unterschiedlichen Ausprägungen des Dokumentarfilms.
· Forschen nach eigenständigen künstlerischen Ausdrucksformen.
· AV-Projekt als Semesterarbeit aufgeteilt in Teams
Lehrmaterial/Literatur
Teaching Ma [...] Phantasie, Experimente, Querdenken und Geschichten
· Forschen nach eigenständigen künstlerischen Ausdrucksformen, die medienadäquat funktionieren
· Das Gestalten von Medien beeinflusst die Interaktion von [...] York
· Ogilvy, D. (1984): Ogilvy über Werbung. Econ, Wien
· Petri, C. (1995): Kreativität auf Knopfdruck. Mildenberger, Offenburg
· Reiners, L. (2015): Stilfibel. Der sichere Weg zum guten Deutsch. Deutscher
Eßing, Anke Zuber, DAAD Gestaltung und Satz DITHO Design GmbH, Köln, www.dithodesign.de | Druck W. Kohlhammer
Druckerei GmbH + Co. KG, Stuttgart © DAAD | Auflage September 2020 – 15.000 | Diese Publikation [...] Eßing, Anke Zuber, DAAD Gestaltung und Satz DITHO Design GmbH, Köln, www.dithodesign.de | Druck W. Kohlhammer
Druckerei GmbH + Co. KG, Stuttgart © DAAD | Auflage September 2020 – 15.000 | Diese Publikation [...] aufgrund aller Schwierigkeiten,
die die neue Situation mit sich bringt, ist der
DAAD besonders beeindruckt davon, mit wie
viel Engagement und Kreativität die Hoch-
schulen und auch die TeilnehmerInnen
en zukünftig weiter ausbauen wird. Das bringt sie
mit ihrem Engagement in zwei Initiativen zum Ausdruck, die sich für mehr Familienorien-
tierung auf dem Campus stark machen: dem Best-Practice-Club „Familie
Fragen
Mediendidaktische Ebene
1 Wie hat euch das Video gefallen und warum?
[Gesamteindruck]
Ca. 10 Minuten
1.1 Wie hat euch die Gestaltung des Videos gefallen?
[Medienproduktion]
Bit
3 Druck (7 Stück) Drucksensor HBM
P8AP (Absolutdruck) Druckermittlung 0 – 10 bar,
resp. 0 – 20 bar, abs.
Genauigkeitsklasse
0,3 (bezogen auf den
Endmesswert)
4a
Druck
TESCOM [...] (Position 2) weitergibt. Über sieben Einzeldrucksenso-
ren (Position 3) werden Ein- und Austrittsdruck und ggf.
der interne Druckverlauf bestimmt. Das Druckregelven-
til (Position 4a) zusammen mit seiner [...] standardisierte Prüfmuster
mithilfe des Freeformer-3D-Druckersystems (Abbildung 1,
ARBURG GmbH, Loßburg) anhand von CAD-Daten 3D-ge-
druckt. Dieser 3D-Drucker wurde gewählt, da die Möglich-
keit besteht
Qualität der Argumentation bezogen auf Struk-
turen wissenschaftlicher Analyse und sprachliche Ausdruckfähigkeit. 3Die Bewertung der Studienar-
beit erfolgt ausschließlich mit den Ausprägungen „bestanden“
per Mail an: genderbuero@oth-aw.de
Dieser Flyer wurde CO2-neutral und auf Recyclingpapier gedruckt.
www.oth-aw.de/zgd
Modul 3
Modul 2
Modul 1
per Mail an: genderbuero@oth-aw.de
Dieser Flyer wurde CO2-neutral und auf Recyclingpapier gedruckt.
www.oth-aw.de/zgd
Modul 3
Modul 2
Modul 1
per Mail an: genderbuero@oth-aw.de
Dieser Flyer wurde CO2-neutral und auf Recyclingpapier gedruckt.
www.oth-aw.de/zgd
Modul 3
Modul 2
Modul 1
Die Teilnehmerinnen lernen sich kennen
per Mail an: genderbuero@oth-aw.de
Dieser Flyer wurde CO2-neutral und auf Recyclingpapier gedruckt.
www.oth-aw.de/zgd
Modul 3
Modul 2
Modul 1
Die Teilnehmerinnen lernen sich kennen
per Mail an: genderbuero@oth-aw.de
Dieser Flyer wurde CO2-neutral und auf Recyclingpapier gedruckt.
www.oth-aw.de/zgd
Modul 3
Modul 2
Modul 1
Die Teilnehmerinnen lernen sich kennen
per Mail an: genderbuero@oth-aw.de
Dieser Flyer wurde CO2-neutral und auf Recyclingpapier gedruckt.
www.oth-aw.de/zgd
Modul 3
Modul 2
Modul 1
Die Kontaktaufnahme für das Mentorin
Qualität der Argumentation bezogen auf Strukturen wissenschaftlicher
Analyse und sprachliche Ausdruckfähigkeit.
