page
3
1 Preliminary Notes
Vorbemerkungen
1.1 General Notes
Allgemeine Hinweise
Note:
Please make note of the programme and examination regulations of the degree [...] week
• SPO = Studien- und Prüfungsordnung = Programme and Examination Regulations
• ASPO = Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung – General Programme and Examination
Regulations
1.2 Workload
page
3
1 Preliminary Notes
Vorbemerkungen
1.1 General Notes
Allgemeine Hinweise
Note:
Please note in particular the regulations of the programme and examination [...] week
• SPO = Studien- und Prüfungsordnung = Programme and Examination Regulations
• ASPO = Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung – Gerneral Programme and Examination
Regulations
1.2 Workload
.................................................................................... 3
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen ............................................................................... [...] 12
page
3
1 Vorbemerkungen
Preliminary Notes
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen
General Notes
Hinweis:
Bitte beachten Sie insbesondere die Regelungen
.................................................................................... 3
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen ............................................................................... [...] 13
page
3
1 Vorbemerkungen
Preliminary Notes
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen
General Notes
Hinweis:
Bitte beachten Sie insbesondere die Regelungen
.................................................................................... 3
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen ............................................................................... [...] 10
page
3
1 Vorbemerkungen
Preliminary Notes
1.1 Allgemeine Vorbemerkungen
General Notes
Hinweis:
Bitte beachten Sie insbesondere die Regelungen
page
3
1 Preliminary Notes
Vorbemerkungen
1.1 General Notes
Allgemeine Hinweise
Note:
Please note in particular the regulations of the programme and examination [...] week
• SPO: Studien- und Prüfungsordnung = Programme and examination regulations
• ASPO: Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung – General programme and examination
regulations
page
chinen A. Weiß 4 Kl 90
3.3 Wind- und Wasserkraft S. Beer
A. Weiß
4 Kl 90
4.4 Allgemeinwissenschaftliches Wahl-
pflichtmodul (AWPM)
2 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen Sie bitte
weitestgehend
korrekten und klar strukturierten Texten zu allgemeinen und fachspezifischen
Themen zu erbringen und authentische allgemeine und fachbezogene
Originaltexte in einem zeitlichen Rahmen [...] weitestgehend
korrekten und klar strukturierten Texten zu allgemeinen und fachspezifischen
Themen zu erbringen und authentische allgemeine und fachbezogene
Originaltexte in einem zeitlichen Rahmen [...] wesentliche Informationen über allgemeine,
berufliche und studienbezogene Situationen beim Hören oder Lesen zu
verstehen. Sie sind in der Lage, sich zu Themen von allgemeinem Interesse oder
aus ihrem
Studierende, HochschulmitarbeiterInnen und Alumni, deren Ideen noch am Anfang stehen oder die sich allgemein für das Thema Gründen interessieren, bieten wir diese Woche wieder Donnerstag, zwischen 13 und 14
weitestgehend
korrekten und klar strukturierten Texten zu allgemeinen und fachspezifischen
Themen zu erbringen und authentische allgemeine und fachbezogene
Originaltexte in einem zeitlichen Rahmen [...] weitestgehend
korrekten und klar strukturierten Texten zu allgemeinen und fachspezifischen
Themen zu erbringen und authentische allgemeine und fachbezogene
Originaltexte in einem zeitlichen Rahmen [...] wesentliche Informationen über allgemeine,
berufliche und studienbezogene Situationen beim Hören oder Lesen zu
verstehen. Sie sind in der Lage, sich zu Themen von allgemeinem Interesse oder
aus ihrem
weitestgehend
korrekten und klar strukturierten Texten zu allgemeinen und fachspezifischen
Themen zu erbringen und authentische allgemeine und fachbezogene
Originaltexte in einem zeitlichen Rahmen [...] weitestgehend
korrekten und klar strukturierten Texten zu allgemeinen und fachspezifischen
Themen zu erbringen und authentische allgemeine und fachbezogene
Originaltexte in einem zeitlichen Rahmen [...] wesentliche Informationen über allgemeine,
berufliche und studienbezogene Situationen beim Hören oder Lesen zu
verstehen. Sie sind in der Lage, sich zu Themen von allgemeinem Interesse oder
aus ihrem
Kosten der unbaren Zahlungsmedien ist dabei fix
(weder transaktions- noch wertabhängig), da er allgemein mit dem Aufbau der Infrastruktur
zusammenhängt oder auf Verbraucherebene in vielen Fällen nicht
Angebote:
Brückenkurs Mathematik | Auff rischungskurs Mathematik |
Digitaler Helpdesk Mathematik
Allgemeine Studienberatung | Vorbereitungswoche Fit ins Studium | Career Service
mit Veranstaltungen und
Angebote:
Brückenkurs Mathematik | Auff rischungskurs Mathematik |
Digitaler Helpdesk Mathematik
Allgemeine Studienberatung | Vorbereitungswoche Fit ins Studium | Career Service
mit Veranstaltungen und
r
Fachsemester
Gewählte Vertiefung:
Keine Vertiefung (allgemeiner Abschluss angewandte Wirtschaftspsychologie)
Vertiefung Arbeits- und Organisationspsychologie
weitestgehend korrekten und klar strukturierten Texten
zu allgemeinen und fachspezifischen Themen zu erbringen und authentische allgemeine und fachbezogene Medien in
einem zeitlichen Rahmen zu rezipieren [...] grundlegende Techniken zum wissenschaftlichen Arbeiten vorgestellt (z. B. Zitierweise).
