Zum Hauptinhalt springen

Extremwetter, Krankheiten, Verschmutzung – Umweltschäden und Klimawandel haben zahlreiche negative Auswirkungen. In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie Sie darauf reagieren können und welche Trends und Entwicklungen es in diesem Bereich gibt.

Beschreibung

Umweltauswirkungen können ganz unterschiedlich ausfallen und in ganz verschiedenem Kontext stattfinden. In dem berufsbegleitenden Weiterbildungskurs „Umweltauswirkungen“ lernen Sie daher zunächst Begrifflichkeiten aus der Umwelttechnik kennen, allen voran Immissionen und Emissionen. Darauf aufbauend beschäftigen Sie sich mit Verfahren zur Minimierung negativer Umweltauswirkungen und mit Möglichkeiten des Change Managements in diesem Bereich. Abschließend schauen Sie sich aktuelle Trends und Entwicklungen an und sind damit dann optimal darauf vorbereitet auf Veränderungen und Herausforderung bezüglich der Umwelt in Ihrem Unternehmen zu reagieren.

 

Dozenten und Modulverantwortlichen

Georg Klampfl

Lerninhalte

  • Umweltauswirkungen sowie deren Kontext
  • Begrifflichkeiten der Umwelttechnik, Immissionen und Emissionen
  • Verfahren zur Minimierung negativer Umweltauswirkungen
  • Change-Management im Kontext der unternehmensspezifischen Umweltauswirkungen
  • Trends und Entwicklungen im Bereich der Umweltauswirkungen

Rahmendaten:

Ort:  online
Studientyp:  Berufsbegleitend
Fakultät:  Weiden Business School
Unterrichtssprache:  Deutsch
ECTS Credits:  1
Kursgebühr: 225,00 €

Termine:

1

Datum:01.05.2025 09:26   -   28.08.2025 09:26
On Demand
Plätze:40 / 40

Anmeldung möglich bis 28.08.2025



Studiengänge und Kurse müssen getrennt voneinander bestellt werden!

Loader