Briefwahl beabsichtigen, haben beim Wahlleiter unter Verwendung
des im PRIMUSS-Portal erhältlichen Vordrucks, mit eigenhändiger Unterschrift die Übersen-
dung oder Aushändigung der Wahlunterlagen zu beantragen
Qualität der Argumentation bezogen auf Strukturen wissenschaftlicher Analyse und sprach-
liche Ausdruckfähigkeit.
3Gegenstand des Aufsatzes sind die Themenfelder:
1. Internationales Management,
Qualität der Argumentation bezogen auf Strukturen wissenschaftlicher Analyse und sprach-
liche Ausdruckfähigkeit.
3Gegenstand des Aufsatzes sind die Themenfelder:
1. Internationales Management,
Dinge hergestellt? Makerspace – Wie werden Dinge hergestellt? 13.00 Uhr – 18.00 Uhr 3D-Scan und 3D-Druck, Drehen, Bohren, Fräsen. In der Produktion ist es entscheidend, eine geforderte Qualität der Produkte [...] zugleich, betreut von Prof. Dr. Michael Thiermeyer und Fabian Baumgartner. Bis eine Ausgabe in den Druck geht, dauert es zwei Semester. Dabei durchlaufen die Projektteilnehmer – aufgeteilt in verschiedene [...] VR-Brille durch eine noch nicht realisierte Fabrikhallen bewegen kann, um einen möglichst natürlichen Eindruck der geplanten Strukturen zu erlangen. Vorteil der VR in der Fabrikplanung: Die Qualität der Planung
der OTH Amberg-Weiden
ȑ Kunststücke mit Kunststoff
ȑ Von Zahnersatz bis zum menschlichen Herz – 3D-Druck in der
Medizintechnik
ȑ Entdecke neue Welten mit Virtual Reality
ȑ Virtual Production
der OTH Amberg-Weiden
ȑ Kunststücke mit Kunststoff
ȑ Von Zahnersatz bis zum menschlichen Herz – 3D-Druck in der
Medizintechnik
ȑ Entdecke neue Welten mit Virtual Reality
ȑ Virtual Production
=139) Master- AbsolventInnen (n=50)
88%
78%
78%
74%
Schlüsselkompetenzen
Ausdrucksfähigkeiten
Transferkompetenzen
Fachkompetenzen
2,9 Monate dauert im Schnitt die
Stellensuche
Unternehmen entwickeln
und fertigen wir hochqualitative Produkte der
Schraubtechnik, Druckluftwerkzeuge und Druck-
luftmotoren, komplette Montageanlagen sowie
Systeme zur Energierückgewinnung (GET). [...] Unternehmen entwickeln
und fertigen wir hochqualitative Produkte der
Schraubtechnik, Druckluftwerkzeuge und Druck-
luftmotoren, komplette Montageanlagen sowie
Systeme zur Energierückgewinnung (GET).
Analyse von Abhängigkeiten zur Entwicklung von
Lösungsansätzen. Beherrschung der mathematischen Ausdrucksweise.
• Methodenkompetenz: Übertragung technischer Probleme auf mathematische Modelle sowie [...] Analyse von Abhängigkeiten zur Entwicklung von
Lösungsansätzen. Beherrschung der mathematischen Ausdrucksweise.
• Methodenkompetenz: Übertragung technischer Probleme auf mathematische Modelle sowie [...] Bestimmung elektrischer und nichtelektrischer Größen wie z.B. Temperatur, Kraft, Beschleunigung, Druck,
Durchfluss, Weg, Winkel, Torsion usw. sowie Messverstärker.
Praktikumsversuche aus den genannten
BESCHREIBUNG
page
9
Makerspace – Wie werden Dinge hergestellt?
3D-Scan und 3D-Druck, Drehen, Bohren, Fräsen. In
der Produktion ist es entscheidend, eine geforder-
te Qualität der [...] Brille durch eine noch nicht realisierte Fabrikhalle
bewegen kann, um einen möglichst natürlichen
Eindruck der geplanten Strukturen zu erlangen.
Vorteil der VR in der Fabrikplanung: Die Qualität
der Planung [...] zugleich, betreut von Prof. Dr. Michael Thier-
meyer und Fabian Baumgartner. Bis eine Ausgabe
in den Druck geht, dauert es zwei Semester. Dabei
durchlaufen die Projektteilnehmer – aufgeteilt in
verschiedene
stung besteht aus vier Fertigkeiten (Hörverstehen, Leseverstehen,
schriftlicher Ausdruck und mündlicher Ausdruck), die die mündlichen oder schriftlichen
Kompetenzen abtesten und schriftlich oder [...] - Prüfungsteil „schriftlicher Ausdruck“ (schriftliche Kompetenz / produktiv / schriftlich abgefragt,
Dauer ca. 45 Minuten)
- Prüfungsteil „mündlicher Ausdruck“ (mündliche Kompetenz / produktiv [...] getrennte Berechnung der vier Fertigkeiten „Leseverstehen“,
„Schriftlicher Ausdruck“, „Hörverstehen“ und „Mündlicher Ausdruck“, die jeweils bestanden sein
müssen.
Bei fachorientierter Ausrichtung
verwendet, vervielfältigt, weiterbearbeitet, veröffentlicht, mittels aller Medien (insbesondere in Druckerzeugnissen, Internet - inbegriffen die Homepage der OTH Amberg-Weiden und des machbar Innovationslabors
Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie Übersetzung vorbehalten.
Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.
