Weizenkörner eine Referenzmessung an einem konventionellen
Kessel mit Getreideeignung, aber ohne ausgeprägte Reduktionszone, eingetragen.
Der Emissionswert für NOx liegt bei der Referenzmessung um ca. 57% höher [...] Reduktionszone auf die
Stickoxidemissionen für Weizen- und Gerstenkörner. Zusätzlich ist eine
Referenzmessung (wheat (grain), ref.) an einem konventionellen Kessel mit
Luftstufung aber ohne ausgeprägte [...] erreicht
werden konnten.
Abb. 8: Zusammenfassung der Messergebnisse für verschiedene Brennstoffe.
Influence of temperature in reduction chamber on NO x
90-120 LN
2.6
Regelungs- und
Steuerungstech
nik
4 5 SU schrP, 90
2.7 Messtechnik
und Sensorik 4 5 SU schrP, 90
Umweltchemie
I (Anorganik) SU, Pr schrTP, 90-120
Betreiben und Unterhalten von Maschinen oder Anlagen im Technikum (2—8 Wochen),
Betriebsmesstechnik: Prüfen und Messen von Bauteilen, Maschinen und Anlagen (2—8 Wochen).
Praxisbegleitende Lehrver [...]
Leistungspunkte (Credit points) messen den Arbeitsaufwand (Work load).
Statt Semesterwochenstunden gibt es künftig Leistungspunkte, die den
Arbeitsaufwand messen. Grundlage sind 30 cp = 900 Arbeitsstunden [...] echnik
Reaktionstechnik
Umweltfreundliche Energietechnik
Wahlfach (SSW)
4
2
4
2
Messtechnik und
Sensorik
4
3 Anorganische Umwelt-
chemie mit Praktikum
Physikalische Chemie
Kernaufgabe muss auch der
Umfang und Erfolg technologischer Innovationsaktivitäten von Unternehmen gemessen
und beurteilt werden. Dabei steht das Kriterium der Effektivität im Vordergrund.
[...] ung auf Testmärkten und
die Vorbereitung der Produkteinführung (z. B. Listungsgespräche, Messeauftritte) auf dem
Zielmarkt im Mittelpunkt. Die Erkenntnisse aus diesen Aktivitäten fließen wiederum [...] folgend dargestellt.
Klassische Ansätze in der strategischen Innovationskontrolle
Mit der Messung von unternehmerischen Innovationsanstrengungen sind zwangsläufig spe-
zifische Schwierigkeiten
und dau-
erhaft im Alltagsbetrieb entfalten können? Die Nachhaltigkeit dient letztendlich als Gradmesser für
den Erfolg von E-Learning.
3 Gestaltungsfelder für eine nachhaltige Implementierung von
und dau-
erhaft im Alltagsbetrieb entfalten können? Die Nachhaltigkeit dient letztendlich als Gradmesser für
den Erfolg von E-Learning.
3 Gestaltungsfelder für eine nachhaltige Implementierung von
seiner Kapitalge-
sellschaft die Beitragsbemessungsgrenze (BBG) der gesetzlichen Rentenversicherung (Ost)
übersteigen (diese BBG hat Bedeutung für die Bemessung der Kürzung des Höchstbeitrags
[...] I, 429, Rz. 23), multipliziert mit
den Aktivenbezügen des GGF, höchstens jedoch der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) zur
gesetzlichen Rentenversicherung Ost (vgl. BMF vom 24.2.2005, BStBl. 2005 I [...] Ehegatten: 29.254 EUR), so
bewirkt die bAV des GGF eine Reduzierung seiner Steuerersparnisse. Bemessungsgrundla-
ge dieser verringerten Ersparnis ist die Erhöhung des zu versteuernden Einkommens um die
seiner Kapitalge-
sellschaft die Beitragsbemessungsgrenze (BBG) der gesetzlichen Rentenversicherung (Ost)
übersteigen (diese BBG hat Bedeutung für die Bemessung der Kürzung des Höchstbeitrags
[...] I, 429, Rz. 23), multipliziert mit
den Aktivenbezügen des GGF, höchstens jedoch der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) zur
gesetzlichen Rentenversicherung Ost (vgl. BMF vom 24.2.2005, BStBl. 2005 I [...] Ehegatten: 29.254 EUR), so
bewirkt die bAV des GGF eine Reduzierung seiner Steuerersparnisse. Bemessungsgrundla-
ge dieser verringerten Ersparnis ist die Erhöhung des zu versteuernden Einkommens um die
zu erbringen.
