In der berufsbegleitenden Weiterbildung „Business Process Management (Bachelorniveau)” lernen Sie die Grundlagen jedes Bausteins im Prozesslebenszyklus ebenso kennen, wie Methoden und Instrumente für die tägliche Arbeitspraxis.
Lehrende (Modulverantwortlicher)
Prof. Dr. Matthias Lederer (Prof. Dr. Ralf Krämer)
Beschreibung
Das Prozessmanagement in Unternehmen ist vielfältig. Es reicht von einer Hotline für Kundenfragen über technische Dokumentationen bis hin zur Wartung und Instandsetzung. In dem berufsbegleitenden Weiterbildungskurs „Business Process Management (Bachelorniveau)” lernen Sie alle Facetten des Prozesslebenszyklus kennen und bekommen Methoden und Instrumente für alltäglich zu lösende Probleme mit an die Hand. Ein Fokus liegt während des Kurses auf Praxisnähe. Deswegen wenden die Kursteilnehmenden ihr Wissen an verschiedenen Fallbeispielen an und diskutieren Fachartikel und neue Trends.
Lernziele
Das Modul Business Process Management zielt darauf ab, die für ein effektives und effizientes Prozessmanagement relevanten Instrumente und Werkzeuge zu vermitteln.
Fachkompetenz:
- wesentliche BPM-Lebenszyklusschritte zu gestalten.
- Business Analysis
Methodenkompetenz:
- mit Instrumenten und Methoden anwenden zu können, um Geschäftsprozesse auf strategischer und operativer Ebene zu analysieren, zu gestalten und zu steuern, und
- mit dem Werkzeug vertraut zu sein, um eine IT-gestützte Analyse, Modellierung und Optimierung/Simulation von Geschäftsprozessen zu beherrschen.
Persönliche Kompetenz (Sozialkompetenz und Selbstkompetenz):
- teamorientiert an praktischen BPM-Fragestellungen zu arbeiten sowie Ergebnisse zu präsentieren und zu kommunizieren.
Lerninhalte
Strategisches BPM
- Prozess-Strategie
- Prozess-Organisation
- Prozessarchitektur
Operatives BPM
- Prozessoptimierung und -simulation
- Prozessausführung und -implementierung
- Prozesscontrolling
- Prozessanalyse und -modellierung
Literatur
- Komus, A., Hofmann, R. (2018): Praxisbuch Prozessmanagement. Carl Hanser.
- Weilkiens, T., Grass, A., Weiss, C., Nena Duggen, N. (2015): Basiswissen Geschäftsprozessmanagement: Aus- und Weiterbildung zum OMG Certified Expert in Business Process Management. dpunkt.
- Gadatsch, A. (2005): Geschäftsprozesse analysieren und optimieren: Praxistools zur Analyse, Optimierung und Controlling von Arbeitsabläufen. Springer
Rahmendaten:
Termine:
1
Studiengänge und Kurse müssen getrennt voneinander bestellt werden!