180 h;
Präsenzstudium inkl. Prüfung: 90 h (6 SWS * 15 Wochen);
Vor-/Nachbereitung zum Präsenzstudium, Eigenstudium,
Prüfungsvorbereitung = 90 h
Lehrmaterial Skript; Dankert, H./Dankert [...] (Workload)
360 h;
Präsenzstudium inkl. Prüfung: 180 h (12 SWS * 15 Wochen);
Vor-/Nachbereitung zum Präsenzstudium, Eigenstudium,
Prüfungsvorbereitung = 180 h
Lehrmaterial Skript; [...] (Workload)
180 h;
Präsenzstudium inkl. Praktikum/Prüfung: 75 h (5 SWS * 15 Wochen);
Vor-/Nachbereitung zum Präsenzstudium, Eigenstudium,
Prüfungsvorbereitung = 105 h
Lehrmaterial Skript;
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung von [...] cht
Vorlesung (6 SWS x 15 Wochen) = 90 h
Praktikum (1 SWS x 15 Wochen) = 15 h
Selbststudium = 105 h
Prüfungsvorbereitung = 60 h
= 270 h
Lernziele / Qualifikationen des [...]
Vorlesung (5 SWS x 15 Wochen) = 75 h
Praktikum (1 SWS x 15 Wochen) = 15 h
Selbststudium = 60 h
Prüfungsvorbereitung = 60 h
= 210 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
and
(Workload)
300 h;
Präsenzstudium inkl. Prüfung: 120 h (8 SWS * 15 Wochen);
Vor-/Nachbereitung zum Präsenzstudium, Eigenstudium,
Prüfungsvorbereitung = 180 h
Lehrmaterial Vorlesungsskript [...] (Workload)
270 h;
Präsenzstudium inkl. Praktikum/Prüfung: 105 h (7 SWS * 15 Wochen);
Vor-/Nachbereitung zum Präsenzstudium, Eigenstudium,
Prüfungsvorbereitung = 165 h
Lehrmaterial Skript [...] wand
(Workload)
210 h;
Präsenzstudium inkl. Prüfung: 90 h (6 SWS * 15 Wochen);
Vor-/Nachbereitung zum Präsenzstudium, Eigenstudium,
Prüfungsvorbereitung = 120 h
Lehrmaterial Vorlesungsskript;
Impedanzmesstechnik, Dornier
GmbH, Friedrichshafen 1991-97; FH Amberg-Weiden,
1997-2003.
• P. KURZWEIL, PKEGG - Elektrochemische Messverfahren,
Dornier GmbH, Friedrichshafen 1993-95; FH-Amberg- [...] – Vorkommen, Gefährdungsabschätzung,
Emissionsverhalten, Intertek Consumer Goods GmbH, 2009.