(3) Die Frist von der Themenstellung bis zur Abgabe muss dem Umfang des Themas angemessen sein und soll 6 Monate nicht
überschreiten. Aus wichtigem Grund, den der Studierende nicht
herauszuarbeiten und mit traditionellen Einsichten zu
kombinieren. So erfolgt die Diskussion der angemessenen geldpolitischen Strategie und des
monetären Transmissionsprozesses vor dem Hintergrund bekannter
(Chile) gemessen. In den 59
Jahren, in den Messungen aufgezeichnet wurden, betrug das Jahresmittel 0,8 mm.
56. Das weltweit höchste Niederschlagsmittel wurde in Lloro (Kolumbien) gemessen.
Während [...] Strecke von 5584 km zurück. Von seinem entferntesten Quellfluss, dem Ruvyironza
in Burundi aus gemessen, ist der Fluss 6671 km lang.
51. Das größte Flusseinzugsgebiet der Welt, mit einer Fläche [...] entsprach der höchsten Menge, die
innerhalb von 24 Stunden seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1891 gemessen
wurde.
91. Allein im Jahr 1999 wurden durch Naturkatastrophen mindestens 50.000 Menschen
Organisation 8
Prof. Dr. Helmut Klein
- 37,8% der Manager messen dem Wert „Sozialkompetenz“ eine große
Bedeutung für ihren Beruf bei. 2% der Manager sehen „H [...] n und vorzuschlagen. Hierzu ist es
erforderlich, ein Modell zu Grunde zu legen, das eine angemessene systematische
Analyse ermöglicht und die oben beschriebene Thematik umfassend behandelt, d [...] nachträglich vorgenommene statistische Analyse der Antwort-
verteilung oder Korrelation ist unangemessen. Sie wurde im Fragebogendesign nicht
vorgesehen.
Ergebnisdarstellung und –kommentierung
Organisation 8
Prof. Dr. Helmut Klein
- 37,8% der Manager messen dem Wert „Sozialkompetenz“ eine große
Bedeutung für ihren Beruf bei. 2% der Manager sehen „H [...] n und vorzuschlagen. Hierzu ist es
erforderlich, ein Modell zu Grunde zu legen, das eine angemessene systematische
Analyse ermöglicht und die oben beschriebene Thematik umfassend behandelt, d [...] nachträglich vorgenommene statistische Analyse der Antwort-
verteilung oder Korrelation ist unangemessen. Sie wurde im Fragebogendesign nicht
vorgesehen.
Ergebnisdarstellung und –kommentierung
Summe Schwerpunkt 2: 20 16
Schwerpunkt 3
"Umweltverfahrenstechnik"
U1 Bemessung und Planung
wassertechnischer Anlagen
6 4 SU+Pr schrP 60-
90
U2 Vertiefung Lu [...] SU+Pr schrP 60-
90
U3 Biotechnische Verfahren 4 3 SU+Pr Klausur
60-90
U4 Bemessung und Planung von
Recycling-Anlagen
3 3 SU+Pr schrP 60-
90
U5 Thermische Abfallbehandlung
eines Rechnungssystems sind die
Informations- und die Zahlungsbemessungsfunktion. 18
Im öffentlichen Bereich hat die Zahlungsbemessungsfunktion als Verteiler für
Geldauszahlungen nur insoweit Bedeutung [...] von den möglichen Werten zu verwenden ist, bei anderen werden
bewusst Wahlrechte und ein Ermessenspielraum eingeräumt.
Nach welchem Bewertungsprinzip ein Wirtschaftgut in der Bilanz anzusetzen ist [...]
Vermögensgegenständen und der Schulden zum Zweck der Objektivierung der
Erfassung und Messung wirtschaftlicher Sachverhalte. Ein Bewertungsausgleich
zwischen einzelnen Vermögensgegenständen
eines Rechnungssystems sind die
Informations- und die Zahlungsbemessungsfunktion. 18
Im öffentlichen Bereich hat die Zahlungsbemessungsfunktion als Verteiler für
Geldauszahlungen nur insoweit Bedeutung [...] von den möglichen Werten zu verwenden ist, bei anderen werden
bewusst Wahlrechte und ein Ermessenspielraum eingeräumt.
