weitestgehend korrekten und klar strukturierten Texten
zu allgemeinen und fachspezifischen Themen zu erbringen und authentische allgemeine und fachbezogene Medien in
einem zeitlichen Rahmen zu rezipieren [...] grundlegende Techniken zum wissenschaftlichen Arbeiten vorgestellt (z. B. Zitierweise).
· Die allgemeine Struktur sowie die notwendigen Schritte zur Abfassung einer Bachelorarbeit werden erläutert.
· [...] t in der jeweils gültigen SPO-Fassung
Prerequisites
s. Studien- und Prüfungsordnung, Allgemeine Prüfungsordnung. Darüber hinaus sind auch (u.a. hinsichtlich Wahl der
Erstprüferin bzw. des E
Fabrikplanung Müller nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur D, P,G
TM 06.02.2025 90 Min. 08:30 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Götz I. nicht programmierbarer Taschenrechner Präsenz-Klausur 1, 1T 018/019
Studierende, HochschulmitarbeiterInnen und Alumni, deren Ideen noch am Anfang stehen oder die sich allgemein für das Thema Gründen interessieren, bieten wir diese Woche wieder Donnerstag, zwischen 13 und 14
Hygiene Buhl nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur 1 018/019
PA 29.01.2025 90 Min. 15:30 Allgemeinmedizin Loew keine Präsenz-Klausur 2 205
PA 30.01.2025 90 Min. 08:30 Anamnese, Untersuchung und klinische [...] und Kommunikation Schäfer semesterbegleitender Leistungsnachweis 5
PA 20 Min. Praxiseinsatz Allgemeine Medizin Schmidkonz mündliche Prüfung im Laufe des SoSe 2025
PA 20 Min. Praxiseinsatz Endoskopie [...]
PA Simulationstraining Schmidkonz semesterbegleitender Leistungsnachweis
PA Vertiefung Allgemeinmedizin Thomas P. semesterbegleitender Leistungsnachweis
PA Vertiefung Sportmedizin Thomas P. se
Problemstellungen im Allgemeinen und im Kontext der technologischen Werkstoffe
• Persönliche Kompetenz (Sozialkompetenz und Selbstkompetenz): Erweiterung des allgemeinen technischen
Grundver [...] energetischer Systeme ....................................................... 74
4.4. Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule (AWPM) .............................. 76
Modulgruppe 5: Übergreifende [...] Arbeits- und Umweltschutz einschätzen
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
Allgemeine und anorganische Chemie: Atomaufbau und Periodensystem, chemische Reaktionen, chemisches Gleichgewicht
nutzen und somit
besser unterstützt werden. Das gilt nicht nur für
globale Krisen, sondern auch bei allgemeinen
Problemen während des Studiums.
“Vielen Studierenden schien es in den
„Online-Semestern“ schwer
Krankenhausmanagement I
Hamm keine Präsenz-Klausur 3S, 4
018/019
DHM 03.02.2025 90 Min. 08:30 Allgemeine Volkswirtschaftslehre Hamm nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur 1, 2S 018/019
DHM 03.02 [...] List Thomas nicht programmierbarer Taschenrechner Präsenz-Klausur M
DHM 06.02.2025 90 Min. 08:30 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Götz I. nicht programmierbarer Taschenrechner Präsenz-Klausur 1, 2S 018/019
Hammer SAP System K04 Präsenz-Klausur D
EDV 124
WI 03.02.2025 90 Min. 08:30 Allg. VWL (allgemeinbild. WPM) Hamm nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur D,P 018/019
WI 03.02.2025 90 Min. 15:30 [...] Fabrikplanung Müller nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur D, P
WI 06.02.2025 90 Min. 08:30 Allgemeine BWL Götz, I. nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur 1, 2S, 1T 018/019
WI 06.02.2025 90 Min
Buhl nicht progr. Taschenrechner Präsenz-Klausur 1S, 2 018/019
PAG 29.01.2025 90 Min. 15:30 Allgemeinmedizin Loew keine Präsenz-Klausur 2 205
PAG 30.01.2025 90 Min. 08:30 Anamnese, Untersuchung und klinische [...] Vertiefung PA in der Diagnostik Thomas P. semesterbegleitender Leistungsnachweis
PAG Vertiefung Allgemeinmedizin Thomas P. semesterbegleitender Leistungsnachweis
PAG Vertiefung Mental Health Thomas P. sem
Abels-Schlosser
01.02.2025 12:00 - 13:10 Uhr
120
Advanced Business English BW/HD/DIB/LD 35% Allgemeines englischsprachiges Dictionary Susanne Haas
01.02.2025 10:30-11:30 Uhr WEB-Programmierung LD
BW/HD/DIB/AWP 100% Taschenrechner Marco Nirschl
Advanced Business English BW/HD/DIB/LD 35% Allgemeines englischsprachiges Dictionary Susanne Haas
Organisation BW/HD/DIB/LD/AWP 100% Taschenrechner
BW/HD/DIB/AWP 100% Taschenrechner Marco Nirschl
Advanced Business English BW/HD/DIB/LD 35% Allgemeines englischsprachiges Dictionary Susanne Haas
Organisation BW/HD/DIB/LD/AWP 100% Taschenrechner
BW/HD/DIB/AWP 100% Taschenrechner Marco Nirschl
Advanced Business English BW/HD/DIB/LD 35% Allgemeines englischsprachiges Dictionary Susanne Haas
Organisation BW/HD/DIB/LD/AWP 100% Taschenrechner
100% alle Horst Rottmann
25.01.2025 12:00 - 13:00 Uhr
MF
English for Psychology I AWP 50% Allgemeines Wörterbuch Englisch (monolingual/einsprachig) Ilona Stangl
27.01.2025 12:00 - 13:30 Uhr
[...] keine Simone Orlowski
01.02.2025 08:30 - 09:30 Uhr
118
English for Psychology II AWP 50% Allgemeines Wörterbuch Englisch (monolingual/einsprachig) Ilona Stangl
page
03.02.2025
12:00
Aufgabenstellung gemeinsam zu lösen.
