als auch
die direkte finanzielle Förderung von Innovationstätigkei-
ten. Vor dem Hintergrund des massiv expandierenden
Weltmarktes wird damit die Verbindung von Innovations-
förderung und Exportorientierung [...] Umweltpolitik getrie-
ben
– Wachsende globale Nachfrage nach lokal angepassten
Technologien, massiver Reinvestitionsbedarf für den
Einsatz innovativer (dezentraler) Lösungen
– UN-Dekade „Water for [...] „Entwicklung neuer Werkstoffe“
an.
– Im Rahmen der Substitution gewinnt die stoffliche
Nutzung von Biomasse zunehmend an Bedeutung. Zur
Zeit stammen ca. 12 Prozent der in Deutschland pro-
duzierten Chemikalien
http://www.bis.org, Mai 2002.
BLINDER, A.S. (1999): Central Banking in Theory and Practice, Cambridge (Mass.).
BOARD OF GOVERNORS OF THE FEDERAL RESERVE SYSTEM (1994): The Federal Reserve System –
Purposes [...]
REUMANN, U. (2001): Die Europäische Zentralbank – Zwischen Selbstbestimmung und vertragsge-
mäßer Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft, Herbolzheim.
page
136 Franz Seitz
RUCKRIEGEL
in welcher der Zusammenhang
zwischen der Umlaufsgeschwindigkeit von M2 und einem Geldmarktzins als Maß für die
Opportunitätskosten der Geldhaltung dargestellt ist, veranschaulicht diese Tatsache. Bis
Ende [...] Nichtverzinsung der mindestreservebedingten Guthaben veranlasste die Ge-
schäftsbanken in den USA zu massiven Ausweichreaktionen hin zu mindestreservefreien
Anlageformen (zu den Einzelheiten siehe Ruckriegel/Seitz
Referenzwert
nähert. Um zu erreichen, dass die Finanzpolitik auch
nach Beitritt in die Währungsunion Maß hält, wurde
1997 zwischen den 15 EU-Staaten ein „Stabilitäts-
und Wachstumspakt“ vereinbart. Um si [...] kann bzw. wird und ob überhaupt die reale Kon-
vergenz Beachtung findet. Da aber ein hinreichendes Maß
an realer Konvergenz Voraussetzung für eine dauerhafte
Ruckriegel/Seitz, EU-Erweiterung und Wäh
1 Prozentpunkt geschätzt. Für die
Beitrittsländer, die sich in den näch-
sten Jahren in einem massiven real-
wirtschaftlichen Aufholprozess be-
finden dürften, wird zweifelsohne
der Balassa-Samuelso
Time Series Models, Discussion Paper,
Department of Economics, Boston College, Chestnut Hill, Massachusets.
Nicoletti Altimari, S. (2001): Does Money Lead Inflation in the Euro Area? ECB Working
Paper
einem Prozentpunkt geschätzt. Für die
Beitrittsländer, die sich in den nächsten Jahren in einem
massiven realwirtschaftlichen Aufholprozess befinden
dürften, wird zweifelsohne dieser strukturell bedingte [...] kann
bzw. wird und ob überhaupt die reale Konvergenz Be-
achtung findet. Da aber ein hinreichendes Maß an realer
Konvergenz Voraussetzung für eine dauerhafte und
nachhaltige Erfüllung der (nominalen) K
Economics. 3. Aufl., New York et al. 2002.
Walsh, C.E.: Monetary Theory and Policy. 2. Aufl., Cambridge (Mass.) et al. 2003.
Woll, A.: Geschichte der Geldtheorie im 20. Jahrhundert. In: von Delhaes-Guenther,
genannten
Acquis Communautaire).
Jedes Land, welches der Währungsunion beitreten will, muss ge-
mäß EU-Vertrag bestimmte Eintrittsbedingungen erfüllen:
(1) Die durchschnittliche Inflationsrate eines [...] Referenzwert
nähert. Um zu erreichen, dass die Finanzpolitik auch nach Beitritt in die
Währungsunion Maß hält, wurde 1997 ein „Stabilitäts- und Wachs-
tumspakt“ vereinbart.