Nach welchem Bewertungsprinzip ein Wirtschaftgut in der Bilanz anzusetzen ist [...]
Vermögensgegenständen und der Schulden zum Zweck der Objektivierung der
Erfassung und Messung wirtschaftlicher Sachverhalte. Ein Bewertungsausgleich
zwischen einzelnen Vermögensgegenständen
teils nur CH-Laboranten umgehen können. Besser wäre eine lange Einführungstd.,
in der alle Geräte, Messkolben, Pipetten erklärt würden. Auch Anleitungen im Skript sind teils sehr schwer verständlich.“
einzeln
Selen
Blei
Trinkwasserqualität – Anteil der Messungen, die Grenzwerte
nicht einhalten
Angaben in Prozent der Gesamtmessungen 2001
0,13 1,38 0,31
0,06 0,40 0,09
0,78 0,89 2,69
[...]
Berücksichtigung der Kostenstruktur bei der Festsetzung von Grund- und Mengenpreis
angemessene Verzinsung für Eigenkapital
4.2.2 Überprüfbarkeit und Transparenz
Die Bildung der Preise [...] Stauvolumen bei Talsperren und in den Kanalnetzen
• Anpassung der Sicherheitszuschläge bei der Bemessung von Entwässerungssystemen
• Änderung der Betriebsweise
Im Bereich der Siedlungsentwässerung
Summe Schwerpunkt 2: 20 16
Schwerpunkt 3"Umweltverfahrenstechnik"
U1 Bemessung und Planung
wassertechnischer Anlagen
6 4 SU+Pr schrP 60-90
U2 Vertiefung Luftreinhaltung [...] Luftreinhaltung 4 4 SU+Pr schrP 60-90
U3 Biotechnische Verfahren 4 3 SU+Pr Klausur 60-90
U4 Bemessung und Planung von
Recycling-Anlagen
3 3 SU+Pr schrP 60-90
U5 Thermische Abfallbehandlung
Emissionsminderung
• Energieeinsparung
• ….
Formulierung und Veröffentlichung einer angemessenen
Umweltpolitik
Festlegung umweltbezogener Zielsetzungen und Einzelziele
sowie die Integration
• Emissionsminderung
• Energieeinsparung
Formulierung und Veröffentlichung einer angemessenen
Umweltpolitik
Festlegung umweltbezogener Zielsetzungen und Einzelziele
sowie die Integration
Seite 5
2. Ansätze der Performance-Messung
2.1. Klassische Ansätze basierend auf dem µ/σ-Prinzip
Zu den klassischen Ansätzen der Performancemessung zählt man die Sharpe-Ratio, die T [...] .....................................................................3
2. Ansätze der Performance-Messung .......................................................................................... [...] ..............................................................................18
4.2. Performance-Messung basierend auf alternativen Risikomaßen ...........................................19
4
Seite 5
2. Ansätze der Performance-Messung
2.1. Klassische Ansätze basierend auf dem µ/σ-Prinzip
Zu den klassischen Ansätzen der Performancemessung zählt man die Sharpe-Ratio, die T [...] .....................................................................3
2. Ansätze der Performance-Messung .......................................................................................... [...] ..............................................................................18
4.2. Performance-Messung basierend auf alternativen Risikomaßen ...........................................19
4
schmidt,
laboringenieur Matthias söllner:
• Messebeteiligung SPS IPC Drives, Stand MSF-Technik,
November 2006 in Nürnberg
• Messebeteiligung Hannover-Messe 2007, Gemein-
schaftsstand „Automation [...] die Hochschule
in Amberg am 9. Oktober 2007
• Messestand der Hochschule bei den Münchener Medien-
tagen vom 18. bis 20. Oktober 2007 im ICM-Messege-
lände München
• Präsentation der Hochschule beim [...] der Oberpfalz am 12. Juli 2007
• Messestand der Hochschule sowie Durchführung von
Workshops für Schülerinnen und Schüler im Rahmen der
Ausbildungsmesse der Wirtschaftsjunioren Amberg am
anschließend alle weiteren Schritte durchgeführt
worden. Hierzu zählen die Veröffentlichung einer angemessenen Umweltpolitik, die
Festlegung umweltbezogener Zielsetzungen und Einzelziele sowie die Integration