umPLUS - Ablauf
Das PropädeutikumPLUS an der OTH in Amberg findet in
Vollzeit statt.
Zeitraum: 04.10.2016 - 22.02.2017
Ort: OTH in Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23
Anmeldeschluss: 31. August
nde Zeitraum erstreckt sich von 01. Oktober bis 30. September. Der Förderpreis in aller Kürze: Adressat*innenkreis: Masterstudentinnen/Nachwuchswissenschaftlerinnen Dotierung: 500,00 Euro Zeitraum: 01
/inne/n vorgeschlagen werden. Näheres regelt die Vergaberichtlinie . Der Bewerbungs- bzw. Nominierungszeitraum wird hochschulöffentlich bekannt gegeben.
praxisnahes Programm für Studierende bringt Dich einen großen Schritt weiter auf dem Weg zu Deinem Traumjob! Die OTH Amberg-Weiden kooperiert mit unterschiedlichen Firmen auch in Deiner Region, um Dir ein
• Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Günter Kummetsteiner, Christian Franik (IGZ)
• Zeitrahmen: Bearbeitungszeitraum nach Absprache flexibel möglich
(unabhängig von Semesterbeginn/-ende)
• Bearbeitungsmodus:
dung
Warum muss ich mich denn verbindlich zur Prüfung anmelden?
- Für jede Prüfung muss ein Raum mit genügend
Plätzen reserviert werden.
- Für alle Teilnehmer müssen Angabeblätter ausgedruckt [...] müssen
Sie auch teilnehmen.
- Wenn Sie sich anders entscheiden, können Sie sich
während des Anmeldezeitraums auch wieder abmelden.
annotation https://idp1.oth-aw.de/idp/profile/SAML2/Redirect/SSO
lner Prüfungsamt MB/UT, Praktikantenamt MB/UT und EMI Studienbüro Amberg, Gebäude A (Verwaltung), Raum E09 Telefon +49 (9621) 482 3125 Zum Profil Schließen Weiden Kathrin Forster Kontakt Kathrin Forster [...] Bachelor und Weiterbildungsmaster / Bearbeitung Handvorschuss Weiden Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 008 Telefon +49 (961) 382-1125 Zum Profil Schließen
Praktikums in unserer Patentabteilung
am Standort Rehau, welches sich vorzugsweise über
einen Zeitraum von 16 bis 20 Wochen erstreckt, gewinnen
Sie einen Einblick in das tägliche Geschehen eines
Studierende, hallo lieber Studierender!
Du studierst Geographie, Wirtschaftswissenschaften, Raumplanung oder
vergleichbare Fächer?
Du bist auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Prak
technik (Frenzel) MO SoSe 2023 . Schreiben Sie sich bitte innerhalb Einschreibezeitraums selbstständig in den Kurs ein. Den Zeitraum zur Einschreibung in die Moodle-Kurse an der Fakultät MBUT entnehmen [...] angemeldet sind sowie eine nachträgliche Anmeldung nach Ablauf des Einschreibezeitraums nicht mehr möglich ist. Nach Ende des Einschreibezeitraums erfolgt die Gruppeneinteilung durch die Betreuer. Prof. Dr.-Ing [...] technik (Frenzel) MB SoSe 2023 . Schreiben Sie sich bitte innerhalb Einschreibezeitraums selbstständig in den Kurs ein. Den Zeitraum zur Einschreibung in die Moodle-Kurse an der Fakultät MBUT entnehmen
37
31
16
16
23
23
22
21
22
0% 20% 40% 60% 80% 100%
Räume zum Selbststudium
Räume für Gruppenarbeiten
Größe der Vorlesungsräume
Zustand der Vorlesungsräume
[...]
22
25
2
21
21
20
16
16
2
8
13
0% 20% 40% 60% 80% 100%
EDV-Räume (Anzahl der Computer /
Softwareausstattung,...)
Qualität / Verfügbarkeit von Internet / WLAN
Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning [...] Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning [...] Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning
Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning
Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning
Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning
Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning
Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning [...] Lehr- und
Lernräume auf- bzw. ausgebaut:
• Lehrraum Digitales Klassenzimmer:
Ausbau und Optimierung der digitalen Infrastruktur
• Lernraum Learning Hall:
Aufbau einer Umgebung zum selbstständigen [...] der vorhandenen Möglichkeiten zur
Produktion hochwertiger Erklärvideos.
Lehrraum
Digitales
Klassenzimmer
Lernraum
Learning
Hall
Erklärvideo
-produktion
Studio
page
5Gefördert
Vorstellung Lehrraum Digitales Klassenzimmer
Jonas Winkel
Vorstellung Filmstudio zur Erklärvideoproduktion
Daniel Greim
Empirische Ergebnisse
Katja Dechant-Herrera
Vorstellung Lernraum Learning
page
P o w e r☺B a n k
2.4.–25.6. 11:55 h
jeden Mittwoch
Konferenzraum Mensa
➔ nach Mensa-Tür rechts hinter, im Erdgeschoß
12 min ‚Himmel tanken‘: meditative
Bedürfnissen angepasst und beliebig im Raum angeordnet werden.
Daneben finden sich noch Rückzugsmöglichkeiten für Einzelpersonen sowie ein
abtrennbarer Besprechungsraum.
Innovative Lernräume
Work-Stations: [...] Schallschutzvorhang vom Rest
des Raumes abtrennbar. Tischmi-
krophone, Webcam, Smartboard
und ein 75" Bildschirm machen
dies zu einem voll ausgestatteten
Konferenzraum für Besprechun-
gen vor Ort oder [...] ergonomi-
sche Bereicherung dar. Die Möglichkeit, selbst über das Raum-Arrangement zu bestimmen und frei zu entscheiden, wie, wo und mit wem im Lernraum gearbeitet wird, unter-
stützt die Lernenden im Sinne des
(„Labor auf Rädern“)
• virtuell („Labor online“)
Physisches Labor
• Flexible Gestaltung des Raums je nach Bedarf
g schneller Wechsel der Anforderungen möglich
• Innovative Einrichtung und Möbel
22. APRIL 2024
Kick-off
17:00 – 20:00 Uhr, Universität Regensburg
Gebäude Recht und Wirtschaft, Raum H17
Anmeldung: www.5-euro-business.de
und im GRIPS-Kurs „5-Euro-Business“
Durchgeführt im Rahmen
Technologiemanagement
Erfahrungsbericht von Florian Vogl
China, Shenyang
Firma: BMW Brilliance
Zeitraum des Aufenthalts: 01.09.2013-28.02.2014
Wild, aufregend, unvergesslich!
Endlich angekommen
Erfahrungsbericht von Florian Hagn
Vietnam, Ho Chi Minh City
Firma: Samhammer Company Limited
Zeitraum des Aufenthalts: 01.09.2014 – 01.03.2015
Erfahrungsreich, anders, spannend!
Endlich angekommen
Erfahrungsbericht von Fabienne Bleyer
China, Taicang
Firma: Krones (Trading) Taicang Ltd.
Zeitraum des Aufenthalts: 14.09.2015 – 29.01.2016
Interessant, aufregend, anders!
Endlich angekommen