(4) 1Auf Basis der Ergebnisse des Leistungsnachweises gemäß Abs. 3 (Ausarbeitung) sowie
Qualität der Argumentation bezogen auf Strukturen wissenschaftli-
cher Analyse und sprachliche Ausdruckfähigkeit.
(4) 1Auf Basis der Ergebnisse des Leistungsnachweises gemäß Abs. 3 (Ausarbeitung) sowie
Qualität der Argumentation bezogen auf Strukturen wissenschaftli-
cher Analyse und sprachliche Ausdruckfähigkeit.
(4) 1Auf Basis der Ergebnisse des Leistungsnachweises gemäß Abs. 3 (Ausarbeitung) sowie
berichtigte Wahlbenachrichtigung. 4Mit der
Wahlbenachrichtigung erhalten die Wahlberechtigten einen Vordruck für einen Antrag auf Übersendung
der Briefwahlunterlagen (§ 12 Abs. 2).
(2) 1Für jede Gruppe [...] erfolgt durch Markierung auf dem elektronischen Stimmzettel und
Abschließen des Wahlvorgangs durch Drücken eines Bestätigungsbuttons. 5Um mehrfache Stimmabgabe
zu verhindern wird die ausgehändigte Wahlkarte [...] ausgeblendet werden. 4Das verwendete elektronische Wahlsystem darf die Möglichkeit für
einen Papierausdruck der abgegebenen Stimme nach der endgültigen Stimmabgabe nicht zulassen. 5Die
Speicherung der
berichtigte Wahlbenachrichtigung. 4Mit der
Wahlbenachrichtigung erhalten die Wahlberechtigten einen Vordruck für einen Antrag auf Übersendung
der Briefwahlunterlagen (§ 12 Abs. 2).
(2) 1Für jede Gruppe [...] erfolgt durch Markierung auf dem elektronischen Stimmzettel und
Abschließen des Wahlvorgangs durch Drücken eines Bestätigungsbuttons. 5Um mehrfache Stimmabgabe
zu verhindern wird die ausgehändigte Wahlkarte [...] ausgeblendet werden. 4Das verwendete elektronische Wahlsystem darf die Möglichkeit für
einen Papierausdruck der abgegebenen Stimme nach der endgültigen Stimmabgabe nicht zulassen. 5Die
Speicherung der
beim Wahlleiter unter Verwendung des im Wahl-
amt erhältlichen Vordruckes oder für Studenten des im PRIMUSS-Portal erhältlichen Vordrucks,
mit eigenhändiger Unterschrift die Übersendung oder Aushändigung
/ Strukturteile
Eingießen von Kernen im Druckguß (ist bestimmt das komplexeste Thema)
Bisher können keine Kerne für geschlossene Wasserkanäle im Druckguß hergestellt werden
Es gibt unterschiedliche [...] Vohenstrauß und in zwei Werken in
Rumänien, werden mit 600 Mitarbeitern hochkomplexe Gussteile im Aluminium-Druckguss hergestellt.
Darüber hinaus wird das Angebot durch eine hohe Zerspanungskompetenz und weitere
beim Wahlleiter unter Verwendung des im Wahl-
amt erhältlichen Vordruckes oder für Studenten des im PRIMUSS-Portal erhältlichen Vordrucks,
mit eigenhändiger Unterschrift die Übersendung oder Aushändigung
verwendet, vervielfältigt, weiterbearbeitet, veröffentlicht, mittels aller Medien (insbesondere in Druckerzeugnissen, Internet - inbegriffen die Homepage der OTH Amberg-Weiden und des machbar Innovationslabors
1203 zur
Verfügung.
Alle in der Bibliothek vorhandenen technischen Geräte wie Arbeits-PCs, Drucker und Scanner sind nicht
zugänglich.
Sollten Sie sich unsicher sein, ob etwas erlaubt ist oder
abor spielt das
Arbeiten mit Prototypen
eine große Rolle. © OTHAW
TRIOLOG erscheint als
gedruckte und digitale Version.
page
Veranstaltung:
Eigenerklärung
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Name, Vorname (Druckbuchstaben)
Ort, Datum:
Unterschrift
Durch ihre/seine Unterschrift erklärt dieTeilnehmerin/der
oder „Trennungsprinzip“.
d) Ansonsten
Für hier nicht vorhergesehen Fälle ist der Gesamteindruck Ihres Gesetzes ausschlaggebend. Es geht uns
darum, solche Klausurteilnehmer von der Bearbeitung