Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Studiendekan
Telefon: +49 (961) 382-1615
Fax: +49 (961) 382-2615
r.ringler
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Studiengang Medizintechnik & Physician Assitant (Bachelor & Master) mit den Schwerpunkten Medizinische Physik, Radiologie und therapeutische Systeme
Forschungsgebiet(e):
Neurowissenschaften, funktionelle Magnet-Resonanz-Tomografie (fMRI), Strahlenschutz in der Klinik und Praxis, Biophysik incl. Fragestellungen aus der Elektrophysiologie, Technische Optik & Lasersystem.
Aktuelle ZIM-Forschungsprojekte - gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
1) 2023-2025 Entwicklung und Validierung der virtuellen Simulation zur Ermittlung von Drehmomentreaktionen implantierbarer Medizinprodukte im MRT zum Ausschluss einer Patientengefährdung
Bisherige ZIM-Forschungsprojekte - gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
2018-2020 Prüfmethodenentwicklung zur Untersuchung von HF induzierter Erwärmung bei aktiven implantierbaren Medizinprodukten.
2016-2018 Prüfmethodenentwicklung zur Funktionskontrolle aktiver Implantate unter dem Einfluss ionisierender Strahlung. Grundlegende theoretische und experimentelle Untersuchungen eines miniaturisierten Dosimieters zur Bestimmung der Implantatdosis
2015-2017 Testmethodenentwicklung für aktive, implantierbare Medizinprodukte, um Fehlfunktionen, die im Rahmen der MRT ausgelöst werden können auszuschließen
Bisheriges BayMed-Forschungsprojekt - „Bayerisches Verbundforschungsprogramm (BayVFP)“, Forschung- und Entwicklungs- und Innovationsvorhaben (FuEul) im Bereich Lifesciences, Medizintechnik
2020-2023 MLC SPEED - Multileaf-Collimator Scalable Piezo and Enhanced Encoder Development
Zum Profil
Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Professor
Telefon: +49 (961) 382-1622
Fax: +49 (961) 382-2622
p.wiebe
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): • Studiengang ME/MZ: Brain-Computer-Interfaces (BCI), Bioel. Signale (& Neurowiss.), Med. Elektronik, Elektrotechnik, Signalverarbeitung, Med. Messtechnik, Regelungstechnik.
• Studiengang TM: Elektrotechnik.
Forschungsgebiet(e):
- Biosignale: Messung, Verarbeitung und Anwendung insbesondere elektrischer Biopotentiale bzw. bioelektrischer Signale (EEG, EMG, EOG, EKG, …).
- Gehirn-Computer-Schnittstellen / Brain-Computer-Interfaces (BCIs).
- Information und Kommunikation bei Mensch-Maschine-Systemen.
- Interdisziplinäre Themen: Ethische Aspekte moderner Informations- und Kommunikationstechnologien.
Zum Profil
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung pla-
nen,
2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Aus-
zubildenden mitwirken,
3. Ausbildung durchführen und
4. Ausbildung abschließen. [...] gischen Qualifikation (AdA) durch die
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz.
Der AdA – Kurs stellt eine verkürzte Form für Studierende dar, aus diesem Grund
erhält er seine Gültigkeit nur in Verbindung
Gelände und im Gebäude (einschließlich
Prüfungsraum) einzuhalten. Die Tische sind entsprechend aufgestellt. Bitte die
Stühle in der Mitte der Tische platzieren.
3. Betreten der Prüfungsräume / Anwe
ion 1.7
xmp:CreatorTool Microsoft® Word für Microsoft 365
pdf:docinfo:title INTERNE STELLENAUSSCHREIBUNG
stream_content_type application/pdf
pdf:hasXFA false
access_permission:can_print_degraded [...] Microsoft 365
access_permission:fill_in_form true
pdf:encrypted false
dc:title INTERNE STELLENAUSSCHREIBUNG
xmp:CreateDate 2023-01-26T10:13:23Z
modified 2023-01-26T09:13:23Z
pdf:hasMarkedContent [...] access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:created 2023-01-26T09:13:23Z
INTERNE STELLENAUSSCHREIBUNG
page
SUSPA GmbH, Human Resources, Eisenhämmerstraße 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Maschinen- und Anlagenbau GmbH ist Weltmarktführer bei der
Produktion von Anlagen zur Wellpappenherstellung. Mit Sitz in Weiherhammer werden an
Fertigungsstandorten in Deutschland, Tschechien, China [...] Lehrmittel und Lebenshaltung
• Übernahme der Studentenwerksbeiträge
• Zusicherung einer Praktikumsstelle für das praktische Studiensemester*1
• mind. 4-wöchiger Auslandsaufenthalt*2
• Möglichkeit [...] BHS Stipendium 2022
Seite 3
Welche Erwartungen werden an die Stipendiaten gestellt?
Die Förderung von zukünftigen Fach- und Führungskräften erfordert eine enge Kooperation
Verweise aufnehmen, mit denen Sie auf andere Vorschriften verweisen.
Diese dürfen Sie an beliebiger Stelle platzieren, also auch „zwischen den Zeilen“ direkt an einem
gesetzlichen Tatbestandsmerkmal. [...] also ein Zettel an § 433 BGB
mit der Aufschrift „Kaufvertrag“, nicht erlaubt ist an derselben Stelle ein Reiter mit der Aufschrift
„Verbrauchsgüterkauf“ oder „Trennungsprinzip“.
d) Ansonsten [...]
Prüfungszweck gefährdet sehen.
