Medizin 10.1007/s15006-021-9563-x Alexander Schuh, Libor Mada, Stefan Sesselmann, Philipp Koehl Ein seltsamer Strang behindert den Finger In: MMW - Fortschritte in der Medizin 10.1007/s15006-021-0010-9 [...] 1007/s15006-021-9788-8 Björn Sommer, Kurt Wiendieck, Patrick Röder, Stefan Sesselmann, Hans-Marin Sommer, Ehab Shiban Sagittale Balance: eine Frage der Geometrie In: Orthopädie & Rheuma 10.1007/s15002 [...] Medizin 10.1007/s15006-021-9563-x Alexander Schuh, Libor Mada, Stefan Sesselmann, Philipp Koehl Ein seltsamer Strang behindert den Finger In: MMW - Fortschritte in der Medizin 10.1007/s15006-021-0010-9
Veröffentlichungen (current) Erfahrung in Bildern Wesentliche Publikationen Weihe S, Wehmöller M, Franz E P, Bonitz L, Haßfeld S: Fertigung individueller Schädelimplantate mittels CAD/CAM-Technologie. Digital [...] Wehmöller M, Weihe S, Rasche C, Eufinger H. CAD/CAM-Titanimplantate zur Rekonstruktion großer Schädeldefekte - klinische Studie über 166 Patienten. Biomed Techn, 2004 Eufinger H, Weihe S, Wehmöller M: Der [...] Cranio-Maxillo-Facial Surgery 2007;35(8):388-92. Eufinger H, Rasche C, Lehmbrock J,Wehmöller M, Weihe S; Schmitz I, Schiller C, Epple M: Perfor-mance of functionally graded implants of polylactides and calcium
Kruml , Leiter der Wasserstoffabteilung des Verbands für die Speicherung von Energie, AKU-BAT CZ, z.s., wird man in den nächsten Jahren in Tschechien vor allem importieren müssen. Die eigene und damit
ission. Sollten Sie Fragen zur Bewerbung, Zulassung, Immatrikulation und zu den Semestergebühren u.s.w. haben, wenden Sie sich bitte an Kathrin Forster. Ausführlichere Informationen zur Bewerbung und
6 Bach, S. (2020a). Extra-Occupational Bridging Courses for Non-Traditional Students: OTH Amberg-Weiden . STACK | Online-Assessment. https://stack-assessment.org/CaseStudies/2020/OTH/ Bach, S. (2020b) [...] Modellbasierte Softwareentwicklung mit Matlab, Simulink, Stateflow Publikationen 2024: Gailer, B. & Bach, S. (2024). Automatic assessment of the geometric performance of basic operations with complex numbers: [...] Conference, online. https://jsxgraph.org/conf2023/program/gailer 2022: Knaut, J., Altieri, M., Bach, S., Strobl, I., & Dechant, K. (2022). A Theory-Based Approach of Feedback in STACK-Based Moodle Quizzes
FURTHER STRATEGIES FOR THE IMPLEMENTATION OF E-PORTFOLIOS IN ENGINEERING SCIENCES Tyroller, M., Walter, M.S.J., Riess, C. & Altieri, M. (2023). Lessons learned: Further strategies for the implementation of e [...] DIDACTIC LOOK ON THE INTRODUCTION OF E-PORTFOLIOS IN A PRODUCT DESIGN COURSE Tyroller M., Walter M.S.J., Kaetzel C., Riess C. A didactic look on the introduction of e-portfolios in a product design course [...] PLANNING OF STUDENT PROJECTS IN ENGINEERING AND PRODUCT DESIGN USING E-PORTFOLIOS Riess, C., Walter, M.S.J., Tyroller, M. Digital documentation and planning of student projects in engineering and product design
wird in Unternehmen immer deutlicher. 6. Neben der Lehre sind Sie auch forschend tätig. Auf welche(s) Forschungsgebiet(e) sind Sie spezialisiert? Ich forsche im Bereich der Medizintechnik, vorwiegend dem [...] die Möglichkeiten an dieser Stelle, vor allem in Verbindung mit KI, faszinierend. 8. Wie hat KI diese(s) Forschungsgebiet(e) beeinflusst und welche Rolle spielt sie? Antwort: KI spielt heute dieselbe Rolle [...] Sorgen um einen Arbeitsplatz machen muss. 6. Neben der Lehre sind Sie auch forschend tätig. Auf welche(s) Forschungsgebiet(e) sind Sie spezialisiert? Informationsvisualisierung, Data Science, Machine Learning
Labor L AuS der OTH in Amberg wurden für das vom European Six Sigma Club Deutschland ausgezeichnete Projekt „Qualifizierung und Weiterentwicklung der automatischen Brummerprüfung der Automatenlinien S0i und [...] Schallanalyse in Zusammenarbeit mit der Siemens AG Amberg Das Labor für Akustik und Schallanalyse (L AuS ) der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden, Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik in Amberg [...] und S00i“ die entscheidenden Schallmessungen durchgeführt. Six Sigma ist eine Methode des Qualitätsmanagements zur Prozessverbesserung und wird unter anderem in der Produktfertigung eingesetzt. Vertreter
