Wie groß ist der Energiebedarf im Unternehmen? Und vor allem: Wie lässt er sich optimieren? Fragen, mit denen sich alle Bereiche der Wirtschaft konfrontiert sehen.
Beschreibung
In einer eintägigen Blockveranstaltung lernen Sie im Weiterbildungsmodul „Energiebedarf und -kennzahlen” die wichtigsten Begrifflichkeiten, Methoden und Instrumente in diesem Bereich kennen. Sie erwerben Wissen zum Benchmarking und zur Beurteilung von Kenngrößen und Energiebedarfen. Außerdem beschäftigen Sie sich mit der Prognose zukünftigen Energiebedarfe durch Sektorenkopplung. Damit sind Sie gerüstet für das Controlling und Optimierungsschritte in Ihrem Unternehmen.
Dozenten und Modulverantwortlichen
Patrick Dirr
Rahmendaten:
Termine:
1
Studiengänge und Kurse müssen getrennt voneinander bestellt werden!