Ansprechbarkeit der Fakultätsassistenz [Nz=75]
… der Organisation der Vorlesungen etc. (z.B. Stundenplan)
[Nz=0]
… der Durchführung von Prüfungen [Nz=3]
… der fachlich-inhaltlichen Qualität [...] 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%
… der Organisation der Vorlesungen etc. (z.B. Stundenplan)
… der Durchführung von Prüfungen
… der fachlich inhaltlichen Qualität der Lehrveranstaltungen [...] den eingesetzten Online-Tools (BBB, Moodle)
... der Organisation der Vorlesungen etc. (z.B. Stundenplan)
... der Betreuung durch die Lehrenden
... der Erreichbarkeit der Lehrenden
... der A
Kommunikation der Prüfungsmodalitäten [Nz=45]
Ansprechbarkeit der Fakultätsassistenz [Nz=133]
Stundenplan [Nz=0]
Erreichbarkeit der Lehrenden [Nz=18]
Eingesetzte Online-Tools (BBB, Moodle) [Nz=1] [...]
2021
30,0% 38,3% 18,5% 10,1% 3,1%
0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%
… dem Stundenplan
[n=227, Nz=0]
Sehr zufrieden Zufrieden Teils, teils Eher unzufrieden Sehr unzufrieden
[...] Lehrstoffes durch die Lehrenden
... den eingesetzten Online-Tools (BBB, Moodle)
... dem Stundenplan
... der Betreuung durch die Lehrenden
... der Erreichbarkeit der Lehrenden
... der An
ftliche Arbeiten Frau Dr. Strempel-Anthofer Donnerstag, 11.30 Uhr
Englisch gemäß Stundenplan gemäß Stundenplan
Führungspsychologie
-Führungsfunktionen, Führungsstile Dr. Strunz Donnerstag, 11.30 [...] Astronomie Prof. Dr. Mändl
Prof. Dr. Urban Donnerstag, 17.00 Uhr
Englisch gemäß Stundenplan gemäß Stundenplan
Fernsehjournalismus Prof. Gottlieb Blockveranstaltung
Führungspsychologie
-Füh [...] Europa und der Islam Frau Dr. B. Marquis Mittwoch, 12.00 Uhr
Event Management Prof. Müller gemäß Stundenplan
Fernsehjournalismus Prof. Gottlieb Blockveranstaltung
Internet- das Netz der Netze Frau Schwemmer
Schlüsselqualifikationen mit Methoden- und Sozialkom-
petenzen vermittelt. Fächer, die dann den Stundenplan füllen, sind etwa
Kunststoffverarbeitung, Entwicklung und Konstruktion, Angewandte Elek-
tronik
individuellen Studienablauf von Sommer- und
Wintersemester. Sie stellen sich Ihren persönlichen Stundenplan zusammen, der Angebote aus verschiedenen
Fachsemestern enthalten darf. Prüfungen, die Sie evt
Nennungen Studieninhalte (und Praxisbezug )
12 Nennungen Studienablauf und -organisation
(Stundenplan, Organisation, Betreuung durch Studienbüro/International Office/etc.)
