e ( Asparagopsis taxiformis ). Wissenschaftlicher Kontext Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle von Biotechnologie und Ingenieurwissenschaften Die INZELLA-Forschung vereint verschiedene wis
esse und Netzwerk-Plattform mit zahrleichen Unternehmen für Werkstudierendentätigkeiten, Praxissemesterstellen oder Abschlussarbeiten! 🚌 KOSTENLOSES Bus-Shuttle vom Campus Amberg zur Eventlocation in
en erleichtert. Wissenschaftlicher Kontext Das Forschungsprojekt „AKIPAS“ bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Künstlicher Intelligenz, Fertigungstechnologie und industrieller Digitalisierung. Es
wirkungsvolles (Kommunikations-) Tool, das den Austausch in Teams fördert. Komplexe Themen sowie Fragestellungen werden durch LSP (be-)greifbar. LSP als ganzheitliche Methode unterstützt den offenen Dialog
Dringend abzugeben wegen Umzug
Erkunden Sie die von verschiedenen Organisationen angebotenen Möglichkeiten für ein Auslandsstudium Fotoausstellung - Teilen und betrachten Sie Erfahrungen aus aller Welt Weltkarte - Fügen Sie Ihre Heimatstadt [...] lebhafte Darbietung traditioneller und kultureller Tänze aus verschiedenen Teilen der Welt + FOTOAUSSTELLUNG + INTERNATIONALES QUIZ + WELTKARTE + MENSCHENKICKER Möchten Sie mitmachen? Möchten Sie Ihre Kultur
Hilfe von Kommandos der Benutzerschnittstelle oder auf
Basis von Betriebssystemfunktionen erstellen. Sie sind in der Lage, nebenläufige Programme für kleinere Aufgabenstellungen zu realisieren
oder zu [...] nsverarbeitung und können diese darstellen. Sie
kennen digitale Grundschaltungen, die zur Realisierung von Rechnersystemen genutzt werden, und können diese darstellen und erläutern. Sie
kennen den Aufbau [...] Multiuser-/Multitasking-Betriebssysteme, typische Kommandos der Benutzerschnittstelle, ausgewählte
Systemfunktionen der Programmierschnittstelle und Beispiele nebenläufiger Programme.
Lehrmaterial / Literatur
Hilfe von Kommandos der Benutzerschnittstelle oder auf
Basis von Betriebssystemfunktionen erstellen. Sie sind in der Lage, nebenläufige Programme für kleinere Aufgabenstellungen zu realisieren
oder zu [...] nsverarbeitung und können diese darstellen. Sie
kennen digitale Grundschaltungen, die zur Realisierung von Rechnersystemen genutzt werden, und können diese darstellen und erläutern. Sie
kennen den Aufbau [...] Multiuser-/Multitasking-Betriebssysteme, typische Kommandos der Benutzerschnittstelle, ausgewählte
Systemfunktionen der Programmierschnittstelle und Beispiele nebenläufiger Programme.
Lehrmaterial / Literatur
wiederum drei Reiter. Klicken Sie auf
"Bestellung/Verfügbarkeit". Klicken Sie auf „weitere Möglichkeiten“, bis die Spalte "Fernleihe" mit dem Link
zum Bestellen vorhanden ist:
Dieser Link taucht [...] eben ohne eventuelle Abkürzungen) eingeben.
Unter den Suchschlitzen bei "Suche eingrenzen" stellen Sie bei Erscheinungsform von "alle" auf
"Zeitschrift/Zeitung..." um:
Klicken Sie danach [...] Urheberrechts notwendig).
Nachdem Sie hier alle Pflichtfelder ausgefüllt haben, können Sie die Fernleihbestellung abschicken.
Sie erhalten eine Mail mit einem Link zur Aufsatzkopie. Wenn Sie diesem
en man in
Abhängigkeit zur Risiko-Einstellung des Unternehmens mit dieser Herausforderung verantwortungsvoll umgehen kann, wird im Rahmen dieser
Veranstaltung dargestellt. Es werden neben wirtschaft [...] Konzepte erstellen, bewerten, implementieren und steuern
können.
