Kapitel wird die Rolle der Institutionen näher erläutert. Dabei
wird auch auf Definitions- und Messprobleme eingegangenen. Nach einem kurzen Überblick über
den Stand der Literatur werden die eigenen Ergebnisse [...] , die oft durch die
Gewerkschaftsdichte (Gewerkschaftsmitglieder dividiert durch Beschäftigte) gemessen wird. Wir
verwenden Daten, die von Visser und der OECD zusammengestellt wurden.
Für alle diese [...] zeigt aber auch, dass diese Ergebnisse nicht immer robust sind. Sie
hängen von der Definition und Messung der Arbeitslosenquote und der Institutionen ab, vom
Schätzzeitraum, von der Schätzmethode usw. (vgl
Werten zu verwenden ist
(Niederstwertprinzip), bei anderen werden bewusst Wahlrechte und ein Ermessenspielraum
eingeräumt. Bei der Erstellung einer Eröffnungsbilanz für eine Kommune ist eine Vielzahl [...] Substanz des
kommunalen Vermögens zu erhalten und dies mit einem geeigneten Instrumentarium zu
messen und zu bewerkstelligen.
Mit der kameralistischen Buchführung, die nur die Geldströme erfasst [...] 12
Nutzung grundsätzlich zulässig ist. Abschreibungssätze von 5% p.a. werden vom BFH als
angemessen erachtet. Analog ist für alte Möbelstücke, sofern sie wirtschaftlich genutzt
werden, eine
Werten zu verwenden ist
(Niederstwertprinzip), bei anderen werden bewusst Wahlrechte und ein Ermessenspielraum
eingeräumt. Bei der Erstellung einer Eröffnungsbilanz für eine Kommune ist eine Vielzahl [...] Substanz des
kommunalen Vermögens zu erhalten und dies mit einem geeigneten Instrumentarium zu
messen und zu bewerkstelligen.
Mit der kameralistischen Buchführung, die nur die Geldströme erfasst [...] 12
Nutzung grundsätzlich zulässig ist. Abschreibungssätze von 5% p.a. werden vom BFH als
angemessen erachtet. Analog ist für alte Möbelstücke, sofern sie wirtschaftlich genutzt
werden, eine
Nabburg) ist es gelungen, den Schallmessraum der Hochschule
mit neuem Mess-Equipment auszurüsten. Es steht nun ein 8-ka-
naliges Messsystem der Fa. Sinus Messtechnik und Microtech
Gefell zur [...]
�4
• Messestand der HAW und Vorträge im Rahmen der �. Weidener
Unternehmermesse am Samstag, �4. Juni und Sonntag, �5.
Juni �008 in der Max-Reger-Halle Weiden
• Messestand der HAW bei [...] Unterlagen für die zertifi-
zierte Ausbildung an Koordinatenmessgeräten (AUKOM e. V.)
• Auftragsmessungen und Messprogrammentwicklung für Unterneh-
men in der Region
• Projekte im Umfeld
die Bedeutung verschiedener Krankheiten auf die Gesellschaft gemessen werden. Auch soll die Effizienz
von Vorbeugung und Behandlung messbar werden. Mit DALY soll nicht nur die Sterblichkeit sondern auch
t. Auf EWU-Ebene wird
sie durch Veränderungen des Harmonisierten Ver-
braucherpreisindex (HVPI) gemessen. Die Rate, die
sich auf die Entwicklung des Index in seiner Gesamt-
heit bezieht, bezeichnet man [...] Monatsbericht April 2000, S.
49 - 63 (www.bundesbank.de).
