In der heutigen Arbeitswelt werden von den meisten Angestellten gute Englischkenntnisse erwartet. Doch nicht immer hat man den passenden Fachbegriff oder die geschickteste Formulierung für den Umgang im Arbeitsalltag parat. Für solche Situationen vermittelt die berufsbegleitende Fortbildung in „Basic Business English (Bachelorniveau)” Kompetenzen und Wissen in Wirtschaftsenglisch.
Beschreibung
Wahrscheinlich haben Sie es schon einmal erlebt: die Suche nach dem passenden Fachausdruck, das Stolpern über einen False Friend oder das Hadern mit der richtigen Vergangenheitsform. Wer im professionellen Bereich auf Englisch kommunizieren muss, legt meist größeren Wert auf Korrektheit und Genauigkeit, als bei einer Urlaubsreise in die USA. Die Weiterbildung „Basic Business English (Bachelorniveau)” vermittelt Berufstätigen deshalb mittels Texten, Videoclips, Hörverstehen und Übungen wichtiges Wissen in den Bereichen Geschäftskorrespondenz, Wirtschaftssystemen, Finanzen, sowie Cultural Awareness und Business Ethics.
Lehrende (Modulverantwortlicher)
Ilona Stangl (Prof. Dr. Ralf Krämer)
Lernziele
Fachkompetenz: Grundlagen des Wirtschaftsenglisch im Hörverstehen, Sprechen, Leseverstehen und Schreiben.
Sozialkompetenz: Förderung von Teamfähigkeit, Interaktion in der Fremdsprache.
Lerninhalte
- Human Resources, Unternehmensorganisation, Arbeitgeber- Arbeitnehmer-Beziehungen
- Ursprung und Organisation der Wirtschaft, Vergleich von Wirtschaftssystemen
- Produktion
- Advertising
- Bankwesen
- Internationaler Handel; Liefer- und Zahlungsbedingungen
- Handelskorrespondenz
- Cultural Awareness und Business Ethics
Rahmendaten:
Termine:
1
Studiengänge und Kurse müssen getrennt voneinander bestellt werden!