Thiermeyer 10
14.00-15.30 EI/IPE Elektrotechnik 1 301 Raab / Söllner 43
14.00-15.30 GI Vermessungskunde und
Geodäsie 3
113 Drescher / Kreuziger 1
Freitag, 24.01.2025
08.30-10.00 MT [...] Systemtheorie u. RT
113 Wolfram/ F. Klug 3
16.00-17.30 IPE CNC-Programmierung und
Koordinatenmesstechnik
214 Blöchl / M. Schneider 1
Freitag, 31.01.2025
08.30-10.00 GI Grdl. Pho [...] Sissouno / Brunner 29
14.00-15.30 MP Hör-und Psychoakustik 214 Kock/ Baumann 9
14.00-15.00 GI Vermessungskunde 1 013 Drescher / Kreuziger 14
14.00-15.30 II/MI/GI/EI/KI/
IK
Informationssicherheit 313
Thiermeyer 10
14.00-15.30 EI/IPE Elektrotechnik 1 301 Raab / Söllner 43
14.00-15.30 GI Vermessungskunde und
Geodäsie 3
113 Drescher / Kreuziger 1
Freitag, 24.01.2025
08.30-10.00 MT [...] Systemtheorie u. RT
113 Wolfram/ F. Klug 3
16.00-17.30 IPE CNC-Programmierung und
Koordinatenmesstechnik
214 Blöchl / M. Schneider 1
Freitag, 31.01.2025
08.30-10.00 GI Grdl. Pho [...] Sissouno / Brunner 29
14.00-15.30 MP Hör-und Psychoakustik 214 Kock/ Baumann 9
14.00-15.00 GI Vermessungskunde 1 013 Drescher / Kreuziger 14
14.00-15.30 II/MI/GI/EI/KI/
IK
Informationssicherheit 313
Vertriebspolitik: z.B. Markteintrittsformen, Partnerschaften
• Kommunikation: internationale Leitmessen, ...
Zudem werden insbesondere im Strategie- und Vertriebs-Teil englischsprachige Standard-Artikel [...] t (Inhaltlich)
Internationality
Länderspezifische Unterschiede werden themenspezifisch in angemessenem Umfang behandelt.
Modulprüfung (ggf. Hinweis zu Multiple Choice - ASPO § 22)
Method of
01.2025 8:30 10:00 EEK 20-21 Messtechnik 1 Klausur Breidbach
30.01.2025 8:30 10:00 EZ 18-19 Messtechnik 1 Klausur Breidbach
30.01.2025 8:30 10:00 MA Alle Messtechnik 1 Klausur Breidbach
30.01 [...] 01.2025 8:30 10:00 MO 20-21 Messtechnik 15 Klausur Breidbach
30.01.2025 8:30 10:00 BU 18-19 Messtechnik 1 Klausur Wolfram
30.01.2025 8:30 10:00 KT Alle Messtechnik 1 Klausur Wolfram
30.01.2025 8:30 [...] 5 3 MBUT 110 Sprachprüfung B. Kasberger
Dienstag, 21.01.2025
21.01.2025 8:30 9:30 EEK 20-21 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 10 MBUT 212 Klausur Mocker
21.01.2025 8:30 10:00 IPM
01.2025 8:30 10:00 EEK 20-21 Messtechnik 1 Klausur Breidbach
30.01.2025 8:30 10:00 EZ 18-19 Messtechnik 1 Klausur Breidbach
30.01.2025 8:30 10:00 MA Alle Messtechnik 1 Klausur Breidbach
30.01 [...] 01.2025 8:30 10:00 MO 20-21 Messtechnik 15 Klausur Breidbach
30.01.2025 8:30 10:00 BU 18-19 Messtechnik 1 Klausur Wolfram
30.01.2025 8:30 10:00 KT Alle Messtechnik 1 Klausur Wolfram
30.01.2025 8:30 [...] 5 3 MBUT 110 Sprachprüfung B. Kasberger
Dienstag, 21.01.2025
21.01.2025 8:30 9:30 EEK 20-21 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 10 MBUT 212 Klausur Mocker
21.01.2025 8:30 10:00 IPM
01.2025 8:30 10:00 EEK 20-21 Messtechnik 1 Klausur Breidbach
30.01.2025 8:30 10:00 EZ 18-19 Messtechnik 1 Klausur Breidbach
30.01.2025 8:30 10:00 MA Alle Messtechnik 1 Klausur Breidbach
30.01 [...] 01.2025 8:30 10:00 MO 20-21 Messtechnik 15 Klausur Breidbach
30.01.2025 8:30 10:00 BU 18-19 Messtechnik 1 Klausur Wolfram
30.01.2025 8:30 10:00 KT Alle Messtechnik 1 Klausur Wolfram
30.01.2025 8:30 [...] 5 3 MBUT 110 Sprachprüfung B. Kasberger
Dienstag, 21.01.2025
21.01.2025 8:30 9:30 EEK 20-21 Mess- und Analyseverfahren in der Energietechnik 10 MBUT 212 Klausur Mocker
21.01.2025 8:30 10:00 IPM
Hochwasserschutzes
o Hydrologie und Einzugsgebietsanalyse
o Bemessung von Hochwasserrückhaltebecken
o Grundlagen und Bemessungsgrundsätze spezieller Verfahren in der Abwasserableitung
• Metho [...] r
- Misch- und Trennsystem
- Bemessung und Konstruktion von Entlastungsbauwerken
- Regenwasserbehandlung im Trennsystem
- Hochwasserprognose
- Bemessung und Konstruktion von Hochwasserrü [...] 5: Umweltgerechte Verfahren und Produkte ..................................... 36
Modul 7.6: Bemessung und Planung wassertechnischer Anlagen ..................... 38
Modul 7.7: Vertiefung Luftreinhaltung
Semesterplan BU-S 5 (SPO vom 21.07.2020)
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
2.3 Messtechnik J. Breidbach 4 Kl 90
2.10 Thermische Verfahrenstechnik W. Prell 4 Kl 90
2.12 Physikalische
Prof. Dr. Werner Prell / Silke Fersch3
Nr. Modul Teilmodul Dozent SWS PF NG Bemerkung
2.3 Messtechnik J. Breidbach 4 Kl 90
2.10 Thermische Verfahrenstechnik W. Prell 4 Kl 90
2.12 Physikalische
versuchen, die verschiedenen Kostenarten der einzelnen
Zahlungsinstrumente konkret zu erfassen, messbar zu machen und zu quantifizieren. Genau
dies ist das Ziel der vorliegenden Studie. Sie bildet [...] Zahlverfahren tendenziell ab.