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
Allgemein:
• eine konkrete praxisbezogene Aufgabenstellung 4, die nach individueller Abstimmung mit der/dem [...] Co. KG, 2020
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Die Inhalte besitzen allgemeine Gültigkeit auch im internationalen Kontext.
Modulprüfung (ggf. Hinweis zu Multiple Choice [...] Number of Participants
Nicht ortsgebun-
den
s. Studien- und
Prüfungsord-
nung
s. Allgemeine Stu-
dien- und Prüfungs-
ordnung und Stu-
dien- und Prüfungs-
ordnung
Nach Studienfortschritt
Studiengang Digital Design bewerben? Für die Zulassung zum Studiengang brauchen Sie zum einen die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Auch ist eine Zulassung [...] künstlerisch/gestalterisches Grundwissen, die Kommunikations- und Argumentationsfähigkeit sowie das allgemeine Interesse geprüft werden. Die Eignungsprüfung ist bestanden, wenn in der praktischen Prüfung mit
(MO) – Patentingenieurwesen (PI) Umwelttechnologie (UM)
Studiengangspezifische Wahlpflichtfächer/Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule (SSW/AWPM)
1
page
Datum Beginn Ende StdG SPO
(MO) – Patentingenieurwesen (PI) Umwelttechnologie (UM)
Studiengangspezifische Wahlpflichtfächer/Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule (SSW/AWPM)
1
page
Datum Beginn Ende StdG SPO
(MO) – Patentingenieurwesen (PI) Umwelttechnologie (UM)
Studiengangspezifische Wahlpflichtfächer/Allgemeinwissenschaftliche Wahlpflichtmodule (SSW/AWPM)
1
page
Datum Beginn Ende StdG SPO
zu studieren.
page
Inhalte der Lehrveranstaltungen
Course Content
1. Allgemeine Grundlagen der Nachhaltigkeit --> Prof. Dr. Robert Feicht
1.1 Einführung in die Thematik (
Lindenberger 4 Kl 90
5.3 Umweltrecht B. Berninger
O. Dietlmeier
4 Kl 120
4.5 Allgemeinwissenschaftliche Wahl-
pflichtmodule
2 Das AWPM Angebot für dieses
Semester entnehmen Sie bitte dem [...] Kl 90
3.3 Instrumentelle Analytik und Umwel-
tanalytik
P. Kurzweil 4 Kl 90
4.5 Allgemeinwissenschaftliche Wahl-
pflichtmodule
2 Das AWPM Angebot für dieses
Semester entnehmen Sie bitte dem
Umwel-
tanalytik
P. Kurzweil 4 Kl 90
4 Vertiefung 4 siehe Aufstellung Seite 5
4.5 Allgemeinwissenschaftliche Wahl-
pflichtmodule (AWPM)
2 Das AWPM-Angebot für dieses
Semester entnehmen Sie bitte
Schulkooperationen Kontakt Studienberatung Unser Beratungsangebot Egal ob Sie vor dem Studium sind und allgemeine Fragen zur OTH Amberg-Weiden und unseren Studiengängen haben, oder ob Sie schon bei uns studieren
Erhebung für Deutschland untersucht.
1 Der Begriff Gebühren bezeichnet hier und im Folgenden allgemein erhobene Entgelte für Dienstleistungen und nicht Gebührentatbestände
im öffentlich-rechtlichen [...] nachfolgenden Berechnungen basieren auf
den gewichteten Daten.
Die Befragung startete mit allgemeinen Fragen zum Thema Zahlungsverkehr, zum Beispiel
bei welcher Art von Bank die Befragten ihr [...] Befragung an dieser Stelle nicht zwischen Debit- und Kreditkarte unterschieden, sodass-
die Schäden allgemein für Zahlungskarten gelten. Der finanzielle Verlust beträgt im Schnitt
aller Befragten 2,70 Euro
Laden Sie
Anwendungen nur von seriösen Websites
herunter. Installieren Sie auf dem Smart-
phone allgemein nur Apps aus vertrauens-
würdigen Quellen. Im Zweifel ist das Google
Play für Android und der App