Die Konvergenzkriterien sollen [...] diesem Zu-
sammenhang deutlich: Die neuen EU-Länder werden in Betracht ziehen
müssen, „in welchem Maß der Reformprozess und der Fortschritt bei
der Angleichung der Realeinkommen den gewünschten Flexib
low-frequency arc mostly shows the influence of
mass transport at the interface between electrode, elec-
trolyte and gas phase and is described by a mass trans-
port impedanceZd. This can be modeled by [...] electrolyzer, which
works reliably and safely without human manipulations.
Fuel cells for the mass markets must also be adapted to
maintenance-free long-time operation. At best, in the labo-
ratory [...] operating point.
Our approach considers besides the electrolyte also the
electrode reactions and the mass transport in the electro-
chemical device. The proposed method allows to monitor
and control all the
Proximity and Concentration, NBER Working Paper 4269, National Bureau
of Economic Research, Cambridge, Mass. 1993.
Buch, C., Kleinert, J., Toubal, F., Determinants of German FDI: New Evidence from Micro-
Francisco Economic Review 2002,
pp. 17-34.
page
29
Masuch, K., Nicoletti-Altimari and Massimo Rostagno (2003): The Role of Money in
Monetary Policymaking, in: Issing, O. (ed.), Background Studies
expansivere geldpo-
litische Ausrichtung in der Zukunft. Diese Regel
beinhaltet allerdings ein gewisses Maß an Flexibi-
lität. Das liegt schon darin begründet, dass nicht
nur eine einzige Variable zur Infla
eri
q i
. (2)
Das Treynor-Maß gibt die durchschnittliche Überschuss-
rendite bzw. die Risikoprämie je Einheit des übernomme-
nen systematischen Risikos an. Das Maß misst die Stei-
gung der ex-post [...] wie folgt aufgebaut: In Abschnitt 2 stellen
wir die gebräuchlichsten zweidimensionalen Performance-
maße dar. Dabei gehen wir auch auf die Bedeutung von
Glück und Zufall bei der Performancemessung ein. Ab- [...] erziel-
ten Performance ein.
Sharpe Ratio
Die SR ist immer noch das gebräuchlichste Performance-
maß, obwohl es schon vor über 30 Jahren entwickelt wur-
de. Sharpe (1966) bezeichnet es auch als „Rewa
wert nähert. Um zu erreichen, dass die Finanzpolitik
auch nach dem Beitritt in die Währungsunion Maß
hält, wurden die im EG�Vertrag enthaltenen Bestim-
mungen im 1997 abgeschlossenen „Stabilitäts� und [...] diesem Zusammenhang deutlich: Die neuen EU-Län-
der werden in Betracht ziehen müssen, „in welchem
Maß der Reformprozess und der Fortschritt bei der
Angleichung der Realeinkommen den gewünschten
Flex
equals ∆UR = E – U1 = 0.2 E (see Figs. 6/7 left).
With this, specific power Pm = P/m (in W/kg, m =
mass of the capacitor), and power density PV = P/V (in
W/ℓ, V = volume of the capacitor) can be calculated [...] individual capacitances of the solid electrolyte, the
charge transfer reaction, and the limiting mass
transport.