17 Die Bezahlzeiten wurden ausschließlich im stationären Einzelhandel gemessen, während die Zahlungsmittelanteile auch den Onlinehandel um-
fassen. Mangels fehlender Werte für [...] Datenpreisgabe besteht darin, sich
den Nutzen anzuschauen, den Unternehmen der Datenpreisgabe zumessen. Der Nutzen
kann dann eine Schätzung für den Wert der Daten/des Datenschatzes sein. Dazu eignet
Fakultät EMI Thema: Aufbau einer Messumgebung zur Vermessung der Strahlungscharakteristik einer Antenne Zusammenfassung: Ziel der Arbeit ist der Aufbau und Test einer Messumgebung, welche die Generierung eines [...] der Messumgebung gewählt, um Reflexionen zu vermeiden. Zusätzlich wird eine Referenzantenne ausgewählt und in Betrieb genommen, um die Strahlungscharakteristik einer generischen Antenne zu vermessen. Für [...] Für die Aufnahme der Antennencharakteristik wird ein System entwickelt, das die zu vermessende Antenne rotiert, wobei die Winkel kontinuierlich erfasst werden. Schließlich wird ein Antennendiagramm erzeugt
Thema:
Aufbau einer Messumgebung zur Vermessung der
Strahlungscharakteristik einer Antenne
Zusammenfassung:
Ziel der Arbeit ist der Aufbau und Test einer Messumgebung, welche die Generierung [...] arakteristik einer generischen Antenne zu vermessen. Für die Aufnahme
der Antennencharakteristik wird ein System entwickelt, das die zu vermessende
Antenne rotiert, wobei die Winkel kontinuierlich [...] Antennendiagramms ermöglicht. Es werden geeignete Dämpfungs-Materialien
für das Auskleiden der Messumgebung gewählt, um Reflexionen zu vermeiden.
Zusätzlich wird eine Referenzantenne ausgewählt und
Erstellung von Printmaterialien, Betreuung der Social Media Kanäle, Organisation von Veranstaltungen und Messen etc.) zu unterstützen. Lely ist ein führender Hersteller für Technik rund um die Milchviehhaltung
INS STUDIUM.
Wir vermitteln dir ein fundiertes Wissen in allen relevanten
Disziplinen: Vermessungskunde/Geodäsie, Geographische
Informationssysteme, Informatik sowie Natur- und Ingenieur-
wissenschaften [...] kannst mit guten
Einstiegsgehältern rechnen. Klassische Arbeitgeber sind der
öffentliche Dienst, Vermessungs- oder Ingenieurbüros, Soft-
warehäuser sowie die Immobilienwirtschaft. Aber auch in der
GIS (G [...]
BESSER STUDIEREN.
AN DER OTH AMBERG-WEIDEN.
Deine Ansprechpartner
Dein Studienort
Vermesse die Welt!
#GO #GEO
Verstehe die Welt
mit Big Data
Erstelle fotorealistische
3D-Modelle
Ende-Verschlüsselung legal und bei Mess-
engern erfreulich weit verbreitet. Die
meisten Apps nutzen sie standardmäßig
oder bieten sie zumindest als Option an.
Viele Messenger bauen auf das von Signal
eingeführte [...] verschlüsselt der Facebook-
Messenger zwar mehr und mehr Arten von
Chats Ende-zu-Ende, aber noch nicht alle.
