Zum Hauptinhalt springen

Sie fühlen sich im Englischen schon recht sicher, wollen aber dennoch Ihr Fachwissen und Ihre sprachlichen Kompetenzen noch weiter vertiefen? Im Kurs „Advanced Business English (Bachelorniveau)” lesen Sie unter anderem englische Artikel zu Wirtschaftsthemen, verfassen Texte in der Fremdsprache, analysieren Diagramme, halten eigene Präsentationen und verbessern so Ihr Englisch auf C1-Niveau.

Beschreibung

Aufbauend auf dem Kurs „Basic Business English ” oder vergleichbaren Kenntnissen bietet die Weiterbildung „Advanced Business English (Bachelorniveau)” vertiefte Einblicke in Wirtschaftsthemen. So analysieren Sie beispielsweise Originaltexte aus Economist oder Businessweek, Sie verfassen längere schriftlichen Äußerung und üben neues Vokabular und Sprechfertigkeiten in Kleingruppenarbeit. Die Themen reichen dabei von Human Resources über Marketing und Economics bis zu Corporate Ethics.

Lehrende (Modulverantwortlicher)
Ilona Stangl (Prof. Dr. Ralf Krämer)

Lernziele

Fachkompetenz: Erweiterung der Fähigkeiten und Fertigkeiten im Hörverstehen, Sprechen, Leseverstehen und Schreiben.
Methodenkompetenz: Vermittlung von Methoden zum sinnerfassenden Lesen und Zusammenfassen. 
Sozialkompetenz: Förderung von Teamfähigkeit, Interaktion und Präsentation in der Fremdsprache.
 

Lerninhalte

  • Tieferer Einblick in ausgewählte und aktuelle Wirtschaftsthemen an Hand von Originaltexten
  • Vertiefung des sinnerfassenden Lesens und Zusammenfassens
  • Erweiterung des Fachvokabulars zu verschiedenen Themenbereichen
  • Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit und Befähigung zu einem Kurzvortrag in der Fremdsprache
  • Befähigung zu einer längeren schriftlichen Äußerung (Zusammenfassung, Kommentar…) in der Fremdsprache
  • Fähigkeit, deutsche Texte in der Zielsprache zusammenzufassen

Themengebiete

  • Business: industries and sectors, mergers and acquisitions
  • Human Resources: employment, pay, leadership
  • Production: production philosophies, Quality Management, outsourcing
  • Marketing: marketing mix, product life cycle, pricing, brand management, international marketing
  • Finance: sales, costs, profits; financial performance of companies, describing charts
  • Economics: current economic issues, business cycle, describing movement
  • Stock Market: IPO, trading on the market
  • Corporate Ethics: CSR and mission statements, corporate misbehaviour

Rahmendaten:

Ort:  Weiden
Studientyp:  Berufsbegleitend
Fakultät:  Weiden Business School
Unterrichtssprache:  Englisch, Deutsch
ECTS Credits:  5
Kursgebühr: 660,00 €

Termine:

1

Datum:28.03.2025 10:21   -   28.03.2025 10:21
16:00 bis 19:15 Uhr
29.03.2025 10:22   -   29.03.2025 10:22
08:30 bis 13:30 Uhr
16.05.2025 10:24   -   16.05.2025 10:24
16:00 bis 19:15 Uhr
17.05.2025 10:25   -   17.05.2025 10:25
08:30 bis 13:30 Uhr
30.05.2025 10:25   -   30.05.2025 10:25
16:00 bis 19:15 Uhr 
31.05.2025 10:26   -   31.05.2025 10:26
08:30 bis 13:30 Uhr
Plätze:20 / 20

Anmeldezeitraum abgelaufen am 03.03.2025



Studiengänge und Kurse müssen getrennt voneinander bestellt werden!

Loader