Wenn Sie mit dem Gedanken spielen Ihre eigene Geschäftsidee zu entwickeln und sich damit selbstständig zu machen, dann lohnt sich eine Teilnahme am Kurs „Unternehmensgründung (Bachelor)”.
Beschreibung
Sie haben eine Geschäftsidee und wollen Ihr eigenes Unternehmen aufbauen? Dann ist die Weiterbildung „Unternehmensgründung (Bachelor)” genau richtig für Sie. Hier erwerben Sie betriebswirtschaftliches Wissen für die Gründungsphase, erarbeiten einen Businessplan und lernen unternehmerisches Denken, Risikoabwägung und wichtige Knowhow für Ihren Schritt in die Selbstständigkeit. Dabei kann auch individuell auf Ihre Startup-Idee eingegangen werden.
Lehrender (Modulverantwortlicher)
Prof. Dr. Hermann Raab, André Pscherer (Prof. Dr. Ralf Krämer)
Lernziele
Vermittlung von betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, die zur
Gründung und in der Anfangsphase eines Unternehmens von
besonderer Bedeutung sind
Erarbeitung eines Geschäftskonzeptes (Businessplan )
Entwicklung und Förderung unternehmerischen Denkens
einschließlich Einschätzung von Chancen/Risiken einer selbständigen Tätigkeit
Lerninhalte
Möglichkeiten und Voraussetzungen für eine Unternehmensgründung
Erstellung eines Business Plans (Geschäftskonzeptes)
Rahmendaten:
Termine:
1
Studiengänge und Kurse müssen getrennt voneinander bestellt werden!