Pastoralreferent Dr. Markus Lommer (KHG)
Pfarrer Hans-Martin Meuß (ESG)
BW/WI DI 11 – 12 & 13 –14 h
T: 09 61 3 82 - 12 45
M: m.lommer @ oth-aw.de
* natürlich mit FairTrade-Bio-Produkten!
WO
Eintritt frei
Impulsreferate
Prof. Dr. Frank Erbguth
Klinikum Nürnberg Süd
Stefan Hammerl
H&S Pflege- und Beratungsservice
Judith Petrich
AOK Bayern, Direktion Amberg
Moderator
Prof
12
1960 1965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005
A
rb
ei
ts
lo
se
nq
uo
te
(H
P1
00
; %
)
SWE
NOR
FR
FIN
DE
BE
PT
IT
Horst Rottmann
Trendentwicklung
12
1960 1965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005
A
rb
ei
ts
lo
se
nq
uo
te
(H
P1
00
; %
)
USA
AUSUK
NZ
DE
DK
CAN
NL
Trendentwicklung der Arbeitslosigkeit:
12
1960 1965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005
A
rb
ei
ts
lo
se
nq
uo
te
(H
P1
00
; %
) DE
JP
CH
AT
Horst Rottmann
Trendentwicklung der Arbeitslosigkeit:
12
1960 1965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005
A
rb
ei
ts
lo
se
nq
uo
te
(H
P1
00
; %
) DE
JP
CH
AT
Horst Rottmann
Trendentwicklung der Arbeitslosigkeit:
12
1960 1965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005
A
rb
ei
ts
lo
se
nq
uo
te
(H
P1
00
; %
)
SWE
NOR
FR
FIN
DE
BE
PT
IT
Horst Rottmann
Trendentwicklung
12
1960 1965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005
A
rb
ei
ts
lo
se
nq
uo
te
(H
P1
00
; %
)
USA
AUSUK
NZ
DE
DK
CAN
NL
Trendentwicklung der Arbeitslosigkeit:
Anstellungskonditionen.
Unser Team freut sich auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Ingenieurbüro Stahl GmbH
Rothenburger Straße 38, 90522 Oberasbach
info@stahl-ingenieure.de
Accounting and Business Studies, Pearson
Education
• Bleymüller, J., Gehlert, G., Gülicher, H., Statistik für Wirtschaftswissenschaftler,
Vahlen
• Schira, J., Statistische Methoden der VWL
Internetseite:
www.stadtwerke-amberg.de unter Stellenangebote.
Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH
Gasfabrikstr. 16, 92224 Amberg
bewerbungen@stadtwerke-amberg.de
annotation http://www
ng
- 200g in 2l – Flaschen, mit dest. Wasser auffüllen
- In Überkopfschüttler geben
- 24 h bei 5 U/min eluieren
Projektarbeiter:
Marina Günter
Thomas Brunner
Vergessen Sie Ihren Studierendenausweis nicht!
Freischaltung für die Ausleihe direkt nach der Schulung; 24h-Zugang wenige Tage später aktiv.
technik 4 5 2 SU, Ü
schrP, 60 – 120 und/oder
LN
s. MH 1 s. MH
N
at
u
rw
is
se
n
sc
h
af
t/
T
ec
h
n
ik
T14 Kunststoffverarbeitung 4 5 2 SU, Ü
schrP, 60 – 120 und/oder
LN
s. MH 1 s [...] n für die Zulassung
e) Dauer
f) Häufigkeit des Angebots
g) Studien- und Prüfungsleistungen
h) Gewichtung für die Bildung der Modul-Gesamtnote
i) Gewichtung für die Bildung der Zeugnis-Gesamtnote [...] lehre 6 6 1 SU, Ü
schrP, 60 – 120 und/oder
LN
s. MH 1 s. MH
B
et
ri
e
b
sw
ir
t
sc
h
af
t
W2 Finanz- und Investitionswirtschaft 4 5 3 SU, Ü
schrP, 60 – 120 und/oder
LN
s. MH 1
Zinsmodell von Bandholz et. al. [1] als
Referenzmodell zu definieren und zu prüfen,
ob es weiterhin, d. h. auch in Zeiten des
quantitative easing und der Nullzinspolitik der
FED, geeignet ist, die Entwicklung [...] Test
Bandholz et. al. [1] führen in ihrem Papier auch
umfangreiche Out-of-Sample-Tests durch, d.
h. sie prognostizieren den US-Zins über den
zugrunde liegenden Stützzeitraum hinaus.
