Professor/in Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
Telefon: +49 (9621) 482-3307
Fax: +49 (9621) 482-4307
w.bloechl
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen, Koordinatenmesstechnik, 3D-Druck, Digitale Produktion
Forschungsgebiet(e):
Säulen:
- Werkzeugmaschinen und Zerspanungstechnik (Highlight: Selbstgebaute CNC-gesteuerte Drehfräsmaschine)
- Koordinatenmesstechnik (Zertifizierter AUKOM Trainer, Multisensorkoordinatenmesstechnik)
- 3D Druck (Entwicklung eines Prüfteiles zur Genauigkeitsbestimmung von 3D-Druckern, Innovationsnetzwerk Additiv Manufacturing)
- Industrie 4.0 (Projektleitung Projekt ISAC@OTH mit Gesamtumfang 3,7 Mio. €)
Zum Profil
Professor/in Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
Leitung Institut für die Entwicklung und Erforschung von Studium und Lehre, Wissenschaftliche Leitung Kompetenzzentrum Digitale Lehre, stv. Leitung Masterstudiengang Educational Technology
Telefon: +49 (9621) 482-3641
Fax: +49 (9621) 482-4641
m.altieri
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Mediendidaktik
Educational Technology
Forschungsgebiet(e):
Interaktive Lernmediengestaltung (H5P, Articulate, Adobe Captivate), Erklärvideoproduktion und Animation, Onlinekursentwicklung und E-Portfolios (Moodle, Ilias, Mahara), AR/VR in der Lehre, Multirepräsentationssysteme (STACK, JSX Graph, GeoGebra), digital gestützte Lehr-/Lernkonzepte, Deutsch als Fremd- und Fachsprache
Zum Profil
Professor/in Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit
Telefon: +49 (961) 382-1715
Fax: +49 (961) 382-2715
se.buhl
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Point-of-care und Molekulare Diagnostik (ME), Naturwissenschaftliche Grundlagen (PA), Mikrobiologie und Hygiene (PA), In-vitro Diagnostik und Pharma (MZ), Hygiene und Reinraumtechnik (ME), Diagnostische Systeme (PA), Microbiology (IME), Research and Evalu
Forschungsgebiet(e):
Hygienisches Design von Medizinprodukten, antimikrobielle Oberflächentechnologien, Aufbereitung von Medizinprodukten, Infektionskontrolle mittels raumlufttechnischer Anlagen im OP
Zum Profil
30 h
Unterrichts- / Lehrsprache Deutsch / Englisch
Termine Mittwochs, 15.45 – 19.00 Uhr – Raum wird noch bekannt gege-
ben
Einschreibung ONLINE unter: https://www.oth-aw.de/hochschule/serv
Ihnen den Beginn der Prüfung bekannt gibt.
5. Platzwahl im Prüfungsraum
Ihr Prüfungsraum wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Im Prüfungsraum sind die Plätze
von hinten nach vorne zu belegen. Zunächst [...] den
Prüfungsraum zu verlassen (Abstand einhalten, die vordersten Reihen zuerst). Die
Klausuren werden von Ihnen vorne auf einen bereitstehenden Tisch gelegt.
8. Verlassen von Prüfungsraum und Gebäude [...] von 1,5 m einhalten
Der Sicherheitsabstand ist auf dem Gelände und im Gebäude (einschließlich
Prüfungsraum) einzuhalten. Die Tische sind entsprechend aufgestellt. Bitte die
Stühle in der Mitte der Tische
Ihnen den Beginn der Prüfung bekannt gibt.
3. Platzwahl im Prüfungsraum
Ihr Prüfungsraum wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Im Prüfungsraum sind die Plätze
gemäß Anweisung des Prüfers einzunehmen. [...] der Klausuren
Nach Beendigung der Arbeitszeit werden Sie aufgefordert, nacheinander den
Prüfungsraum zu verlassen. Die Klausuren werden von Ihnen auf einen
bereitstehenden Tisch gelegt.