Achten Sie also gut darauf, ob und unter
welchen Umständen Ihr Messenger or-
dentlich verschlüsselt [...] schreibt. Bei den
meisten Messengern lassen sich – einmal
auf dem Rechner eingerichtet – dann sämt-
liche Konversationen bis auf Weiteres am
Computer mitlesen. Die Messenger-Apps
auf dem Smartphone zeigen
maßnahmen (z.B. aktive Rekrutierung, Mentoring-Programme,
Genderschulungen) im Sinne einer Wirkungsmessung sollten
künftig differenzierter adressiert werden. Es gilt, Indikatoren zu
erarbeiten, um Wissens- [...] Daten (Benchmark) wäre zudem ein hochschulübergreifend entwi-
ckeltes und eingesetztes Tool zur Wirkungsmessung hilfreich.
3.6 Gendercontrolling
und monitoring
26 27
page
Zusammenfassend [...] schaffen. Hier besteht v.a. Handlungsbedarf in der Entwicklung
und Einführung von Indikatoren zur Messung des Impacts von
Gleichstellungsmaßnahmen sowie in hochschulübergreifen-
den, vergleichenden Dat
pathophysiologische Grundlagen
können grundlegende Untersuchungsinstrumente (u.a. Stethoskop, Blutdruckmessgerät, Reflexlampe, Reflexhammer, Otoskop)
benutzen
können die Ergebnisse der Untersuchung [...] Grundlagen
Funktionsweise und Anwendung grundlegender Untersuchungsinstrumente (u.a. Stethoskop, Blutdruckmessgerät,
Reflexlampe, Reflexhammer, Otoskop)
Systematische Dokumentation von Untersuchungen [...] eigenen Vorgehens an rechtlichen Regelungen;
Anlage und vorbereitende Auswertung von Langzeitblutdruckmessungen;
Legen peripherer Gefäßzugänge;
Durchführung von peripheren Injektionen (i.c., s
pathophysiologische Grundlagen
können grundlegende Untersuchungsinstrumente (u.a. Stethoskop, Blutdruckmessgerät, Reflexlampe, Reflexhammer, Otoskop)
benutzen
können die Ergebnisse der Untersuchung [...] Grundlagen
Funktionsweise und Anwendung grundlegender Untersuchungsinstrumente (u.a. Stethoskop, Blutdruckmessgerät,
Reflexlampe, Reflexhammer, Otoskop)
Systematische Dokumentation von Untersuchungen [...] eigenen Vorgehens an rechtlichen Regelungen;
Anlage und vorbereitende Auswertung von Langzeitblutdruckmessungen;
Legen peripherer Gefäßzugänge;
Durchführung von peripheren Injektionen (i.c., s
nden Netzwerkeffekte und Strategien der Tech-Welt! In unserem Vortrag nehmen wir nicht nur den Messenger unter die Lupe, sondern zeigen dir auch, wie der Studiengang Digital Business dir hilft, hinter
-Des. Martin Frey Die Vermessung der Welt | Vorführung Geoinformatik und Landmanagement 09.00 Uhr - 13.00 Uhr Digitaler Campus | 3.02 Auf Grundlage verschiedener Vermessungsmethoden können einzelne Gebäude
und Vermessungsingenieur*in vermisst du unseren Lebensraum – vom Boden, aus der Luft oder dem Weltall – und legst den Grundstein für jedes Projekt. Dabei arbeitest du mit modernster Vermessungs- und [...] Prof. Dr. Dieter Meiller 09.15 Uhr - 10.00 Uhr Studiengang Geoinformatik und Landmanagement | Die Vermessung der Welt Digitaler Campus | 3.07 Du interessierst dich für Naturwissenschaften, Mathematik, Geographie
Bleibaum 2 Seiten handschr. Formelsammlung DINA4, TR *) /
MO 4 30.01.2025 08:30 90 10:00 20-21 Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
MO 4 31.01.2025 08:30 90 10:00
Projektarbeit
ProfesorInnen der
Fakultät MBUT Prell
UM 2 21.01.2025 11:00 60 12:00 18-19 Bemessung und Planung wassertechnischer Anlagen Klausur Meuler-List Bischof TR *) und 4 Seiten Formelsammel [...] Erlaubte Hilfsmittel / Bemerkungen
UM 2 n.Vereinb. ohne 0 ohne 18-19
Vertiefung Abfalltechnik (Bemessung und Planung von Recycling-
Anlagen) Studienarbeit Berninger Mocker
UM 2 n.Vereinb. ohne 0
aft und Urban Mining Präsentation Mocker Berninger
SSW/AWPM 6 n.Vereinb. ohne 0 ohne SSW/AWPM Messen & Experimentieren mit Arduino & Raspberry Pi Studienarbeit Kammerdiener Rosenthal
SSW/AWPM 6 n
Steuerungstechnik Klausur Wolfram Frenzel alle, TR *) /
PI 4 30.01.2025 08:30 90 10:00 20-21 Messtechnik Klausur Breidbach Wolfram Eine gedruckte Formelsammlung, TR *) /
PI 4 06.02.2025 16:00 90 17:30 [...] agement Klausur Tiefel Koch
PI 6 30.01.2025 16:00 90 17:30 WPM CNC-Programmierung und Koordinatenmesstechnik Klausur Blöchl Schneider TR *) /
PI 6 05.02.2025 08:30 90 10:00 20-21 Automatisierung