Summe Schwerpunkt 2: 20 16
Schwerpunkt 3
"Umweltverfahrenstechnik"
U1 Bemessung und Planung
wassertechnischer Anlagen
6 4 SU+Pr schrP 60-
90
U2 Vertiefung Lu [...] SU+Pr schrP 60-
90
U3 Biotechnische Verfahren 4 3 SU+Pr Klausur
60-90
U4 Bemessung und Planung von
Recycling-Anlagen
3 3 SU+Pr schrP 60-
90
U5 Thermische Abfallbehandlung
zu erbringen.
(3) Die Frist von der Themenstellung bis zur Abgabe muss dem Umfang des Themas angemessen sein und soll 6 Monate nicht
überschreiten. Aus wichtigem Grund, den der Studierende nicht
90-120 LN
2.6
Regelungs- und
Steuerungstech
nik
4 5 SU schrP, 90
2.7 Messtechnik
und Sensorik 4 5 SU schrP, 90
Umweltchemie
I (Anorganik) SU, Pr schrTP, 90-120
Angewandte Systemtechnik 7 6
Elektronische Bauelemente/Schaltungstechnik 7 6
Elektrische Messtechnik 4 4
Kern- und Vertiefungsfächer (*: Vertiefungsrichtung Elektro- und
Informationstechnik) [...] Angewandte Systemtechnik 7 6
Elektronische Bauelemente/Schaltungstechnik 7 6
Elektrische Messtechnik 4 4
Kern- und Vertiefungsfächer [...] Maschinenelemente II 4 4
3.3 Qualitätssicherung 2 2
3.4 Elektrische Antriebe 2 2
3.5 Messtechnik 5 3
3.6 Automatisierung und Robotik 5 4
4. Kunststofftechnik 53 38
4.1 Polymerchemie
Produkte zu
projektieren und zu konstruieren sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulation, Mess- und
Regelungstechnik komplexe mechanische, elektronische und optische Komponenten zu analysieren [...] Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
M
ed
iz
in
M9 Medizinische Messtechnik 4 5 SU, Ü schrP, 60 – 120 s. Modulhandbuch 1 s. Modulhandbuch
M10 Medizinische Bildgebung 4 [...]
Medizinische Produktentwicklung
(M7)
2222 2 SU, Ü schrP, 60
25 Medizinische Messtechnik(M9) 5555 4 SU, Ü schrP, 90 LN
26 Biophysik (N4) 5555 4 SU, Ü schrP, 90
27 Medical
Maschinenelemente II 4 4
3.3 Qualitätssicherung 2 2
3.4 Elektrische Antriebe 2 2
3.5 Messtechnik 5 4
3.6 Automatisierung und Robotik 5 4
4. Kunststofftechnik 54 40
4.1 Polymerchemie
Datenverarbeitungssyst
eme
5 4 SU, Ü schrP 90
2 Elektrotechnik und
Elektrische
Messtechnik
9 10 SU, Ü, Pr 2 Kl, je 90 min
LNe zum Praktikum
als ZV für Klausuren;
Notengewicht [...] Pr schrP 90 – 120 LN
11 Digitaltechnik 7 6 SU, Ü, Pr schrP 90 LN
12 Elektrische Messtechnik 5 4 SU, Ü, Pr schrP 90 LN
13 Elektronische Bauelemente
und Schaltungstechnik
9 8 SU
Ergänzende
Regelungen
Art
und
Dauer
in min
1)
Zulassungsvoraussetzungen1)
3.6 Messtechnik (MT) 6 4 SU, Pr schrP
90
Pr
0,7
0,3
3.7 Energiewandlung [...] und Qualitätssicherung 8 8
3.4 Kunststofftechnik 6 4
3.5 Elektrotechnik II 5 4
3.6 Messtechnik 6 4
3.7 Energiewandlung in Kraft- und Arbeitsmaschinen 9 6
3.8 Technische Produktentwicklung [...] Ingenieuranwendungen 22 20
3.1 Konstruktion II 5 4
3.2 Maschinenelemente II 5 4
3.5 Messtechnik 5 4
3.6 Elektrische Antriebe, Automatisierung und Robotik 7 6
4. Kunststofftechnik 61 40
2 3 SU, Ü
schrP, 60 –
120
s.
Modulhandbuch 1
s.
Modulhandbuch
M9 Medizinische Messtechnik 4 5 SU, Ü
schrP, 60 –
120
s.
Modulhandbuch 1
s.
Modulhandbuch
M1
0
Medizinische [...]
3 2 SU, Ü
schrP, 60 –
120
s. Modulhandbuch 1
s.
Modulhandbuch
21
Medizin. Messtechnik
(M9)
5 4 SU, Ü
schrP, 60 –
120
s. Modulhandbuch 1
s.
Modulhandbuch
22
Fer [...]
Studienrichtung
Industrieinformatik
1.7a Elektrotechnik und
Elektrische Messtechnik
9 10 SU, Ü, Pr 2 Kl, je 90 min
LNe zum
Praktikum als ZV
für Klausuren;
No
Androhung weiterer Ordnungsmaßnahmen
verbunden werden. ³Der Inhalt der Ordnungsmaßnahme muss in einem angemessenen Verhältnis zum Inhalt der
Pflichtverletzung stehen. ⁴Die Fakultät ist in das Verfahren einzubinden
Präsident entscheidet im Benehmen mit den übrigen Mitgliedern der
Hochschulleitung nach pflichtgemäßem Ermessen unter Beachtung des Leistungs- und Gleichbehandlungs-
grundsatzes über die Anträge oder Vorschläge [...] Amtsantritt und Ablaufen der Amtszeit begonnene Monate werden als ganze Monate gerechnet.