Viel
bhs-world.com/karriere
Ab bzw. bis wann kann ich mich bewerben?
Der Bewerbungszeitraum für das Stipendium 2023 ist von 08.11.2022 bis 15.12.2022.
annotation https://www
ja
Prof. Kummetsteiner Raum 0.45 ja
Prof. Kühnl Raum 241 ja
Prof. Müller Raum 144 ja
Prof. Ringler WTC 0.14 CAE-Labor ja
Prof. Rothgang Raum 141 ja
Prof. Schäfer Raum 044 ja
Prof. Schmidkonz [...] Prof./Dozent Raumnummer anwesend am 14.02.2025 nichtanwesend am 14.02.25 - Alternative
Prof. Beham Raum 140 ja
Prof. Buhl WTC 0.14 CAE-Labor ja
Prof. Dalm Raum 043 ja
Amy De Vour-Schön Raum 142 ja
Prof [...] Steinhauser nein auf Anfrage
Prof. Stolz Raum 149 ja
Prof. Veschgini WTC 1.26 ja
Prof. Weber Raum 147 ja
Prof. Wiebe Raum 235 ja
Arno Erzberger Raum 238 ja
Julia Rank online nein online am 14.02
in abgelegte Prüfungen des WS 2022/23 ist wie folgt möglich:
1. Die Einsicht erfolgt im Zeitraum von 15.3.2023 bis 14.4.2023 bei den jeweiligen
ErstkorrektorInnen.
2. Studierende, die Einsicht [...] mitgeteilt. Der Termin ist zwingend einzuhalten, da jeweils nur wenige
Studierende gleichzeitig in den Raum der Prüfungseinsicht kommen können.
5. Alternativ bieten manche ErstkorrektorInnen eine Online
IPE Technische Mechanik MBUT 205 Sponheim/ Anthofer 1
14.00-15.00 GI Grundlagen der
Raumordn. /Raumplanung
207 Bauer/ Drescher 4
14.00-15.30 KI/IK
(neue SPO)
Betriebswirtschaftslehre u. [...]
Fach Hörsaal Prüfer/
Zweitkorrektor
Anzahl
Teilnehmer
Prüfungsplan während des Prüfungszeitraum
Freitag, 26.01.2024
08.30-09.30 MT Audioprod. f. Veranstalt. 102 Lehmeier/ Kock 8 [...] chnik
313
Klug F./ Söllner
31
Mittwoch, 24.01.2024
Prüfungsplan während des Prüfungszeitraum
Kartographie
102
Kreuziger/ Drescher
16
Dienstag, 30.01.2024
EI/IPE
Workshops, Vertiefen von Soft Skills etc.
• Möglichkeiten der Abschlussarbeit im Anschluss
• Freiraum für das Einbringen und Umsetzen eigener Ideen
• Eine flexible Arbeitszeiteinteilung (bis 8h/Woche)
zum Start ins Sommersemester
15.03.2023, 08.30 Uhr
Amberg: Siemens Innovatorium
Weiden: Multifunktionsraum Hörsaalgebäude
20 Minuten Anregungen für Geist & Seele.
Nimm für das Semester Gottes Segen
auf einem Tisch in der Nähe des Eingangs.
Die Studierenden betreten nacheinander den Prüfungsraum und tragen sich mit einem eigenen Stift in die
Teilnehmerliste ein.
Nach dem Ein [...] etc.) und elektronische Geräte, die nicht zu
den zugelassenen Hilfsmitteln gehören, müssen im Prüfungsraum abgeschaltet werden und sind in den abgelegten
Jacken oder Taschen aufzubewahren.
Nach [...] lassen die Studierenden die Prüfungsunterlagen auf ihrem Prüfungsplatz
liegen und verlassen den Prüfungsraum nacheinander.
Prof. Dr. Christopher Dietmaier
Vorsitzender der Prüfungsk