9. S. STARR , pH-Sensor auf Basis halbleitender Chalkogenide, HAW Amberg-Weiden, Juli. 2009.
10. M [...] , TÜV Industrie Service GmbH, Sept. 2006
31. M. BÄR, Realisierung der Notstromenergieversorgung in zivilen Verkehrsflugzeugen mittels Brennstoffzelle, (Erstkorrektor:
H.-P. Schmidt), Diehl Luftfa
exercises, group work Gesamtaufwand: ca. 150 h
Kontaktzeit: ca. 60 h
Selbststudium: ca. 30 h
Leistungsnachweise: ca. 0 h
Prüfungsvorbereitung: ca. 60 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls: [...] lectures and exercises Gesamtaufwand: ca. 150 h
Kontaktzeit: ca. 45 h
Selbststudium: ca. 60 h
Leistungsnachweise: ca. 0 h
Prüfungsvorbereitung: ca. 45 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls: [...] with exercises Gesamtaufwand: ca. 150 h
Kontaktzeit: ca. 60 h
Selbststudium: ca. 60 h
Leistungsnachweise: ca. 0 h
Prüfungsvorbereitung: ca. 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls:
and
(Workload)
300 h;
Präsenzstudium inkl. Prüfung: 120 h (8 SWS * 15 Wochen);
Vor-/Nachbereitung zum Präsenzstudium, Eigenstudium,
Prüfungsvorbereitung = 180 h
Lehrmaterial Vorlesungsskript [...] (Workload)
270 h;
Präsenzstudium inkl. Praktikum/Prüfung: 105 h (7 SWS * 15 Wochen);
Vor-/Nachbereitung zum Präsenzstudium, Eigenstudium,
Prüfungsvorbereitung = 165 h
Lehrmaterial Skript [...] wand
(Workload)
210 h;
Präsenzstudium inkl. Prüfung: 90 h (6 SWS * 15 Wochen);
Vor-/Nachbereitung zum Präsenzstudium, Eigenstudium,
Prüfungsvorbereitung = 120 h
Lehrmaterial Vorlesungsskript;
Übungen am PC
Gesamtaufwand: ca. 150 h
Kontaktzeit: ca. 60 h
Selbststudium: ca. 60 h
Leistungsnachweise: ca. 0 h
Prüfungsvorbereitung: ca. 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls: [...] und Übungen
Gesamtaufwand: ca. 150 h
Kontaktzeit: ca. 60 h
Selbststudium: ca. 45 h
Leistungsnachweise: ca. 0 h
Prüfungsvorbereitung: ca. 45 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls: [...] Handelsrecht“)
Gesamtaufwand: ca. 150 h
Kontaktzeit: ca. 70 h
Selbststudium: ca. 50 h
Leistungsnachweise: ca. 0 h
Prüfungsvorbereitung: ca. 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls:
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
Anrechnung von [...] Gesamt 270 h, davon:
Präsenzstudium: 120 h (=8 SWS x 15)
(incl. 2 SWS Praktikums-Anwesenheit)
Ausarbeitungen: 30 h
Nachbereitung: 30 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
[...] Gesamt 270 h, davon:
Präsenzstudium: 120 h (=8 SWS x 15)
(incl. 2 SWS Praktikums-Anwesenheit)
Ausarbeitungen: 30 h
Nachbereitung: 30 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
tc
he
m
ie
(W
h.
)
Po
ly
m
er
ch
em
ie
(W
h.
)
U
m
w
el
ta
na
ly
tik
(W
h.
)
N
ac
hh
al
tig
e
C
he
m
ie
(W
h.
)
To
xi
ko
lo [...]
tc
he
m
ie
(W
h.
)
Po
ly
m
er
ch
em
ie
(W
h.
)
U
m
w
el
ta
na
ly
tik
(W
h.
)
N
ac
hh
al
tig
e
C
he
m
ie
(W
h.
)
To
xi
ko
lo [...]
tc
he
m
ie
(W
h.
)
Po
ly
m
er
ch
em
ie
(W
h.
)
U
m
w
el
ta
na
ly
tik
(W
h.
)
N
ac
hh
al
tig
e
C
he
m
ie
(W
h.