von der BtX energy GmbH innovative Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff aus Biomasse und Bioga s vor und beurteilte verschiedene Technologien wissenschaftlich und wirtschaftlich. Darüber hinaus ordnete
of Moral Integrity and its Implications for Business. S. 52-55 in: Forum – Das Forschungsmagazin der Hochschule Konstanz. Grüninger, S./Quintus, S./Schöttl, L./Viebranz, J. (2014): Aufbau eines Compli [...] Grüninger, S./Schöttl, L. (2017): Rethinking Compliance – Essential Cornerstones for more Effectiveness in Compliance Management. Compliance Elliance Journal 3(2): 3-17. Hier abrufbar. Grüninger, S./Schöttl [...] Mittelstand. Zeitschrift für Corporate Governance 6: 278-285. Hier abrufbar. Grüninger, S./Schöttl, L./Quintus, S. (2014): Compliance im Mittelstand. Studie des Center for Business Compliance & Integrity
Steffen Hamm Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Telefon +49 (961) 382-1625 s.hamm @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß Kontakt Prof. Dr.-Ing. Alfred Höß
Suche AViS – Abschlussarbeiten, Vorpraktika, interne Stellenangebote Lernpartnerbörse Entbehrliche Gegenstände Nutzungsbedingungen Kontakt Über den Marktplatz (current) Wohnungen Biete / Suche AViS – Abs [...] Zu Biete/Suche AViS – Abschlussarbeiten, Vorpraktika, interne Stellenangebote Die Plattform für Abschlussarbeiten, Vorpraktika und interne Stellenangebote für Studierende. Zu AViS Lernpartnerbörse Vieles
localization using an integrated deep learning-based segmentation. Scientific Reports 13. DOI 10.1038/s41598-023-38132-7 . George Dimitrakopoulos, Thomas Gutt, Hans Ehm, Alfred Höß, Konstantina Karathanasopoulou [...] from Mecklenburg-Western Pomerania, Germany. Sleep and Breathing 27(2):459–467. Springer. DOI 10.1007/s11325-022-02614-1 . Amro Daboul, Markus Krüger, Tatyana Ivanovska, Anne Obst, Ralf Ewert, Beate Stubbe [...] Steindl, Ulrich Schäfer. 2023. Teaching Natural Language Processing in an Artificial Intelligence Master’s Study Program with Focus on Industrial Applications and for Professional Training. In: KONVENS-2023
Akustik und Schallanalyse (L AuS ) Lärm, Musik, Sprache und Geräusche, die menschliche Wahrnehmung und das physikalisch Messbare – in diesen Spannungsfeldern forscht das L AuS – Labor für Akustik und Sch [...] vielfältige Experimentier - und Übungsmöglichkeiten. In der angewandten Forschung kooperiert das L AuS mit vielen Firmen und Behörden und wird so zum Partner und Dienstleister. So finden Sie zum Labor i
dimi__rS__igut.jpg (© Vladimír Šigut) 2017-12-11_BTHA_Forum2017_S__igut_0289.jpg (© Vladimír Šigut) 2017-12-11_BTHA_Forum2017_S__igut_0776.jpg (© Vladimír Šigut) 2017-12-11_BTHA_Forum2017_S__igut_0655 [...] jpg (© http://s4.yooco-static.de/s4/images/website/1588094/image/normannen.jpg) Blog-Ring_des_Sarazenen-final.jpg (© http://2.bp.blogspot.com/_8NMjvZymqGY/TGu9RLUwsiI/AAAAAAAAA7Y/Oy4anPiU2vc/s1600/Blog-R [...] Veronika Schmalzl) 2016-06-20_Tesla-Model-S__CIMG7088.jpg (© Prof. Dr. Franz Magerl) 2016-06-20_Tesla-Model-S_CIMG7111.jpg (© Prof. Dr. Franz Magerl) 2016-06-20_Tesla-Model-S_CIMG7059.jpg (© Prof. Dr. Franz Magerl)
jazyků je obecně vzdělávacím úkolem vysokých škol. To platí dnes - s ohledem na politicky, kulturně a hospodářsky se integrující Evropu a s ohledem na rozvoj vědy vyžadující mezinárodní komunikaci – více [...] více než kdy předtím. Jazykové centrum OTH Amberg-Weiden, centrální pracoviště s působností pro všechny fakulty, nabízí široce rozvětvenou a vysoce kvalitní nabídku jazyků, která zohledňuje různé stupně úrovně
