Wegen der Vielzahl von messtechnischen Aufgabenstellungen, die ständig wächst, wird zwischen vier Hauptgebieten der Messtechnik unterschieden: elektrische Messtechnik zur Messung elektrischer Größen(z.B [...] , Kapazitäten) Prozessmesstechnik zur Messung verfahrenstechnischer Größen(z.B. Temperatur, Druck, Durchfluß, Füllstand) Analysemesstechnik, z.B. in Chemie und Verfahrenstechnik(Messung von Stoffeigenschaften [...] Labor Elektrische Messtechnik Willkommen im Labor Elektrische Messtechnik! Das Labor für elektrische Messtechnik im Fachbereich Elektrotechnik an der Fachhochschule Amberg-Weiden wird betreut von Prof
02.10.2014 | Pressemeldungen
die Unternehmen Siemens AG (Regensburg und Nürnberg), Deprag Schulz GmbH & Co. (Amberg) und HBM Messtechnik GmbH (Darmstadt) mit hochwertigem Equipment in teilweise fünfstelligem Euro-Bereich können mit [...] werden, die Gegenstand der aktuellen Forschung sind und an herkömmlichen Prüfplätzen nicht zu vermessen sind. Der neue Prüfstand dient damit der Untersuchung rotierender elektrischer Antriebe und Generatoren
09.05.2012 | Pressemeldungen
Gase und Flüssigkeiten, Filtration zur Partikelretention und Partikelidentifikation sowie ein Keimmessgerät). Das neue Reinraumlabor wird kommende Woche von der Hochschulleitung der HAW, dem Dekan der Fakultät
Verfügung. In Absprache mit dem Betreuer können ausgewählte Verfahren an der Hardware getestet und vermessen werden. Betreuer: Dominik Großmann, M.Sc. / Prof. Dr.-Ing. Heiko Zatocil
Die 11 goldenen Regeln der IT-Sicherheit
(Christian Böttger, TU Braunschweig)
Messenger – Datenschutz und IT-Sicherheit
(Holger Beck, Uni Göttingen/GWDG)
Emotet – Ein Fallbeispiel
kunststoffverarbeitenden Industrie oder Lieferanten von Zubehör. Auch der Besuch der weltgrößten Kunststoffmesse „K“ in Düsseldorf zählt zu Ihren Exkursionszielen und gewährt Ihnen spannende Einblicke in die [...] erungstechnik/Robotik, CAD-Labor, Werkstofftechnik, Betriebsfestigkeit) Elektrotechnik: (z.B. Messtechnik) Unsere Studierenden arbeiten und forschen in einem spezialisierten Labor für Kunststoffverarbeitung
Lehrinhalte der Industrie-4.0-Informatik zugeschnittene Exkursionen angeboten, beispielsweise zur Computermesse CeBIT oder zu Unternehmen wie Continental, BMW, Siemens oder Conrad. Exkursion zur CeBIT 2015
finden im Oktober in München die Eyes&Ears Awards statt. Im Rahmen einer Exkursion wird die Fahrt zur Messe München mit dem Besuch des zeitgleich stattfindenden Mediencampus Bayern im Rahmen der Medientage
Menü Profil Bewerbung Aufbau Einblicke (current) Studiengangspräsentationen, Messebesuche etc. WIGCares Programm Forschung und Förderung Labore Ansprechpersonen Für Unternehmen DILLUGIS project Profil [...] Profil Bewerbung Aufbau Einblicke (current) Studiengangspräsentationen, Messebesuche etc. WIGCares Programm Forschung und Förderung Labore Ansprechpersonen Für Unternehmen DILLUGIS project Einblicke Für den [...] n Modulen über Summer/Winter Schools bis hin zu Auslandssemestern Studiengangspräsentationen, Messebesuche etc. Studiengangsvorstellung "Bachelor on Air" : Am 15.7. standen Studiengangsleiterin Prof. Dr
Weitere regelmäßig angebotene Exkursionen führen zur Deponie in München, zur weltgrößten Umwelttechnik Messe IFAT in München sowie zu einer der größten Abfallsortieranlagen Nordbayerns bei der Firma Bergler
finden im Oktober in München die Eyes&Ears Awards statt. Im Rahmen einer Exkursion wird die Fahrt zur Messe München mit dem Besuch des zeitgleich stattfindenden Mediencampus Bayern im Rahmen der Medientage
technische Mechanik, Werkzeugmaschinen) Digitale Automation (z.B. Automatisierungstechnik und Robotik, Messtechnik, Regelungstechnik) Mechatronik-Labor Informatik (z.B. EDV-Räume, CAD-Labore) Labore Fakultät M
die Lehrinhalte der Medieninformatik zugeschnittene Exkursionen angeboten, beispielsweise zur Computermesse CeBIT oder zu Unternehmen wie Continental, BMW, Siemens oder Conrad. Projektarbeiten Im Rahmen
technische Mechanik, Werkzeugmaschinen) Digitale Automation (z.B. Automatisierungstechnik und Robotik, Messtechnik, Regelungstechnik) Mechatronik-Labor Informatik (z.B. EDV-Räume, CAD-Labore) Verfahrenstechnik [...] Makroalgen Verfahrensentwicklung zum Up-Cycling von Reststoffströmen Entwicklung von elektrochemischen Messsystemen Katalytische Verfahren (Power-to-Gas)