Fachkompetenz:
Die Studierenden kennen die wesentlichen Anforderungen, Konzeptionsschritte und -inhalte zur Erstellung eines zie [...] „Wissenschaftliches Arbeiten: Erstellung einer Ab-
schlussarbeit“ verbindlich zu beachten. Die jeweils aktuelle Version wird auf der OTH-Homepage unter MyOTH bereitgestellt.
*Hinweis: Beachten Sie
Streaming) zur Verfügung stellen
Kompetenzfeld Kommunikation und Kooperation (Sozialkompetenz)
Studierende
können sich selbständig organisieren bei der Bearbeitung gestellter Aufgaben
können eigenständig [...] Theorien und Aspekte, die beim multimedialen Lernen relevant sind
kennen Konzepte und Konstellationen/Arrangements medialer Lernangebote
kennen klassische und moderne Lerntheorien, insbesondere mit Bezug [...] Bedeutung der Zusammenarbeit mit Stakeholdern und können fachlich relevante Sachverhalte adäquat darstellen bzw.
präsentieren
können Lernmaterial/-medien in einer für die Zielgruppe verständlichen Sprache
Streaming) zur Verfügung stellen
Kompetenzfeld Kommunikation und Kooperation (Sozialkompetenz)
Studierende
können sich selbständig organisieren bei der Bearbeitung gestellter Aufgaben
können eigenständig [...] Theorien und Aspekte, die beim multimedialen Lernen relevant sind
kennen Konzepte und Konstellationen/Arrangements medialer Lernangebote
kennen klassische und moderne Lerntheorien, insbesondere mit Bezug [...] Bedeutung der Zusammenarbeit mit Stakeholdern und können fachlich relevante Sachverhalte adäquat darstellen bzw.
präsentieren
können Lernmaterial/-medien in einer für die Zielgruppe verständlichen Sprache
unkte:
• Darstellungsmethoden in der Konstruktion: Projektionen, Abwicklungen, Durchdringungen
• Technisches Zeichnen: Zeichnungssatz-Systematik, Zeichnungsarten, Schnittdarstellung, Maßangaben. [...] Schaltungstypen und Problemstellungen zu übertragen. Die Studierenden können im Labor ausgewählte
vorgenannte Themen praktisch umsetzen, insbesondere Testaufbauten und Muster erstellen und typische Kenngrößen [...] Schaltungstypen und Problemstellungen zu übertragen. Die Studierenden können im Labor ausgewählte
vorgenannte Themen praktisch umsetzen, insbesondere Testaufbauten und Muster erstellen und typische Kenngrößen
verschiedene Stiftungen zu treffen (z.T. auch Studierende unserer Hochschule!), die ihre Programme vorstellen und erklären, worauf es bei einer Bewerbung ankommt und wie der ganze Prozess funktioniert. Folgende
Sie können Informationen mittels passender Schnittstellen aus reellen Anlagen auslesen, diese in das Modell
integrieren und Resultate über die Schnittstellen wieder zurückspielen. Sie sind in der Lage [...] Content
Selbständige Bearbeitung einer überschaubaren, abgeschlossenen Themenstellung im Rahmen eines Projekts
Themenstellung wird vom jeweiligen Betreuer festgelegt
Analyse / Spezifikation/ Planung/ [...] konzipieren und erstellen.
• Methodenkompetenz: Die Studierenden können für die drei Technologien Programme zur Augmentierung und Interaktion mit
augmentierten und virtuellen Realitäten erstellen. Sie können
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich [...] Praktikum: Metallrückgewinnung durch chemisches Recycling Stellendetails | Fraunhofer-Gesellschaft www.umsicht-suro.fraunhofer.de Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland [...] oftmals nicht zurückgewonnen. Was Du bei uns tust Recherchieren und Zusammenfassen von Literatur Herstellen von Laborproben für die Analyse Analysieren und Charakterisieren von Abfallstoffen und Produkte
Und Schlaffunktion (Sofa ist ausziehbar) Bezug wie auf den Bildern ersichtlich weißt an manchen Stellen Kratzspuren auf, deswegen der Preis ansonsten sehr guter Zustand. Günstig abzugeben aufgrund von
Gartennutzung möglich, 10 Minuten Fussweg zur FH u. Innenstadt. Einkausmöglichkeiten in der Näche, Bushaltestelle direkt vorm Haus. Kosten kleines Zimmer (ca 16m2) = 330 warm Kosten großes Zimmer (ca25 m2) =
(§ 130 StGB),
e) Verbreitung pornographischer Darstellungen (§ 184 Abs. 3 StGB), insbesondere Abruf oder Besitz
kinderpornographischer Darstellungen (§ 184 Abs. 5 StGB),
f) Ehrdelikte wie Beleidigung [...] Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden, die dem zentralen
Rechenzentrum der Hochschule unterstellt ist.