ISBN 978-3-937804-88-0
• Abteilung Amberg: Kaiser-Wilhelm-Ring
symbolischer KI. 10. Welche konkreten Anwendungsfälle von KI finden Sie am beeindruckendsten? Ich finde einfach jede KI-im-Alltag beeindruckend. Angefangen mit E-Mail Spam-Filtern, die schon so selbstverständlich [...] unüberwachten Lernens. 9. Welche konkreten Anwendungsfälle von KI finden Sie am beeindruckendsten? Besonders beeindruckend finde ich generative KI-Modelle, die Content wie Bilder, Texte, Musik oder Videos [...] Machine Learning trainiert werden. 10. Welche konkreten Anwendungsfälle von KI finden Sie am beeindruckendsten? Antwort: Autonomes Fahren und intelligente Roboter in verschiedenen Szenarien Prof. Dr. Dieter
ne Geräte sind diese Peaks in der Theorie nie exakt gleich und entsprechen deshalb einer Art Fingerabdruck. Unser Ansatz war, mit eher klassischen Algorithmen die Peaks zu erkennen und dann ein k-Mean
für den Bereich der komplexen Zahlen in der Veranstaltung „Mathematik für Ingenieure I” unter Hochdruck der letzte Schliff verpasst. Bereits Ende nächster Woche, so der Plan, soll dieser erste Baustein
war gut, da es so wenige Konkurrenz unter den Studenten gibt
Sehr angenehm. Es hat einem weniger Druck gemacht.
Angenehm
Gut
ich finde das System besser, als die Bewertung mit Noten.
Angenehm
auch auf den Internet und Sozialen-Medien-Seiten des Freistaates Bayern, einverstanden.
Druck: StMUV, gedruckt auf 100 % Recyclingpapier
mehr Informationen zum Projektverbund unter
www.forcycle [...]
14:45 REV3D
Erhöhung der Ressourceneffizienz durch Einsatz von
verwendungsortnahen 3D-Drucktechnologien
Prof. Dr. Oliver Kunze, Prof. Dr. Johannes Schilp,
Fabian Frommer, Fabio Oettl
Hochschule
2:45:11Z
page
Internal
Gesucht:
Probanden für Druckverteilungsmessungen und Befragungen
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
im Rahmen meiner B [...] Design bei der GRAMMER AG
führe ich eine wissenschaftliche Studie zum Thema „Zusammenhang von Druckverteilung und
Diskomfort in Bahn- Passagiersitzen“ durch. Hierzu bin ich auf der Suche nach Probandinnen [...] jeden Teilnehmer finden hintereinander drei Versuchsdurchgänge statt. Diese beinhalten
Druckverteilungsmessungen auf der Sitzfläche sowie mündliche Befragungen zur subjektiven
Wahrnehmung, die von
numerische und experimentelle Entwicklung eines neuartigen Rotationskolbenexpanders mit Volldruckfüllmengensteuerung für die Nutzung in ORC-Systemen Dem wachsenden Markt kleinskaliger Abwärmeverstromungsanlagen
Rahmen dieses Projekts werden sich die Forschungseinrichtungen auf 3D-Drucktechnologien zur Optimierung der Oberflächenqualität von 3D-gedruckten Metallkomponenten konzentrieren, ein wichtiges Thema für Unternehmen [...] Prof. Dr.-Ing. Christoph Lindenberger AM Surf - Das Potential der Oberflächenoptimierung von 3D-gedruckten metallischen Bauteilen Das Projekt zielt darauf ab, die Forschungs- und Innovationskapazitäten
goetzke@vlb-bayern.de
Layout
Gunter Czerny
Ried 3, CH-3233 Tschugg
Tel. +41 32 3892770
Druck
Schleunungdruck GmbH
Eltertstraße 27, 97828 Marktheidenfeld
Tel. 09391 60050
Erscheinungweise und Bezugspreis [...] günstige Preise, gute
Angebote für Studenten, relativ kleine, fa-
miliäre Hochschule, guter Eindruck der
Hochschule.
Annika Strigl, Studentin Ingenieur-
pädagogik, Fachrichtung Metalltechnik, [...] und aktiv in der Fachgruppe mitgewirkt. Ein kompetenter und
aktiver Seniorenvertreter, der mich beeindruckt hat, als ich z. B.
Lindau, Augsburg und an anderen Veranstaltungsorten ihn in
Aktion erleben
werden. Digitale Schnittstellen wie z.B. I2C oder
SPI werden genutzt, um aktuelle Sensoren (Radar, Luftdruck /
Temperatur) auszulesen oder Anzeigeelemente (LED Displays) in
das eingebettete System zu integrieren
Zusammenspiel dieser Komponenten können sowohl elektromechanische Förderfunktionen wie z.B das staudrucklose Anhalten und Aufstauen von Behältern als auch die Programmlogik einer SPS zum Verknüpfen sensorischer
Lehrmaterial:
- Inhalte der Präsenzveranstaltung (Beamerprojektion, Tafel)
- Elektronische, druckbare Version von Folienskript und Übungsblättern
- Inhalte der Rechnerübungen
Literatur:
- Meier, [...] Lehrmaterial:
- Inhalte der Präsenzveranstaltung (Beamerprojektion, Tafel)
- Elektronische, druckbare Version von Folienskript und Übungsblättern
- Inhalte der Rechnerübungen, Projektarbeit
Literatur: [...] mobiler Geräte, wie Multitouch, Sensorik (Position, Beschleunigung, ...)
Sensorik: z. B. Temperatur- Luftdruck- und Feuchtigkeitssensoren, Lagesensoren, Abstandssensoren, GPS
Grundlegende Schnittstellen und