS* können sich nur für das Wintersemester bewerben. Bewerbungszeitraum für das Wintersemester Für das Wintersemester mit Studienbeginn am 1. Oktober können Sie sich
Hochschule bewerben? Der Studiengang startet jeweils zum Sommersemester sowie zum Wintersemester. Bewerbungszeitraum für das Wintersemester Für das Wintersemester mit Studienbeginn am 1. Oktober können Sie sich [...] Ob Sie sich für diesen Studiengang noch bewerben können, erfahren Sie im Bewerberportal . Bewerbungszeitraum für das Sommersemester Für das Sommersemester können Sie sich vom 01. November bis 15. Januar [...] auszuweiten (z.B. durch Deutschkurse, Praktika oder Selbststudium). Sie können sich innerhalb des Bewerbungszeitraumes für einen Studienplatz im Bewerbungsportal der OTH-Amberg-Weiden bewerben. Der Masterstudiengang
Kontakt Dr. Annabelle Wolff Leitung International Office Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum 107 Telefon +49 (9621) 482-3131 a.wolff @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Stellv [...] Eichinger Kontakt M.A. Cornelia Eichinger International Office Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum 107 Telefon +49 (9621) 482-3138 c.eichinger @ oth-aw . de Zum Profil Schließen [...] (Verwaltung), Raum 110 Telefon +49 (9621) 482-3133 c.birner @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Luisa Hoffmann Kontakt Luisa Hoffmann International Office Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum 110 Telefon
Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (Geb. G), Raum 208 Telefon +49 (9621) 482-3611 m.kock @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/professorinnen-und-pro
Lehrbeauftragte/r Weiden Business School , Institute für Nachhaltigkeit und Ethik Weiden, Gebäude WTC, Raum 1.09 Telefon +49 (961) 382-1914 l.voelkl @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Semester Mitte Januar bis Ende Februar – Genauer Zeitraum wird über das Schwarze Brett bekannt gegeben Sommersemester: 15. März – 30. September Bewerbungszeitraum 15. November – 15. Januar (Achtung! Ausnahmen) [...] 30. September Prüfungszeitraum 15. Juli – 31. Juli Vorlesungsfreie Zeit: 1. August – 30. September Rückmeldung für das nachfolgende Semester Anfang Juli – Mitte August – Genauer Zeitraum wird über das [...] Personen mit einer Staatsangehörigkeit außerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischem Wirtschaftsraums (EWR), die ihr Studium ab dem Wintersemester 2024/25 neu aufnehmen. Die Studiengebühren werden
Hauptgebäude, Raum 142 Telefon +49 (961) 382-1604 a.devour @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Dr. Annabelle Wolff Kontakt Dr. Annabelle Wolff Leiterin International Office Weiden, Hauptgebäude, Raum C011 Amberg [...] Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum 107 Telefon +49 (9621) 482-3131 a.wolff @ oth-aw . de Zum Profil Schließen WIGCares Programm Was ist WIGCares? Das WIG Cares Programm an der Fakultät Wirtschaftsinge [...] (UK), M.A. (USA) Lehrpersonal Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Weiden, Hauptgebäude, Raum 142 Telefon +49 (961) 382-1604 a.devour @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Erfahrungen aus erster
und Umsetzung von Konzepten, die Digitalisierung und Internationalisierung zusammendenken. Der Förderzeitraum erstreckt sich über vier Jahre, vom 1. Oktober 2018 bis 30. September 2022. Die Aufnahme in das