(3) Die Bemessung der Höhe der Funktions-Leistungsbezüge im Einzelfall hat sich insbesondere nach der damit
v [...] erforderlichen Ortswechsel sollen durch einen Abschlag gegenüber dem auswärtigen
Berufungsangebot angemessen berücksichtigt werden.
(5) Die Dekanin oder der Dekan soll sich vor der Berufungsverhandlung
durchzuführen.
(3) Jedes Mitglied des Hochschulrats hat eine Stimme. Stimmrechtsübertragungen bemessen sich nach § 62 der
Grundordnung. Gewählt wird ohne Aussprache in geheimer Abstimmung mit amtlichen [...] Wahlvorgang.
(2) Jedes Mitglied des Fakultätsrats hat eine Stimme; Stimmrechtsübertragungen bemessen sich nach § 62 dieser
Grundordnung. Die geheime Wahl erfolgt ohne Aussprache mit von der Wahlleiterin
Produkte zu projektieren und
zu entwickeln sowie unter Einbeziehung von Modellbildung, Simulation, Mess- und Regelungstechnik komplexe
mechanische, elektronische und optische Komponenten zu analysieren
nachgewiesen wird, dass der oder die Studierende eine wissenschaftliche
Fragestellung bearbeiten und angemessen darstellen kann.“ In Absatz 3 wird das Wort „fünf“ durch das
Wort „sechs“ ersetzt und es wird [...] nachgewiesen
wird, dass der oder die Studierende eine wissenschaftliche Fragestellung bearbeiten und angemessen
darstellen kann.
(2) Das Thema der Masterarbeit wird frühestens am Ende des ersten S
der Hochschulleitung
und den Abschluss einer vertraglichen Vereinbarung mit Festlegung eines angemessenen Entgelts nach
Maßgabe der haushaltrechtlichen Bestimmungen voraus. Ein Rechtsanspruch auf Abschluss
implementiert, um die Nachrichten eines handelsüblichen Senders zu dekodieren. In geeigneten Messszenarien werden Datensätze generiert, welche für die folgende Analyse verwendet werden. Dabei werden Quality
technische Lösungen, die hierzulande in Einsatz kommen, liegt alleine schon bei
diesem Aspekt die „Messlatte zu hoch“. Nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgte Anla-
gen, Abtrieb von Belebtschlamm und
"Energieeffizienz in Gebäuden"
Experimentelle Mechanik Prof. Dr. Sponheim 2 alle 3 Kl 60 50 x
Messen & Experimentieren mit Arduino & Raspberry Pi Prof. Dr. Kammerdiener 2 alle 3 StA 36 Ergänzung Mo
die Formula Student Prof. Dr. Rönnebeck 2 alle 2 StA 50 Ergänzung Modulhandbuch AWPM/SSW (SS 2022)
Messen & Experimentieren mit Arduino & Raspberry Pi Prof. Dr. Kammerdiener 2 alle 3 StA 36 Ergänzung Mo
Modulhandbuch AWPM/SSW (SS 2023)
Experimentelle Mechanik Prof. Dr. Sponheim 2 alle 4 Kl 60 50 x
Messen & Experimentieren mit Arduino & Raspberry Pi Prof. Dr. Kammerdiener 2 alle 3 StA 36 Ergänzung Mo
Design Dr. Julian Raabe 2 alle 3 ModA 18 x
Industrielle Computertomographie zur vollständigen Messung von Bauteilen Prof. Dr. Blöchl 2 IPM, MA, MB, MO 5 Kl 60 min 20 x
Unternehmensführung und Org
60 min 50 Ergänzung MHB AWPM/SSW (WS 2024/25)
Industrielle Computertomographie zur vollständigen Messung von Bauteilen Prof. Dr. Blöchl 2 IPM, MA, MB, MO 1 Kl 60 min 20 x
Kreislaufwirtschaft und Urban Mining
funktionieren und verwenden sie praktisch für eine kleine Schatzsuche. Daneben kannst du weitere Vermessungsinstrumente ausprobieren und virtuelle 3D-Welten erkunden. Mikrocontroller-Programmierung Wir machen [...] MicroPython vertraut. Wir schließen einen Sensor an, mit dem wir Puls und Blutsauerstoff (ohne Piksen!) messen und die live-Daten am Computer visualieren . Anmelden kannst du dich direkt über das Girls' Day Radar
Concept Inventory) gemessen. Eine weitere Analyse hat sich mit den Distraktoren von Studienanfängern in den Ingenieurswissenschaften beschäftigt, die ebenfalls mit dem FCI gemessen wurden. Zwei Beiträge
Planungsinstrumente im internationalen Vergleich
Persönlicher Werdegang
• Ausbildung zur Vermessungstechnikerin (Stadt Dorsten)
• Studium der Raumplanung in Dortmund
• Berufliche Praxis: Planungsbüro