Gesundheitsmanagements für alle Hochschulangehörigen (Studierende und Mitarbeitende) Anmeldung per E-Mail
Technologiemanagement Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement Technologiemanagement 4.0 E-Mail * Anzahl Begleitpersonen / number accompanying persons * 0 1 2 Originalurkunde bereits erhalten/
teilen Sie uns zusätzlichen Cateringbedarf (Nachbestellung) bis
spätestens Mittwoch, 30. April per Mail an careerday@oth-aw.de mit!
07.30 - 10.30 Uhr Frühstück
11.00 - 14.00 Uhr
teilen Sie uns zusätzlichen Cateringbedarf (Nachbestellung) bis
spätestens Mittwoch, 30. April per Mail an careerday@oth-aw.de mit!
07.30 - 10.30 Uhr Frühstück
11.00 - 14.00 Uhr
teilen Sie uns zusätzlichen Cateringbedarf (Nachbestellung) bis
spätestens Mittwoch, 30. April per Mail an careerday@oth-aw.de mit!
07.30 - 10.30 Uhr Frühstück
11.00 - 14.00 Uhr
Anlass weise ich darauf hin, dass für die Kommunikation innerhalb der OTH generell die interne OTH-E-Mail-Adresse zu verwenden ist. Dies betrifft insbesondere prüfungsrechtliche Sachverhalte, bei denen sensible [...] -uns/einrichtungen/rechenzentrum/informationssicherheit/#best-practice-studierende Dies betrifft Mails an Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeitende der Verwaltung gleichermaßen. Andernfalls riskieren
08.04.2025, 11:00 – 16:30 Uhr
📍📍 Wo? Lab Raum 220, OTH-Weiden
Melde dich bitte verbindlich per Mail bei Prof. Dr. Jens Löbus
(j.loebus@oth-aw.de) für den Workshop an.
Wir freuen uns auf dich!
scanne es ein)
2. Die drei (B.Sc.) oder zwei (M.Sc.) Artefakte nun per E-Mail an den Erstprüfer
3. Wenn Sie eine E-Mail in CC bekommen, die vom Erstprüfer – mit Ihren
gegengezeichneten Unterlagen [...] Wie genau der Zweitprüfer das PDF – anstelle eines Druckexemplars
– bekommt (von Ihnen per Mail, von mir per Mail oder per Zugriff
auf dieses Moodle) ist noch eine individuelle Angelegenheit.
Kriegsen [...] Zusätzlich zum Moodle-PDF-Upload eignet sich eine E-Mail an den
Zweitprüfer mit dem PDF, auch gerne mit dem Erstprüfer in CC.
▪ (Nur falls diese Mail offensichtlich nicht vom Studierenden kommt, dann
ten. Bei Fragen oder zur Vereinbarung einer Beratung wird empfohlen, vorab telefonisch oder per E-Mail an komo @ oth-aw . de einen Termin zu vereinbaren. Wir machen's MOEglich! ;-) Wissenschaftliche Leitung
Oldenbourg, München
Schwenk, J. (2014): Sicherheit und Kryptographie im Internet. Von sicherer E-Mail bis zu IP-Verschlüsselung. Springer
Vieweg, Wiesbaden
Erickson, J. (2008): Hacking: The Art of
auch Fahrradstellplätze werden Kostenfrei bereitgestellt. Bei Interesse schreiben Sie mir gerne eine Mail an fragkedakisgiorgos@gmail.com. Mit freundlichen Grüßen Giorgos Fragkedakis
Ideen mit! Hast du Fragen oder möchtest du bereits im Voraus mehr erfahren? Schreib uns gerne eine E-Mail unter cinerama@unifilm.de . Also gib dir nen Ruck und schau heute in der Coffee Lounge in MBUT vorbei
(961) 382-0
1.1. International Office - main contacts
Contact Person Responsibilities E-Mail-Adress Campus
Ms Dr Annabelle Wolff Director International Office
a.wolff@oth-aw.de A [...] information:
Name and surname
Date of birth
Gender
Nationality
E-Mail
Semester of study exchange
Study programme at home university
Study Cycle (Bach
(961) 382-0
1.1. International Office - main contacts
Contact Person Responsibilities E-Mail-Adress Campus
Ms Dr Annabelle Wolff Director International Office
a.wolff@oth-aw.de A [...] information:
Name and surname
Date of birth
Gender
Nationality
E-Mail
Semester of study exchange
Study programme at home university
Study Cycle (Bach
Project, http://www.owasp.org
Schwenk, J.: Sicherheit und Kryptographie im Internet – Von sicherer E-Mail bis zu IP-Verschlüsselung, Vieweg + Teubner, 2014.