Sie generieren [...] en US-Zins wirkt.14
Wir wählen dabei das von Bandholz et.
al. [1] beschriebene Prozedere, d. h. wir
schätzen ein Vektorfehlerkorrekturmodell
(=VECM) und prüfen, ob es in einen
Einzelgleichung
keit von Büchern
‐ Einbindung der Onlineausleihe der Biblitotheken
‐ Zugang zu Filby‐Materialien h ps://filby.alp.dillingen.de/
‐ Einbindung Podcasts
‐ Belohnungssystem/Sammeln des weißen Hirschen
NDEN MIT TELSTAND
11.04.2024 | 17.00 UHR
August-Borsig-Straße 3 | 92224 Amberg
Herding GmbH Fi l ter technik
TEILNAHME VOR ORT ODER VIA YOUTUBE
www.oth-aw.de/hiddenchampions
Für Vor-Or
ng (Die Studieninhalte sind dem Modulhandbuch zu entnehmen):
Management (M)
Healthcare (H)
Digital (D) (derzeit nicht im Angebot)
Bei Änderung: Begründung der Änderung
ng (Die Studieninhalte sind dem Modulhandbuch zu entnehmen):
Management (M)
Healthcare (H)
Digital (D) (derzeit nicht im Angebot)
Bei Änderung: Begründung der Änderung
ng (Die Studieninhalte sind dem Modulhandbuch zu entnehmen):
Management (M)
Healthcare (H)
Digital (D)
Bei Änderung: Begründung der Änderung des Studienangebots
NDEN MIT TELSTAND
11.04.2024 | 17.00 UHR
August-Borsig-Straße 3 | 92224 Amberg
Herding GmbH Fi l ter technik
TEILNAHME VOR ORT ODER VIA YOUTUBE
www.oth-aw.de/hiddenchampions
Für Vor-Or
en
19:30 : Gastvortrag K.-E. Vathauer, Geschäftsführer MSF-Vathauer Antriebstechnik
GmbH & Co KG
„Der Mensch und die Arbeit in der Technologie von Industrie 4.0“
Fluch oder Segen, die
agazinen und Infos für StudentInnen (Flyer,
Postkarten etc.)
• Pflege der Auslagestellen, d. h. Ordnen von Zeitschriftenstapeln, Entsorgung
alter Materialien usw.
• Plakate aufhängen
• Flyer
netzwerk
• Legende
elektrische Statorkreisfrequenz rad/s
, Längs-/Querinduktivität H
magn. Erregerflussverkettung Vs
|1 Koppelfaktor (einstellbar) -
, Stromsollwerte
n für die Zulassung
e) Dauer
f) Häufigkeit des Angebots
g) Studien- und Prüfungsleistungen
h) Gewichtung für die Bildung der Modul-Gesamtnote
i) Gewichtung für die Bildung der Zeugnis-Gesamtnote [...] Notengewicht
für Zeugnis-
gesamtnote
Weitere
Regelungen
N
at
u
rw
is
se
n
sc
h
a
ft
N1 Mathematik
Mathematik 1 6 5 SU, Ü
schrP, 90 – 120
und/oder LN
s. MH
1 [...]
N6 Informatik 4 5 SU, Ü schrP, 90 – 240
und/oder LN s. MH 1 s. MH
Fe
in
w
er
kt
ec
h
n
ik
F1 Technische Mechanik 8 10 SU, Ü schrP, 90 – 240
und/oder LN s. MH 1 s. MH
F2 Biomechanik