▲Fig. 11
0,01 0,1 1 10 100 1000 10000
1
10
100
1000
reactive [...] / cm2Ω
10 Hz
0,5
0
Impedance at 100 mA/cm²
1 Membrane arc
2 Electrode arc
3 Mass transport arc
A Measured capacitance
C = Im Y / ω
B Membrane arc 1 corrected
Xi(ω) := Im Zi
Auftraggeber an. So fungiert
die Deutsche Bundesbank als „Hausbank“ des Bundes
und — in eingeschränktem Maße — der Länder. Sie wi-
ckelt den größten Teil des bargeldlosen Zahlungsver-
kehrs von Bund und Ländern
der dann vom Wert des
Puts und seinen Determinanten bestimmt wird. Neben die-
sen Größen wird als Maß für die Ausfallwahrscheinlichkeit
bzw. die »Recovery Rate« in der Regel auf das Rating gro-
ßer Ra [...] besser geeigneten
Marktdaten (Löffler 2004). Und schließlich ist das Rating
nur ein ordinal skaliertes Maß, es ist nur relativ in dem Sin-
ne zu interpretieren, dass ein negativer Schock, der alle
Unternehmen [...] latilität, gemessen anhand der Standardabweichung, unter-
suchen wir auch das theoretisch plausiblere Maß der impli-
Tab. 1
Spread, Restlaufzeit und Rating
Rating Häufigkeit � Spread � RLZ
AAA
der dann vom Wert des
Puts und seinen Determinanten bestimmt wird. Neben die-
sen Größen wird als Maß für die Ausfallwahrscheinlichkeit
bzw. die »Recovery Rate« in der Regel auf das Rating gro-
ßer Ra [...] besser geeigneten
Marktdaten (Löffler 2004). Und schließlich ist das Rating
nur ein ordinal skaliertes Maß, es ist nur relativ in dem Sin-
ne zu interpretieren, dass ein negativer Schock, der alle
Unternehmen [...] latilität, gemessen anhand der Standardabweichung, unter-
suchen wir auch das theoretisch plausiblere Maß der impli-
Tab. 1
Spread, Restlaufzeit und Rating
Rating Häufigkeit � Spread � RLZ
AAA
ebenso aktu-
ell wie die verschiedenen Angelegenheiten
und Neuerungen der Fachhochschule. Ge-
mäß dem Leitbild „Prüfe das Neue und das
Alte, und das Beste behalte!“ unterstützte
der Hochschulrat [...] ausschließlich hochqualifiziertes Personal
zu gewinnen. Im Rahmen einer Arbeitsbe-
schaffungsmassnahme (ABM) konnte im
Berichtszeitraum eine Person sechs Mona-
te zur Pflege der Außenanlagen [...] Technische Umweltsicherung Ost-West
- Recycling und Produktionsintegrierter Umweltschutz
- Biomassenutzung
- Kunststoffentwicklung
- Innovative Methoden zur Produktentwicklung
- Automotive
Zinsen zur Preis-
entwicklung ist um so wirksamer, je größer ^ . Dieser Pa-
rameter ist folglich ein Maß dafür, wie effektiv die Geld-
politik die Inflation beeinflussen kann.
4.3. Das BMW-Modell zum Vergleich
low frequencies is
determined by the overvoltage of the kinetically
inhibited charge transfer and mass transport processes.
We define rated capacitance Cn at 75% of the rated
dc voltage U0 (for ac [...] parallel capacitance C = Im
Y/ω and the series capacitance model C = –[ω Im Z]–1.
Furthermore, the mass transfer impedance – due to
the diffusion and absorption of ions from the
electrolyte at the porous [...] (constant a). We conclude:
A heat treament at 70 °C for 1000 hours does not
destroy the active mass of the capacitor. The ageing
process is dominated by “electrical” factors more than
by electrochemical
low frequencies is
determined by the overvoltage of the kinetically
inhibited charge transfer and mass transport processes.
We define rated capacitance Cn at 75% of the rated
dc voltage U0 (for ac [...] parallel capacitance C = Im
Y/ω and the series capacitance model C = –[ω Im Z]–1.
Furthermore, the mass transfer impedance – due to
the diffusion and absorption of ions from the
electrolyte at the porous [...] (constant a). We conclude:
A heat treament at 70 °C for 1000 hours does not
destroy the active mass of the capacitor. The ageing
process is dominated by “electrical” factors more than
by electrochemical
Amberg
wird uns durch seine Schönheit und sein
Stadtbild stets in Erinnerung bleiben.
Billige Massengüter prägen bis
heute das Bild der Deutschen
von China. Doch mittlerweile
ist China ein Land [...] erhält der
Arbeitgeber ein durchweg gutes Feedback:
»Große Herausforderungen, viel Teamgeist,
hohes Maß an Eigenverantwortung, gute
Entwicklungschancen, hervorragendes Be-
triebsklima etc.« Gute Voraussetzungen
interest
rates.
1
page
In addition, as Bernanke et al. (2004) pointed out, the massive purchases of
government bonds by Asian central banks probably have had a significant impact on