§ 3 Berechtigter Personenkreis
(1) Jeder Angehörige und jede Einrichtung der Technischen [...] Die nutzungsberechtigten Personen (Nutzer) haben das Recht, die vom Rechenzentrum zur Verfügung
gestellten Informations- und Kommunikationssysteme im Rahmen der Zulassung und nach Maßgabe dieser
Nutzu
Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren [...] Mitarbeiter*in für den Versuchsbetrieb - Innovative Konversionstechnik zur Biomasseverwertung Stellendetails | Fraunhofer-Gesellschaft Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland [...] Technologies forschst du an Konversionstechnologien für Rest- und Abfallstoffe. Ziel ist die Bereitstellung von Kohlenstoff für industrielle Prozesse und Produkte aus nachhaltigen Quellen, sowie im Rahmen
Praktikum: Herstellung und Aufbereitung von Pyrolysekohlen für industrielle Anwendungen Stellendetails | Fraunhofer-Gesellschaft www.umsicht-suro.fraunhofer.de Die Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer [...] Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich [...] die Ressourcen schonen und neue Märkte erschließen. Was Du bei uns tust Unterstützung bei der Herstellung von Pyrolysekohlen aus verschiedenen Biomassequellen Charakterisierung der produzierten Kohlen
dem Zustandekommen des Vertrages zur Zahlung fällig. Das Entgelt wird von der OTH-AW in Rechnung gestellt.
Organisatorische Änderungen
Die OTH-AW kann aus sachlichem Grund Ort und Zeitpunkt der V
wird über die Recherche und Vorstellung der entsprechenden Komponenten abgebildet
• Methodenkompetenz:
Analyse der Anforderungen, Erstellung eines Konzepts und Darstellung der Leistungskennzahlen, [...] einzelnen Komponenten (Schnittstellen: mechanisch, elektrisch,informationstechnisch
etc.)
Methodenkompetenz:
• Analyse der Anforderungen, Erstellung eines Konzepts und Darstellung der Leistungskennzahlen [...] en Formen einer Fragestellung, die einem Forschungsdesign (-projekt)
zugrunde liegen können. Im zweiten Schritt werden die geläufigsten Formen erklärender Fragestellungen vorgestellt sowie der elementar
Sicht auf ein
Unternehmen. Dazu gehören neben volkswirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Themenstellungen die
Hinführung auf unternehmerische Selbständigkeit (Unternehmensgründung), eine Reihe von [...] nder Antrag mit einer offiziellen Notenbestätigung Ihrer bisherigen HS über das Studienbüro zu
stellen. Anschließend prüfen die jeweiligen Dozenten, ob die bereits abgelegten Fächer inhaltlich und bzgl
nder Antrag mit einer offiziellen Notenbestätigung Ihrer bisherigen HS über das Studienbüro zu
stellen. Anschließend prüfen die jeweiligen Dozenten, ob die bereits abgelegten Fächer inhaltlich und bzgl [...] Um sich ein Fach
der VHB anerkennen zu lassen, müssen Studierende einen Antrag auf Anerkennung stellen, den sie in ihrem
PRIMUSS System herunterladen können.
Titel ECTS Sprache
Die psychologische [...] Um sich ein Fach der VHB anerkennen zu lassen, müssen Studierende
einen Antrag auf Anerkennung stellen, den sie in ihrem PRIMUSS System herunterladen können.
7.3 Anrechnung von Sprachkursen
Crediting