9 Nennungen Kommunikation [...] kurzfristige Terminbekanntgabe, langes
Warten auf Rückmeldungen, viele Überscheidungen im Stundenplan/bei Prüfungen,
ungleiche Verteilung von Veranstaltungen auf die Semester, fehlerhafte Unterlagen)
Schlüsselqualifikationen mit Methoden- und Sozialkom-
petenzen vermittelt. Fächer, die dann den Stundenplan füllen, sind etwa
Kunststoffverarbeitung, Entwicklung und Konstruktion, Angewandte Elek-
tronik
Schlüsselqualifikationen mit Methoden- und Sozialkom-
petenzen vermittelt. Fächer, die dann den Stundenplan füllen, sind etwa
Kunststoffverarbeitung, Entwicklung und Konstruktion, Angewandte Elek-
tronik
Schlüsselqualifikationen mit Methoden- und Sozialkom-
petenzen vermittelt. Fächer, die dann den Stundenplan füllen, sind etwa
Kunststoffverarbeitung, Entwicklung und Konstruktion, Angewandte Elek-
tronik
Top 3
• One-Pager mit allen relevanten Informationen für Erstsemester (13 Nennungen)
(z.B. Stundenplan erstellen, Prüfungsanmeldung, Ansprechpartner, Hilfsangebote, Ablauf)
• Kennenlernveranstaltungen
Schlüsselqualifikationen mit Methoden- und Sozialkom-
petenzen vermittelt. Fächer, die dann den Stundenplan füllen, sind etwa
Kunststoffverarbeitung, Entwicklung und Konstruktion, Angewandte Elek-
tronik
Top 4
• One-Pager mit allen relevanten Informationen für Erstsemester (13 Nennungen)
(z.B. Stundenplan erstellen, Prüfungsanmeldung, Ansprechpartner, Hilfsangebote, Ablauf)
• Kennenlernveranstaltungen
und Medical Engineering-Projekte spannend,
● willst flexible Arbeitszeiten, passend zu Deinem Stundenplan,
● verfügst über Grundkenntnisse in der Programmierung mit C#/.NET,
● Java, Java EE oder C++
● [...] und Medical Engineering-Projekte spannend,
● willst flexible Arbeitszeiten, passend zu Deinem Stundenplan,
● verfügst über Grundkenntnisse in der Programmierung mit C#/.NET,
● Java, Java EE oder C++
●
Interview
page
15
Maschinenbau & Umwelttechnik OTHmag 2018.02
Hochschule auf dem Stundenplan: Im
Sommer besuchten Studierende der OTH
Amberg-Weiden regionale Gymnasien so-
wie Fach- und
erung in der Hochschulorganisation
Mehr Hausarbeiten (wissenschaftliches Arbeiten) (MZ)
Stundenpläne ohne stundenlange Pausen zwischen den einzelnen Fächern
Master-Studiengänge:
Je 2 Nennungen
LV: Online: Seminaristischer Unterricht als Blockveranstaltung (abweichende
Termine vom Stundenplan können zwischen Studierenden und dem Dozenten
abgestimmt werden)
System (Online): ☐ MS-Teams
Bedürfnisse von beruflich
Qualifizierten zugeschnitten werden – durch eine deutliche Ent-
zerrung des Stundenplans, eine Weiterentwicklung der E-Learning-
Formate und eine bessere Unterstützung der Selbstlernphase
ch-
en oder wirtschaftlichen Bachelorange-
bote besuchen. „Den individuellen Studi-
en- und Stundenplan stellen sie gemein-
sam mit uns, dem prepareING-Team, nach
eigenen Interessen und Wünschen aus
LV: Online: Seminaristischer Unterricht als Blockveranstaltung (abweichende
Termine vom Stundenplan können zwischen Studierenden und dem Dozenten
abgestimmt werden)
System (Online): ☐ MS-Teams
LV: Online: Seminaristischer Unterricht als Blockveranstaltung (abweichende
Termine vom Stundenplan können zwischen Studierenden und dem Dozenten
abgestimmt werden)
System (Online): ☐ MS-Teams
Änderungen 2022-09-15 (Prof. Dr. Ralf Drescher)
Anpassen der Modul-IDs auf die Modulabkürzungen im Stundenplan und in Moodle
Aktualisierungen bei Modulverantwortlichen, Dozierenden, Vorlesungsrhythmus
das Bedürfnis nach fixen Slots, offenen Slots, Arbeiten mit
Lernplattformen und flexibleren Stundenplänen und der pas-
senden Anrechnung der Arbeitszeit sehr hoch. Sie sind mehr
intrinsisch motiviert
das Bedürfnis nach fixen Slots, offenen Slots, Arbeiten mit
Lernplattformen und flexibleren Stundenplänen und der pas-
senden Anrechnung der Arbeitszeit sehr hoch. Sie sind mehr
intrinsisch motiviert
LV: Online: Seminaristischer Unterricht als Blockveranstaltung (abweichende
Termine vom Stundenplan können zwischen Studierenden und dem Dozenten
abgestimmt werden)
System (Online): ☐ MS-Teams
viele Interessen und Anforderungen der Zielgruppen ansprechen. Eine reine
Präsenzlehre mit fixem Stundenplan gibt vielleicht Stabilität, aber einer Flexibilität für Stu-
dierende im zweiten Bildungsweg oder