gesamten Untersuchungszeitraum) maximal hätte vorhalten müssen, um einen even-
20 Volatilität gemessen als durchschnittliche absolute jährliche Veränderung der Effektivverzinsung.
21 Diese Ergebnisse [...] entstehen kann. Das „wahre“ Liquiditätsrisiko wird deshalb
bei unseren Berechnungen überschätzt. Gemessen an den Stundenlöhnen im Verarbeitenden Gewerbe in
Deutschland betrugen die durchschnittlichen jährlichen
gesamten Untersuchungszeitraum) maximal hätte vorhalten müssen, um einen even-
20 Volatilität gemessen als durchschnittliche absolute jährliche Veränderung der Effektivverzinsung.
21 Diese Ergebnisse [...] entstehen kann. Das „wahre“ Liquiditätsrisiko wird deshalb
bei unseren Berechnungen überschätzt. Gemessen an den Stundenlöhnen im Verarbeitenden Gewerbe in
Deutschland betrugen die durchschnittlichen jährlichen
von 260 kW statt, das im März 2019 in-
stalliert und seit Inbetriebnahme bereits für di-
verse Messungen für Forschungsfragen genutzt
wurde.
Der Umbau habe keine großen Probleme be-
reitet, sagt Max [...] gemeinsam realisiert. „Diese De-
monstrationsanlage haben wir ebenfalls genutzt,
um umfangreiche Messungen durchzuführen“,
erzählt Becker. Das sei aber auch immer ein logis-
tischer Aufwand gewesen. Mit [...] Luft-Wasserstoff-Gemisch optimiert werden kann.
In der Anlage wurde daher auch entsprechend
optische Messtechnik verbaut, um die Flammen
im Inneren begutachten zu können. Von diesen
Forschungen erwartet sich
gewichtig
einzelne Probleme auch immer gewesen sein mögen, insgesamt kann man dem Eurosystem,
gemessen an seiner Hauptzielsetzung Preisstabilität, eine erfolgreiche Geldpolitik attestieren. Bereits
herauszuarbeiten und mit traditionellen
Einsichten zu kombinieren. So erfolgt die Diskussion der angemessenen geldpolitischen Strategie und
des monetären Transmissionsprozesses vor dem Hintergrund bekannter
wird letztere durchwegs zugrundegelegt. Auf der anderen Seite erfolgt die
Diskussion der angemessenen geldpolitischen Strategie und des monetären Transmissionsprozesses
vor dem Hintergrund bekannter
Digitale Bildungsforschung EVerFit nutzt digitale Technologien zur Kompetenzmessung. Die Forschung trägt dazu bei, innovative Messinstrumente zu entwickeln. Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Das Projekt [...] Dr. Roland Happ) Projektziel Das Verbundprojekt zielt darauf ab, ein innovatives Instrument zur Messung der Finanzkompetenz von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der beruflichen Ausbildung zu entwickeln [...] g ist oft ungleich verteilt. EVerFit unterstützt nicht nur dabei Finanzkompetenz handlungsnah zu messen, sondern finanzielle Bildung bei jungen Erwachsenen, unabhängig des sozialen bzw. des Bildungshi
Batterien und einem neuen Beleuchtungssystem
Skuteč Kraft-Wärme-Kopplung, Energiemanagementsystem, Mess- und
Regeltechnik. EPC-Projekt
Universitätsheizwerk mit zentraler Versorgung mit Wärme, Strom
Batterien und einem neuen Beleuchtungssystem
Skuteč Kraft-Wärme-Kopplung, Energiemanagementsystem, Mess- und
Regeltechnik. EPC-Projekt
Universitätsheizwerk mit zentraler Versorgung mit Wärme, Strom
Batterien und einem neuen Beleuchtungssystem
Skuteč Kraft-Wärme-Kopplung, Energiemanagementsystem, Mess- und
Regeltechnik. EPC-Projekt
Universitätsheizwerk mit zentraler Versorgung mit Wärme, Strom
ü kfüh
V o x e l d a t e n
Prototyping Vergleichuntersuchung rückführung
Simulation CADVermessung
Lunkeranalyse/
Einschlussanalyse
Rapid Tooling/
Rapid Manufacturing
Projektleitung:
Prof