Anhang 2
Kommentierungshinweise für die Leistungsfeststellungen
annotation annotationTitle Lars Peetz
annotationSubject Texteingabe
annotationContents
Folgende Aktivitäten sind im Rahmen des Bewerbertags geplant:
· Bereichs- und Projektvorstellungen
· Azubi-, Trainee- und Firmenpräsentation
· Live-Demo Präsentation
[...]
· Firmenführungen an beiden Standorten
· Fitnessstudio und Sportangebot vorgestellt durch Christian Wolf von HOHPE
· Betriebsrestaurant (inkl. Work-Cafe und Foodtruck)
Regelungstechnik Turnhalle Wolfram/ F. Klug 2
Mittwoch, 24.01.2024
11.30-12.30 EI Schaltplanerstellung und
Platinenlayout
CH 1 Söllner/ Anthofer 18
Donnerstag, 25.01.2024
08.30-09
Materialstamm
o Lieferantenstamm
o Einkaufsinfosatz
o Bestellanforderung (BANF)
o Bestellung
Nachrichtenausgabe zur Bestellung (Druck & Email)
Erfassung der Auftragsbestätigung
(inkl [...] (inkl. Hinterlegung als Anlage)
Buchung des Wareneingangs zur Bestellung
Durchführung der Rechnungsprüfung
Ziel des Kurses
page
M.A. Christoph HammerSBEe_Kursbeschreibung
28.09.2022 [...] HammerSBEe_Kursbeschreibung
28.09.2022
6 von 7
Die SAP SE ist
größter europäischer Softwarehersteller
weltweit Marktführer im Bereich betriebswirtschaftlicher
Anwendungen
(inkl. Supply Chain
en und Konzepterstellung
• Technische Unterstützung bei Veranstaltungen
• Erstellen von Social Media Beiträgen
Anforderungen:
• Interesse rund um die Themen Gleichstellung, Frauenförderung [...] Creation-Date 2024-02-15T12:26:46Z
resourceName /var/www/public/files/oth-aw/Campusleben/Schwarzes-Brett/Dateien/Stellenausschreibung-SHK_ZGD.pdf
pdf:hasXMP true
access_permission:extract_content
ulierten Studierenden im Bachelorstudiengang Digital
Technology and Management haben die Möglichkeit, mit Antragstellung vom 07.10.2024 bis
07.11.2024, in die neue SPO übergeleitet zu werden. [...] en.
Was ist beim Wechsel der SPO zu beachten:
Die Frist für die Antragstellung ist vom 07.10.2024 bis 07.11.2024 begrenzt.
Bereits erfolgreich abgelegte Module werden anerkannt. [...] rüfungen bleiben bestehen. Es werden keine
Noten gelöscht.
Die Überleitung erfolgt nach Antragstellung ab dem 07.10.2024
Es muss das Pflichtmodul „Marketing and Sales” abgelegt werden
Legende: Unternehmen und ProfessorInnen // Studierende // Alle
7.15 Uhr Abfahrt in Amberg, Bushaltestelle am Kaiser-Wilhelm-Ring außerhalb der OTH-
Verwaltungsgebäude
8.00 Uhr Abfahrt in Weiden
Wir bieten unter anderem folgende Stellen an:
• Werkstudent*in (w/m/d) 3D-Layoutplanung
• Abschlussarbeit (Bachelor) Entwicklung von Kommunikationsschnittstellen im Bereich Prüf-
/Automatisier [...] eines neu entwickelten ASICs zum Einsatz als Bus-
Adapter
• Trainee@IT Programm
• …
Weitere Stellen gibt es für folgende Fachrichtungen:
Elektrotechnik | Informationstechnik | Maschinenbau | E [...] Wirtschaftswissenschaftliche Fachrichtung (Bsp.: BWL)
PS: Interessante Aufgaben für eine Festanstellung findest du auf unserer Jobbörse
Gelände und im Gebäude (einschließlich
Prüfungsraum) einzuhalten. Die Tische sind entsprechend aufgestellt. Bitte die
Stühle in der Mitte der Tische platzieren.
3. Betreten der Prüfungsräume / Anwe
erten Studierenden im Bachelorstudiengang International Business
haben die Möglichkeit, mit Antragstellung vom 01.10.2022 bis 28.10.2022, in die neue SPO übergeleitet
zu werden.
Bitte beachten Sie [...] sondern bestehen bleiben.
Was ist beim Wechsel der SPO zu beachten:
Die Frist für die Antragstellung ist vom 01.10.2022 bis 28.10.2022 begrenzt.
Bereits erfolgreich abgelegte Module werden anerkannt [...] Sprachmodule können gelöscht werden (z.B. wegen schlechter
Note).
Die Überleitung erfolgt nach Antragstellung ab dem 01.10.2022.
Der Wechsel in die neue SPO ist endgültig und kann nicht rückgängig gemacht
Unterstützung für die Erstellung von Energieaudits nach DIN EN 16247
• Unterstützung im Geschäftsbereich Energiedienstleistungen der Stadtwerke Amberg
• Unterstützung bei der Erstellung von Gebäude-En [...] Amberg.
Im Jahr 2023 ermöglicht die Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH eine
Praktikumsstelle im Bereich Netze
(praktisches Studiensemester Bachelor Erneuerbare Energien oder Umwelttechnik)
zu unserem Stellenangebot sowie
dem Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage
www.klinikum-amberg.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
direkt hier zu dem
Stellenangebot
Das Klinikum [...] zu unserem Stellenangebot sowie
dem Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage
www.klinikum-amberg.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
direkt hier zu dem
Stellenangebot
Das Klinikum [...] zu unserem Stellenangebot sowie
dem Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage
www.klinikum-amberg.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
direkt hier zu dem
Stellenangebot
Das Klinikum