en BMBF Dialogforum Digitalisierung (online, 16.3.2023) Vortrag (gemeinsam mit Bach, S., Korntreff und Prediger, S.): Verstehensorientierte interaktive Erklärvideos zum Systematisieren: Didaktische Konzepte [...] zum Thema „Mathematikunterricht mit digitalen Medien“ (Siegen, 5.5.2023) Vortrag (gemeinsam mit Bach, S. und Vilsmeier, L.): FEEDBACK IN INTERAKTIVEN MATHEMATIK-LERNVIDEOS: Didaktisches Potential, technische [...] STACK Community (Loeben, Austria, 2022, 24.4.2022-28.4.2022) Vortrag (Knaut, J., Altieri, M., Bach, S. & Strobl, I, OTH Amberg-Weiden): A theory-based approach of feedback in STACK-based Moodle quizzes
Deutsche Beton- und Fertigteilindustrie e.V. (Hrsg.): Jahrbuch 2005 Architektur – Hochbau – Tiefbau, S. 186-191, Gütersloh 2004 Innovation management in the software industry: sinnovate! – an innovation [...] den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), in: Forschungsbericht 2012/2013 Hochschule Amberg-Weiden, S. 86-96. Russland als Zielmarkt für Exportgeschäfte für Abwassertechnik/ Russia as aTarget Market for [...] Transactions regarding Sewage Technology, in: Forschungsbericht Ostbayerische Technische Hochschule 2014, S. 129-134. Vorwort und Zusammenfassung, in: Riedl, J. (Hrsg.): Empirische Daten für das Destinations
Tätigkeiten als Studentische Hilfskraft). Entsprechende Angebote werden über unsere zentrale Plattform „ AViS – Abschlussarbeiten, Vorpraktika, interne Stellenangebote ” kommuniziert. Zur Eingrenzung der Suchergebnisse [...] „SAPbased” verwenden. Sollten aktuell keine oder keine für Sie interessanten Aufgabenstellungen in AViS zu finden sein, dann können Sie gerne auch die Mitglieder des Projektteams direkt kontaktieren und nach [...] Keck (WI), Christoph Schedl (WI) – Praxisprojekte: Automatische Stammdatenerfassung mit MetriXFreight S110 Technologie-Erprobung u. SAP-Integration
Medizin 10.1007/s15006-021-9563-x Alexander Schuh, Libor Mada, Stefan Sesselmann, Philipp Koehl Ein seltsamer Strang behindert den Finger In: MMW - Fortschritte in der Medizin 10.1007/s15006-021-0010-9 [...] 1007/s15006-021-9788-8 Björn Sommer, Kurt Wiendieck, Patrick Röder, Stefan Sesselmann, Hans-Marin Sommer, Ehab Shiban Sagittale Balance: eine Frage der Geometrie In: Orthopädie & Rheuma 10.1007/s15002
Medizin 10.1007/s15006-021-9563-x Alexander Schuh, Libor Mada, Stefan Sesselmann, Philipp Koehl Ein seltsamer Strang behindert den Finger In: MMW - Fortschritte in der Medizin 10.1007/s15006-021-0010-9 [...] 1007/s15006-021-9788-8 Björn Sommer, Kurt Wiendieck, Patrick Röder, Stefan Sesselmann, Hans-Marin Sommer, Ehab Shiban Sagittale Balance: eine Frage der Geometrie In: Orthopädie & Rheuma 10.1007/s15002
Accommodation (for non-OTH AW students) All breakfasts and lunches, a joint dinner Cultural event(s) Additional funding for travel costs may be available via your home university Application To apply
Medizin 10.1007/s15006-021-9563-x Alexander Schuh, Libor Mada, Stefan Sesselmann, Philipp Koehl Ein seltsamer Strang behindert den Finger In: MMW - Fortschritte in der Medizin 10.1007/s15006-021-0010-9 [...] 1007/s15006-021-9788-8 Björn Sommer, Kurt Wiendieck, Patrick Röder, Stefan Sesselmann, Hans-Marin Sommer, Ehab Shiban Sagittale Balance: eine Frage der Geometrie In: Orthopädie & Rheuma 10.1007/s15002
Medizin 10.1007/s15006-021-9563-x Alexander Schuh, Libor Mada, Stefan Sesselmann, Philipp Koehl Ein seltsamer Strang behindert den Finger In: MMW - Fortschritte in der Medizin 10.1007/s15006-021-0010-9 [...] 1007/s15006-021-9788-8 Björn Sommer, Kurt Wiendieck, Patrick Röder, Stefan Sesselmann, Hans-Marin Sommer, Ehab Shiban Sagittale Balance: eine Frage der Geometrie In: Orthopädie & Rheuma 10.1007/s15002
Kontakt Assistentin des Präsidenten in Amberg Sabine Henn Kontakt Sabine Henn Assistenz des Präsidiums s.henn @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Assistentin des Präsidenten in Weiden Sabine Prösl Kontakt Sabine [...] Prösl Assistenz des Präsidiums Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 204 Telefon +49 (9621) 482-1002 s.proesl @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Referentin der Hochschulleitung Kathrin Müller Kontakt Kathrin [...] Kontakt Susanne Hoffmann Verwaltung Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 207 Telefon +49 (9621) 482-1103 s.hoffmann @ oth-aw . de Zum Profil Schließen