· Die allgemeine Struktur sowie die notwendigen Schritte zur Abfassung einer Bachelorarbeit werden erläutert.
· [...] t in der jeweils gültigen SPO-Fassung
Prerequisites
s. Studien- und Prüfungsordnung, Allgemeine Prüfungsordnung. Darüber hinaus sind auch (u.a. hinsichtlich Wahl der
Erstprüferin bzw. des E
zurückhaltend Gebrauch gemacht werden (WFKMS vom 28.06.2007,
Zeichen: X/1-lOa/22988).
§ 2 Allgemeine Bestellungsvoraussetzungen
Für eine Bestellung als Honorarprofessor/Honorarprofessorin
SORGFÄLTIG zu lesen und vor allem auch die
studiengangsspezifischen Hinweise zu beachten!
Allgemeine Informationen
Die Kurse für das Wintersemester werden gemäß den Stundenplänen angelegt, aktiviert [...] Bitte beachten Sie, sich auch für die Vertiefungsmodule (Pflichtmodule) in Moodle
anzumelden.
Allgemeine Hinweise zu den Wahlpflichtmodulen
Bitte schreiben Sie sich in die Moodle-Kurse ein und besuchen
anung angepasst und
Schwächen des aktuellen Kanban-Systems behoben. Die Entwicklung eines allgemeinen
Ansatzes soll anderen Unternehmen der Automobilzulieferindustrie je nach spezifischer
[...] wie Sicherheit, Glättungsart, Wiederbeschaffungszeit und Pull-
Intervall entscheidend. Ein allgemeiner Sicherheitsbestand wird nicht geführt,
stattdessen erfolgt eine individuelle Anpassung je
1 Im Februar 1998 warnten z.B. 155 Professoren in einem offenen Brief in der Frankfurter Allgemeinen
Zeitung vor einer verfrühten Einführung des Euro, bevor die wirtschaftlichen Bedingungen dafür [...] („objective
to maintain price stability“). Ähnlich wie die Bundesbank soll das Eurosystem die allgemeine
Wirtschaftspolitik der Gemeinschaft unterstützen, sofern das Ziel der Preisstabilität nicht
gefährdet
bzw. Lesen die wesentlichen Informationen zu allgemeinen, berufs- und
studienbezogenen Situationen zu verstehen. Sie sind fähig sich zu Themen von allgemeinen Interesse bzw. des eigenen Lebens- und
St [...] Werkstofftechnik 13
T4 Fertigungstechnik 15
2. Betriebswirtschaftliche Module
W1 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre 17
W2 Rechnungswesen 19
W3 Deutsches und internationales [...] Fertigungstechnik 4 5
Pflichtmodule Wirtschaft 4 5 4 5 12 15 4 5 0 0 0 0 0 0 24 30 14%
W1 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre 4 5
W2 Rechnungswesen 4 5
W3 Deutsches und internationales Recht
hours per week
SPO = Studien- und Prüfungsordnung = Study and Examination Regulations
ASPO = Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung – Gerneral Study and Examination Regulations
• Workload:
According [...] Environmental Engineering
Page 26 of 120
1.10 General and Inorganic Chemistry
Allgemeine und Anorganische Chemie
Classification
Zuordnung zum
Curriculum
Module-ID
Modul ID
PA_Mündliche Prüfung Allgemeinmedizin und Notaufnahme am 14.05.2025 PA_Mündliche Prüfung Endoskopie und Funktionsdiagnostik und Operationssaal am 14.5.2025 Details zur Gruppeneinteilung, Prüfungsbeginn
Sommersemester 2025 das Studium aufnehmen
(für diese Studien- und Prüfungsordnung gilt die Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der
Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden [...] nung für die Fachhochschulen (RaPO) vom 17. Oktober 2001 (BayRS
2210-4-1-4-1-WFK) und der Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung (ASPO)der Ostbayerischen
Technischen Hochschule Amberg-Weiden [...] .
2) Die Modulprüfungen können über ein Bonussystem auf freiwilliger Basis ergänzt werden (s. Allgemeine Studien- und Prüfungsordnung (ASPO) der OTH Amberg-Weiden).