)
To
xi
ko
lo
exercises, group work Gesamtaufwand: ca. 150 h
Kontaktzeit: ca. 60 h
Selbststudium: ca. 30 h
Leistungsnachweise: ca. 0 h
Prüfungsvorbereitung: ca. 60 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls: [...] lectures and exercises Gesamtaufwand: ca. 150 h
Kontaktzeit: ca. 45 h
Selbststudium: ca. 60 h
Leistungsnachweise: ca. 0 h
Prüfungsvorbereitung: ca. 45 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls: [...] with exercises Gesamtaufwand: ca. 150 h
Kontaktzeit: ca. 60 h
Selbststudium: ca. 60 h
Leistungsnachweise: ca. 0 h
Prüfungsvorbereitung: ca. 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls:
exercises, group work Gesamtaufwand: ca. 150 h
Kontaktzeit: ca. 60 h
Selbststudium: ca. 30 h
Leistungsnachweise: ca. 0 h
Prüfungsvorbereitung: ca. 60 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls: [...] lectures and exercises Gesamtaufwand: ca. 150 h
Kontaktzeit: ca. 45 h
Selbststudium: ca. 60 h
Leistungsnachweise: ca. 0 h
Prüfungsvorbereitung: ca. 45 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls: [...] with exercises Gesamtaufwand: ca. 150 h
Kontaktzeit: ca. 60 h
Selbststudium: ca. 60 h
Leistungsnachweise: ca. 0 h
Prüfungsvorbereitung: ca. 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls:
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
Anrechnung [...] mit
Übungen: 4 SWS
Praktikum: 4 SWS
300 h, davon:
120 h Präsenzstunden (8 SWS * 15 W)
60 h Eigenstudium
60 h Praktikumsvor-/nachbereitung
60 h Prüfungsvorbereitung
Lernziele / Qual [...] mit
Übungen: 4 SWS
Praktikum: 4 SWS
300 h, davon:
120 h Präsenzstunden (8 SWS * 15 W)
60 h Eigenstudium
60 h Praktikumsvor-/nachbereitung
60 h Prüfungsvorbereitung
Lernziele / Qual
ausgegangen, dass Protonen/
H+-Ionen die Zellstrukturfestigkeit beeinträchtigen und
die Membranstruktur schädigen.
Das Bakterienwachstum ist pH-abhängig mit einem
pH-Optimum von pH ± 7.0. Die antimikrobielle [...] Sie wirken als
Katalysatoren zur Umwandlung von Wasser (H2O) in
H3O
+, das rasch zerfällt. Die an der Grenzfläche freige-
setzten Protonen/H+-Ionen blockieren Enzyme in der
page
99medi [...] Oxonium-Ionen (H3O
+-Ion) vor. Die Besonder-
heit der H3O
+-Ionen liegt darin, dass sie durch die
Zellmembran der Mikroorganismen diffundieren
können. Im Zellinneren zerfallen diese H3O
+-Ionen
Übungen am PC
Gesamtaufwand: ca. 150 h
Kontaktzeit: ca. 60 h
Selbststudium: ca. 60 h
Leistungsnachweise: ca. 0 h
Prüfungsvorbereitung: ca. 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls: [...] und Übungen
Gesamtaufwand: ca. 150 h
Kontaktzeit: ca. 60 h
Selbststudium: ca. 45 h
Leistungsnachweise: ca. 0 h
Prüfungsvorbereitung: ca. 45 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls: [...] Handelsrecht“)
Gesamtaufwand: ca. 150 h
Kontaktzeit: ca. 70 h
Selbststudium: ca. 50 h
Leistungsnachweise: ca. 0 h
Prüfungsvorbereitung: ca. 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls:
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung von [...] cht
Vorlesung (6 SWS x 15 Wochen) = 90 h
Praktikum (1 SWS x 15 Wochen) = 15 h
Selbststudium = 105 h
Prüfungsvorbereitung = 60 h
= 270 h
Lernziele / Qualifikationen des [...]
Vorlesung (5 SWS x 15 Wochen) = 75 h
Praktikum (1 SWS x 15 Wochen) = 15 h
Selbststudium = 60 h
Prüfungsvorbereitung = 60 h
= 210 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung von [...] eilen, z.T.
angeleitetes Selbststudium
150 h, davon
Präsenz: (3 SWS * 15) 45 h
Praktikum: 15 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls [...] angeleitetes Selbststudium
150 h, davon
(Präsenz: 3 SWS * 15 Wochen)
Präsenzstunden: 45 h
Praktikum: 15 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung von [...] eilen, z.T.
angeleitetes Selbststudium
150 h, davon
Präsenz: (3 SWS * 15) 45 h
Praktikum: 15 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls [...] angeleitetes Selbststudium
150 h, davon
(Präsenz: 3 SWS * 15 Wochen)
Präsenzstunden: 45 h
Praktikum: 15 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen
Praktikum im Labor
Kontaktzeit: 60 h
Übungen/Tutorium: 30 h
Selbststudium/Nachbereitung: 30 h
Prüfungsvorbereitung: 20 h
Praktikum: 10 h
Gesamtaufwand: 150 h
Lernziele / Qualifikationen des [...] er Unterricht mit
Übungen
Kontaktzeit: 120 h
Vor-/Nachbereitung:60 h
Übungen/Tutorium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 60 h
Gesamtaufwand: 300 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning [...] Unterricht;
Praktikum im Labor
Kontaktzeit: 60 h
Selbststudium/Nachbereitung: 50 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Praktikum: 10 h
Gesamtaufwand: 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung von [...] Seminaristischer Unterricht Teil 1:
Präsenz: 30 h
Vor-/Nacharbeit: 35 h
Klausur: 10 h
Teil 2:
Präsenz: 30 h
Vor-/Nacharbeit: 35 h
Klausur: 10 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning [...] Präsenz: 40h + 30h (Tutorium)
Eigenstudium: 60h
Prüfungsvorbereitung: 20h
Gesamtstunden: 150h
Lernziele / Qual
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
Anrechnung [...] nteilen, z.T.
angeleitetes Selbststudium
150 h:
Präsenz: ( 4 SWS * 15) 45 h
Praktikum: 15 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning [...]
angeleitetes Selbststudium
150 h (Präsenz: 4 SWS * 15 Wochen)
davon Präsenzstunden: 45 h
Praktikum: 15 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
Anrechnung [...] nteilen, z.T.
angeleitetes Selbststudium
150 h:
Präsenz: ( 4 SWS * 15) 45 h
Praktikum: 15 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning [...]
angeleitetes Selbststudium
150 h (Präsenz: 4 SWS * 15 Wochen)
davon Präsenzstunden: 45 h
Praktikum: 15 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung von [...] Bedarf
Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
Praktikum (1 SWS x 15 Wochen) = 15 h
Selbststudium = 60 h
Prüfungsvorbereitung = 45 h
= 180 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls [...] t
Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
Praktikum (1 SWS x 15 Wochen) = 15 h
Selbststudium = 60 h
Prüfungsvorbereitung = 45 h
= 180 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
page
Wartung
6809084_202010 WOLF GmbH | 25
HEPA Schwebstofffilter H14 (in eigenem, speziellen Einbaurahmen)
Abb. 10.4 HEPA Schwebstofffilter H14
► Obere Revisionstüre mit Revisionstü [...] Transport
10 | WOLF GmbH 6809084_202010
4 Anlieferung / Transport
4.1 Auslieferzustand
Abb. 4.1 Auslieferzustand
page
Anlieferung / Transport
6809084_202010 WOLF GmbH | 11
4.2 Anlieferung [...] 2
3
Abb. 4.2 Anlieferung
1 HEPA Schwebstofffilter H14 3 Filterspannelement
2 Schalldämpferelement
Um den HEPA Schwebstofffilter H14 (Pos. 1) während des Transports und der Lagerung des Gerätes
ECTS-Punkten):
Workload: 5 ECTS × 30h/ECTS = 150 h
Vorlesung (4 SWS × 15 Wochen) = 60 h
Selbststudium = 60 h
Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
Gesamt = 150 h
• Anrechnung von Studienleistungen [...] Studien-
gang MT ab 2. Semester
SU/Ü Präsenz: 60 h
Vor-/Nachbereitung: 30 h
Eigenständige Übungen: 40 h
Prüfungsvorbereitung: 20 h
Gesamt: 150 h
Lernziele/Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes [...] Workload
Usability Teaching Methods Workload
— SU/Ü Präsenz: 120 h
Vor-/Nachbereitung: 130 h
Prüfungsvorbereitung: 50 h
Gesamt: 300 h
Lernziele/Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung von [...] Unterricht
mit Übungen
Vorlesung (2 SWS x 15 Wochen) = 30 h
Selbststudium = 15 h
Studienarbeit u./o. Klausur = 45 h
= 90 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes [...] Unterricht mit
Übungen, Seminar
Vorlesung (2 SWS x 15 Wochen) = 30 h
Selbststudium = 15 h
mdlP/PrA = 15 h
= 60 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Nach dem