Europäische Zentralbank: Indizes zur Messung der Kern-
inflation im Euro-Währungsgebiet. In: Monatsbericht
Juli 2001, S. 55 - 66 (www.ecb.int)
begegnen können. Diese Kooperationen sind
im operativen Geschäft erfolgreich auf dem Weg. Wie messbar erfolgreich sie sind, soll
mit dieser Studie erforscht werden. Im ersten Teil wird durch intensive [...] ........................................... 24
5.1. Network Scorecard als Instrument der Erfolgsmessung in virtuellen Unternehmen ...... 24
5.2. Cash to Cash Cycle ........................... [...] Network Scorecard als Instrument der Erfolgsme ssung in virtuellen
Unternehmen
Für die Erfolgsmessung eines virtuellen Unternehmens gibt es bis jetzt noch keine genauen
Vorgaben. Da es sich um
begegnen können. Diese Kooperationen sind
im operativen Geschäft erfolgreich auf dem Weg. Wie messbar erfolgreich sie sind, soll
mit dieser Studie erforscht werden. Im ersten Teil wird durch intensive [...] ........................................... 24
5.1. Network Scorecard als Instrument der Erfolgsmessung in virtuellen Unternehmen ...... 24
5.2. Cash to Cash Cycle ........................... [...] Network Scorecard als Instrument der Erfolgsme ssung in virtuellen
Unternehmen
Für die Erfolgsmessung eines virtuellen Unternehmens gibt es bis jetzt noch keine genauen
Vorgaben. Da es sich um
Amberg-Sulzbach
Prof. Dr. Bischof
29
Beitrag Windenergie
Die E-82 ist wegen des großen
Rotordurchmessers von 82 Metern und
des 109 Meter hohen Turms eine
ideale Windkraftanlage für das
Binnenland
entsprechen-
den Monats.
Negative Korrelation erwartet
Neben der historischen Volatilität,
gemessen anhand der Standardab-
weichung der letzten zwölf Monats-
renditen, untersuchen wir auch das
theoretisch [...] im Vergleich zum Risiko aller
Unternehmen geringer wird.
Die Restlaufzeit ist in Monaten ge-
messen. Dabei wird auch überprüft,
ob ein nichtlinearer Zusammenhang
zwischen Credit Spread und Rest-
laufzeit [...] Fremdkapital im Gegen-
satz zum Eigenkapital nicht in Markt-
werten, sondern nur zu Bilanzwer-
ten gemessen ist. Zusätzlich verwen-
den wir noch die beiden von Stan-
dard & Poor’s und Moody’s ermittel-
ten
e für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin
e für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin
e für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin
e für
Automobilzulieferer
von Bärbel Stein und Christian Voith
12 Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
von Franz Seitz und Benjamin
ted 2008-12-09T12:50:50Z
page
HAW im Dialog
Weidener Diskussionspapiere
Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung
mit VBA
Franz Seitz
Benjamin R. Auer
Disk [...] Diskussionspapier No. 12
Dezember 2008
page
ISBN 978-3-937804-14-9
page
Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
Benjamin R. Auer∗ Franz Seitz
Universität [...] definiert als der Quotient aus der Risikoprämie ei-
nes Fonds i und dessen durch die Standardabweichung gemessene Renditevolatilität. Da
beide Größen unbekannt sind, müssen sie zur Berechnung des empirischen S
ted 2008-12-09T12:50:50Z
page
HAW im Dialog
Weidener Diskussionspapiere
Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung
mit VBA
Franz Seitz
Benjamin R. Auer
Disk [...] Diskussionspapier No. 12
Dezember 2008
page
ISBN 978-3-937804-14-9
page
Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
Benjamin R. Auer∗ Franz Seitz
Universität [...] definiert als der Quotient aus der Risikoprämie ei-
nes Fonds i und dessen durch die Standardabweichung gemessene Renditevolatilität. Da
beide Größen unbekannt sind, müssen sie zur Berechnung des empirischen S
s 36
Creation-Date 2008-12-09T12:50:50Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Professoren/Seitz/WDP_No._12_Performancemessung.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content true [...] ted 2008-12-09T12:50:50Z
page
HAW im Dialog
Weidener Diskussionspapiere
Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung
mit VBA
Franz Seitz
Benjamin R. Auer
Disk [...] Diskussionspapier No. 12
Dezember 2008
page
ISBN 978-3-937804-14-9
page
Performancemessung
Theoretische Maße und empirische Umsetzung mit VBA
Benjamin R. Auer∗ Franz Seitz
Universität
Emissionswerte
wurden jeweils einzelne Halbstunden-Messungen durch-
geführt. Die Mittelwerte werden aus allen einzelnen Mess-
punkten der Halbstunden-Messungen gebildet.
