Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning [...] Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning [...] Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning
Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning
Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning
Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning
Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning
Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning [...] Lehr- und
Lernräume auf- bzw. ausgebaut:
• Lehrraum Digitales Klassenzimmer:
Ausbau und Optimierung der digitalen Infrastruktur
• Lernraum Learning Hall:
Aufbau einer Umgebung zum selbstständigen [...] der vorhandenen Möglichkeiten zur
Produktion hochwertiger Erklärvideos.
Lehrraum
Digitales
Klassenzimmer
Lernraum
Learning
Hall
Erklärvideo
-produktion
Studio
page
5Gefördert
Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning
page
P o w e r☺B a n k
2.4.–25.6. 11:55 h
jeden Mittwoch
Konferenzraum Mensa
➔ nach Mensa-Tür rechts hinter, im Erdgeschoß
12 min ‚Himmel tanken‘: meditative
page
P o w e r☺B a n k
2.4.–25.6. 11:55 h
jeden Mittwoch
Konferenzraum Mensa
➔ nach Mensa-Tür rechts hinter, im Erdgeschoß
12 min ‚Himmel tanken‘: meditative
Bedürfnissen angepasst und beliebig im Raum angeordnet werden.
Daneben finden sich noch Rückzugsmöglichkeiten für Einzelpersonen sowie ein
abtrennbarer Besprechungsraum.
Innovative Lernräume
Work-Stations: [...] Schallschutzvorhang vom Rest
des Raumes abtrennbar. Tischmi-
krophone, Webcam, Smartboard
und ein 75" Bildschirm machen
dies zu einem voll ausgestatteten
Konferenzraum für Besprechun-
gen vor Ort oder [...] ergonomi-
sche Bereicherung dar. Die Möglichkeit, selbst über das Raum-Arrangement zu bestimmen und frei zu entscheiden, wie, wo und mit wem im Lernraum gearbeitet wird, unter-
stützt die Lernenden im Sinne des
(„Labor auf Rädern“)
• virtuell („Labor online“)
Physisches Labor
• Flexible Gestaltung des Raums je nach Bedarf
g schneller Wechsel der Anforderungen möglich
• Innovative Einrichtung und Möbel
22. APRIL 2024
Kick-off
17:00 – 20:00 Uhr, Universität Regensburg
Gebäude Recht und Wirtschaft, Raum H17
Anmeldung: www.5-euro-business.de
und im GRIPS-Kurs „5-Euro-Business“
Durchgeführt im Rahmen
Technologiemanagement
Erfahrungsbericht von Florian Vogl
China, Shenyang
Firma: BMW Brilliance
Zeitraum des Aufenthalts: 01.09.2013-28.02.2014
Wild, aufregend, unvergesslich!
Endlich angekommen
Erfahrungsbericht von Florian Hagn
Vietnam, Ho Chi Minh City
Firma: Samhammer Company Limited
Zeitraum des Aufenthalts: 01.09.2014 – 01.03.2015
Erfahrungsreich, anders, spannend!
Endlich angekommen
Erfahrungsbericht von Fabienne Bleyer
China, Taicang
Firma: Krones (Trading) Taicang Ltd.
Zeitraum des Aufenthalts: 14.09.2015 – 29.01.2016
Interessant, aufregend, anders!
Endlich angekommen
von Christina Schemel
USA, Dallas, TX:
Firma: Briggs Freeman Sotheby’s International Realty
Zeitraum des Aufenthalts: 24.08.2015 - 12.02.2016
Interessant, außergewöhnlich, begeisternd!
Endlich
Erfahrungsbericht von Christina Oppitz
Großbritannien, Darley Dale
Firma: Ecobat Technologies Ltd.
Zeitraum des Aufenthalts: 15.09.2014 – 28.11.2014
Aufregend, herzlich, beeindruckend!
Endlich
kannst du in deinem
Schrank verstauen. Du kannst diese jederzeit vor Ort waschen.
Der Gemeinschaftsraum (G) und die Küche (K) sind bereits
ausgestattet und laden zum Entspannen und Austausch ein
Sie unsere Bibliothek kennen und gewinnen Sie ein Blind Date mit einem Buch! (Bib-Quiz)
Im Gruppenraum 2 erwartet Sie ein kleiner Learning Snack.
Neugierig? Einfach ausprobieren!
Informieren
Periodisch angeordnete
Irisblenden erlauben den
Transport der Elektronen
durch die Röhre.
Hohlraumresonatoren
Elektromagnetische Wellen werden in den Hohlräumen in
Resonanz versetzt. Passen Resonanzfrequenz
Periodisch angeordnete
Irisblenden erlauben den
Transport der Elektronen
durch die Röhre.
Hohlraumresonatoren
Elektromagnetische Wellen werden in den Hohlräumen in
Resonanz versetzt. Passen Resonanzfrequenz
2014-02-10T08:57:32Z
Microsoft PowerPoint - Plakate - Stand 2014-02-10
page
Messraum
Auswerteraum
Heißlabor
Schleuse
Laboraufbau
X-Ray & Molecular Imaging
X-Ray &
Molecular Imaging
2014-02-10T08:57:32Z
Microsoft PowerPoint - Plakate - Stand 2014-02-10
page
Messraum
Auswerteraum
Heißlabor
Schleuse
Laboraufbau
X-Ray & Molecular Imaging
X-Ray &
Molecular Imaging
und graphische Darstellungen rationalisieren. Das Labor befindet sich im Gebäude D (MB/UT) in den Räumen E9 - E11, Tel: 09621/482-292. Praktische Versuche Folgende Versuche stehen zur Verfügung: Versuch [...] Jelinski Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik Amberg, Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 152 Telefon +49 (9621) 482-3410 Fax +49 (9621) 482-4410 s.jelinski @ oth-aw . de Zum Profil Schließen [...] Prof. Dr. Ulrich Vogl Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik Amberg, Gebäude DC, Raum 3.29 Telefon +49 (9621) 482-3620 Fax +49 (9621) 482-4620 u.vogl @ oth-aw . de https://www.oth-aw.
Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden Fakultät EMI (Elektrotechnik, Medien, Informatik) Gebäude G Raum 225 Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg