sser Professor/in Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 104 Telefon +49 (961) 382-1303 s.abels-schlosser @ oth-aw . de https://www.oth-aw.de/abels-schlosser/ueber/ Zum Profil Schließen Stu
Ph.D. Lehrpersonal Weiden Business School Weiden, Hauptgebäude, Raum 201 Telefon +49 (961) 382-1307 s.orlowski @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Studiengangskoordinatorin Theresa Schreiber Kontakt Theresa
rbeit Amberg, Gebäude B (Verwaltung), Raum 117 Telefon +49 (9621) 482-3135 Fax +49 (9621) 482-4135 s.wiesel @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Redaktion Katrin Hirmer Kontakt Katrin Hirmer Hochschulko
následné studium na magisterské úrovni. OTH Amberg-Weiden udržuje jedinečné modely kooperace a partnerství s podniky, které zaručují přímý transfer znalostí a zkušeností mezi výukou a praxí, vědou a hospodářstvím
Mobilfunknetzes mit Raum-Zeit-Block-Codes“, „Space – Time- Modulation“ Papers and Conference Contributions S.Sonntag, B. Kiesbauer and U.Vogl : "Joint Identification of Optical and Electromechanical Transfer Functions
Wunschtermin und Wunschstudiengang ausfüllen, auf die Kontaktmail der OTH Amberg-Weiden warten und los geht’s. Anmeldeformular für Rent a student Name * Vorname * Email * ggf. Telefon- oder Mobiltelefonnummer Unser
Steinhauser Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Telefon +49 (961) 382-1611 s.steinhauser @ oth-aw . de Zum Profil Schließen
Dr. rer. pol. Stephanie Schmitt-Rüth Professor/in Weiden Business School Telefon +49 (961) 382-1330 s.schmitt-rueth @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Prof. Dr.Sc., Dr. Qeis Kamran, (Ph.D.), MBA-GM, MBA-PPM
Steffen Hamm Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit Telefon +49 (961) 382-1625 s.hamm @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Studiendekan Prof. Dr. Ralf Ringler Kontakt Prof. Dr. Ralf Ringler
braumueller @ oth-aw . de Lukas Giestl l.giestl @ oth-aw . de Dev Jaiswal l.giestl@oth-aw.de Stefan Kraus s.kraus8 @ oth-aw . de Niklas Meister n.meister @ oth-aw . de Alexander Musshoff a.musshoff @ oth-aw
des Betriebssystems ✔ ✘ ✔ ✔ ✔ PowerPoint-Präsentation vertonen ✔ ✘ ✔ ✔ ✔ Active Presenter ✔ ✔ ✔ ✔ s. Hinweis unter „Schwächen“! OBS Studio ✔ ✘ ✔ ✔ ? DaVinci Resolve ✘ ✔ ✘ ✔ ✔ DaVinci Resolve DaVinci Resolve [...] g und Anlegen von Serien -> OpenCast Bereitstellung auf Streaming-Server -> OpenCast Media Module (s.u.) Einbindung in Moodle Mehr dazu unter den Tutorials oder im Moodle-Kurs Videoproduktion Upload und
Ausgezeichnete Informatikdissertationen 2012 , hrsg. von Abraham Bernstein u.a. Bd. D-13. LNI. GI, 2012, S. 241-250. DOI: 20.500.12116/33740 Christoph P. Neumann, Scott A. Hady, and Richard Lenz: Hydra Version [...] Anforderungs- und Marktanalyse . Informatik-Spektrum , Volume 33, Number 4, Pages 351-362. DOI: 10.1007/s00287-009-0398-6. Springer, 2010. Download via SpringerLink Konferenzen und Workshops (Deutschland) Andreas
darstellen und live ausprobieren, z.B. CAD/CAP-System Catia ERP-System SAP der neuesten Generation (S/4HANA) Manufacturing Execution System SAP ME Dreh-/Fräs-CNC-Bearbeitungszentrum Roboter mit Bildver
Arbeitstag ausgelegt. Sollte sie aber doch nicht reichen, tauscht Ihr einfach den Akku und weiter geht’s. Natürlich könnt ihr auch eure mitgebrachten eigenen Geräte verwenden und diese alternativ zum MacBook
Opening Party 2011 in Weiden Halloween Party 2012 in Amberg Happy Hour Party 2014 in Weiden We Love 90s Party 2015 in Weiden Halloweenparty 2015 in Amberg X-Mas Party 2015 in Weiden Oktoberfest Clubbing 2015
Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach https://hs-ansbach.de/3klang Prof. Dr.-lng. Michael S. J. Walter Kooperationspartner: BayZiel - Zentrum für innovative Lehre https://bayziel.de/ Claudia Walter
Modells mit TÜV Rheinland Consulting GmbH Oktober 2016 bis Februar 2017 Die Leistungsfähigkeit des S-Kurven-Konzepts von McKinsey im strategischen Technologie- und Innovationsmanagement mit TÜV Rheinland
Studierenden & Mitarbeiter*innen Orientierungsstudium prepareING Unsicher bei der Studienwahl? Wie wär’s mit dem Orientierungsstudium?! Karriere an der OTH Amberg-Weiden Auf der Suche nach einem spannenden
Einschränkungen) Umfragen/-Abstimmungen über Terminplaner Surfen im Internet Möglichst nur http s -Webseiten (s steht für secure, d.h. verschlüsselte Kommunikation!) benutzen. Vor dem Klicken auf Links oder [...] Darüberfahren mit der Maus ohne zu Klicken zeigt die tatsächliche Web-Adresse an (WER-Bereich zwischen http(s):// und nächstem / genau anschauen!). Software-Downloads nur von vertrauenswürdigen Seiten oder offiziellen [...] verpackt: https://www.uni-mannheim.de/informationssicherheit/sicherheitstipps/podcast/ - und überall wo’s Podcasts gibt. Folge 1 – E-Mails gehackt? Folge 2 – Verschlüsselt! Was nun? Folge 3 – Ist wirklich alles
n Software (Automotive / Automation) Dipl.Ing. (FH) Stefan Ries Kontakt Dipl.Ing. (FH) Stefan Ries s.ries @ ai-amberg . de Schließen Software Engineering MEng Dipl. Inf. (FH) Daniel Schuler Kontakt MEng
Winterl Kontakt Susanne Winterl Studienbüro Weiden, Hauptgebäude, Raum 008 Telefon +49 (961) 382-1126 s.winterl @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Studienberatung Bei allgemeinen Fragen zum Studium wenden
ob und inwiefern wird dieser Managementansatz bereits in den KMU's realisiert wird oder ob die KMU’s „reif“ für diese Managementansätze sind. Beyond Budgeting ist verbunden mit einer Unternehmenskultur [...] Patienten - dargestellt am Beispiel eines diakonischen Krankenhauses“ (Habil-Projekt) „DIAKONIE und DRG’s -antagonistisch oder vereinbar?“ „Performance Measurement Modell für kirchliche Krankenhäuser“ : eingereicht
Zukunft wird zu Gegenwart wird zu Vergangenheit. Wer ist’s? Schreit ohne Stimme. Fliegt ohne Schwinge. Beißt ohne Zahn. Murmelt und pfeift - kein Mund hat’s getan. (J.R.R.Tolkien) Lösung: Der Wind :-)
Satellite Technology (2000-2001) A complete (from the scratch) digital receiver for satellite TV (DVB-S standard) has been developed during a diploma-thesis work. Siemens AG (now Nokia-Siemens GmbH), Consulting
Maschinenbau / Umwelttechnik (Geb. D), Raum 152 Telefon +49 (9621) 482-3410 Fax +49 (9621) 482-4410 s.jelinski @ oth-aw . de Zum Profil Schließen Versuchsaufbauten Prof. Dr. Ulrich Vogl Kontakt Prof. Dr