Abbildung 4 gibt die CO-Emissionen [...] dingungen durchgeführt, um erste Erfahrungen
für die Prüfstandsmessungen im Rahmen des Projekts
zu sammeln. Auf Basis der gesammelten Messdaten wird
derzeit im Rahmen einer Masterarbeit ein Modell zur [...] sowie die direkte Messung des Einspritzverlaufs
und der Einspritzmenge als sogenannte Shot-to-Shot-Mes-
sung, d. h., jedes einzelne Einspritzereignis kann erfasst
werden. Als Messgerät wurde hierfür nach
Flächen-
rückführung
Lunkeranalyse/
Einschlussanalyse
Rapid Tooling/
Rapid Manufacturing Vermessung Simulation CAD
wandlung und Erneuerbare Energien« mit
einer Fördersumme von 600.000 Euro. [...] vollautomati-
sche Motormanagement, das Dreipunkt-
Pendel-Knickgelenk oder die GPS-unter-
stützten Messsysteme für die Verdichtungs-
kontrolle sind nur drei Beispiele dafür.
Die Teams in Entwicklung und
Sitzbefestigung, das ebenfalls in
Serie 14-tägig zu je ca. 5000. Stück abgepresst wird, von den Abmessungen jedoch wesent-
lich geringer ist. Der dritte Untersuchungsgegenstand ist ein vorderer Kotflügel [...] FLT * (LK +LTK)
Die Werte für das Ladungsträgervolumen (LTV), die Stapelbarkeit(S), die
Abmessungen(FLT) und die eventuell anfallenden Ladungsträgerkosten(LTK) müssen
artikelspezifisch hinterfragt
Sitzbefestigung, das ebenfalls in
Serie 14-tägig zu je ca. 5000. Stück abgepresst wird, von den Abmessungen jedoch wesent-
lich geringer ist. Der dritte Untersuchungsgegenstand ist ein vorderer Kotflügel [...] FLT * (LK +LTK)
Die Werte für das Ladungsträgervolumen (LTV), die Stapelbarkeit(S), die
Abmessungen(FLT) und die eventuell anfallenden Ladungsträgerkosten(LTK) müssen
artikelspezifisch hinterfragt
Fach Nr. 13: Automatisierungs- und Systemtechnik
Richtziel:
Kenntnis der Grundlagen der Meß- und Automatisierungstechnik im Hinblick auf das Erkennen
von Automatisierungspotential und –bedarf [...] Grundlagen der Systemtechnik und deren Anwendung.
Inhalt:
Grundlagen der Automatisierungstechnik mit Meß- und Regelungsverfahren.
Automatisierungseinrichtungen mit Sensorik und Signalverarbeitung, Bussystemen
Weizenkörner eine Referenzmessung an einem konventionellen
Kessel mit Getreideeignung, aber ohne ausgeprägte Reduktionszone, eingetragen.
Der Emissionswert für NOx liegt bei der Referenzmessung um ca. 57% höher [...] Reduktionszone auf die
Stickoxidemissionen für Weizen- und Gerstenkörner. Zusätzlich ist eine
Referenzmessung (wheat (grain), ref.) an einem konventionellen Kessel mit
Luftstufung aber ohne ausgeprägte [...] erreicht
werden konnten.
Abb. 8: Zusammenfassung der Messergebnisse für verschiedene Brennstoffe.
Influence of temperature in reduction chamber on NO x
90-120 LN
2.6
Regelungs- und
Steuerungstech
nik
4 5 SU schrP, 90
2.7 Messtechnik
und Sensorik 4 5 SU schrP, 90
Umweltchemie
I (Anorganik) SU, Pr schrTP, 90-120
Betreiben und Unterhalten von Maschinen oder Anlagen im Technikum (2—8 Wochen),
Betriebsmesstechnik: Prüfen und Messen von Bauteilen, Maschinen und Anlagen (2—8 Wochen).
Praxisbegleitende Lehrver [...]
Leistungspunkte (Credit points) messen den Arbeitsaufwand (Work load).
Statt Semesterwochenstunden gibt es künftig Leistungspunkte, die den
Arbeitsaufwand messen. Grundlage sind 30 cp = 900 Arbeitsstunden [...] echnik
Reaktionstechnik
Umweltfreundliche Energietechnik
Wahlfach (SSW)
4
2
4
2
Messtechnik und
Sensorik
4
3 Anorganische Umwelt-
chemie mit Praktikum
Physikalische Chemie