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
Project, http://www.owasp.org
Schwenk, J.: Sicherheit und Kryptographie im Internet – Von sicherer E-Mail bis zu IP-Verschlüsselung, Vieweg + Teubner, 2014.
Internationalität (Inhaltlich)
Internationality
filling in the mandatory fields, you can send your interlibrary loan request.
You will receive an e-mail with a link to the scan of the article. If you follow this link, you will need to log in to
the library
Pflichtfelder ausgefüllt haben, können Sie die Fernleihbestellung abschicken.
Sie erhalten eine Mail mit einem Link zur Aufsatzkopie. Wenn Sie diesem Link folgen, ist noch eine
Anmeldung mit Ihren
Prof. Dr. Dr. Steinhauser
s.steinhauser@oth-aw.de
Flexible Termine nach Vereinbarung per E-Mail 142
Prof. Dipl.-Ing. Stolz
b.stolz@oth-aw.de
Flexible Termine nach Vereinbarung
(präsent
Project, http://www.owasp.org
Schwenk, J.: Sicherheit und Kryptographie im Internet – Von sicherer E-Mail bis zu IP-Verschlüsselung, Vieweg + Teubner, 2014.
page
93
Internationalität
Oldenbourg, München
Schwenk, J. (2014): Sicherheit und Kryptographie im Internet. Von sicherer E-Mail bis zu IP-Verschlüsselung.
Springer
Vieweg, Wiesbaden
Erickson, J. (2008): Hacking: The
dann ab Mai als Blockveranstaltung stattfinden. Bitte geben Sie mir bei Interesse Rückmeldung per E-Mail ( p.raab@oth-aw.de ), wenn Sie hier teilnehmen möchten. Der Kurs wird allerdings nur bei ausreichend
233
e-mail: m.meissner@oth-aw.de
Hr. Heiko Specht (RZ)
Raum 205, Tel.: 09621/482-3234
e-mail: h.specht@oth-aw.de
Hr. Lukas Bodenmeier (RZ)
Raum 203, Tel.: 09621/482-3235
e-mail: l.bod [...]
e-mail: f.haupt@oth-aw.de
Hr. Gerd Mandel (EMI)
Raum 3.29 (DC), Tel.: 09621/482-3707
e-mail: g.mandel@oth-aw.de
Hr. Robert Heuberger (MB/UT)
Raum E29, Tel.: 09621/482-3422
e-mail: s. [...] Albert Dotzler (RZ)
Raum 204, Tel.: 09621/482-3231
e-mail: a.dotzler@oth-aw.de
Hr. Christian Rubenbauer (RZ)
Raum 201, Tel.: 09621/482-3232
e-mail: c.rubenbauer@oth-aw.de
Hr. Markus Meißner (RZ)
Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg; E-
Mail: k.goetz@oth-aw.de), mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu
[...] …………………………..…..
Adresse …………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Telefon/E-Mail …………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Sprache/Kurs …….. ……………………………………………………
Interaktionsformen
mit dem System/Betreuer:
Chat, E-Mail, Übungsaufgaben für
Selbstlernbetrieb
Interaktionsformen mit Mitlernenden:
E-Mail, Forum
Gesamter Arbeitsaufwand:
Kontaktzeit:
W [...] Interaktionsformen mit dem
System/Betreuer:
Chat, E-Mail, Übungsaufgaben für Selbstlernbetrieb
Interaktionsformen mit Mitlernenden:
E-Mail, Forum
Gesamter Arbeitsaufwand:
Kontaktzeit:
We [...] Vorlesung Interaktionsformen mit dem
System/Betreuer: Chat, E-Mail, Übungsaufgaben für
Selbstlernbetrieb
Interaktionsformen mit Mitlernenden: E-Mail, Forum
Gesamter Arbeitsaufwand:
Kontaktzeit:
Web-basiertes