180 h;
Präsenzstudium inkl. Prüfung: 90 h (6 SWS * 15 Wochen);
Vor-/Nachbereitung zum Präsenzstudium, Eigenstudium,
Prüfungsvorbereitung = 90 h
Lehrmaterial Skript; Dankert, H./Dankert [...] (Workload)
360 h;
Präsenzstudium inkl. Prüfung: 180 h (12 SWS * 15 Wochen);
Vor-/Nachbereitung zum Präsenzstudium, Eigenstudium,
Prüfungsvorbereitung = 180 h
Lehrmaterial Skript; [...] (Workload)
180 h;
Präsenzstudium inkl. Praktikum/Prüfung: 75 h (5 SWS * 15 Wochen);
Vor-/Nachbereitung zum Präsenzstudium, Eigenstudium,
Prüfungsvorbereitung = 105 h
Lehrmaterial Skript;
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung [...] Übungen
Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
Selbststudium = 45 h
Prüfungsvorbereitung = 45 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning [...] her Unterricht
mit Übungen
Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
Selbststudium = 60 h
Prüfungsvorbereitung = 30 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung von [...] Übungen
Vorlesung (2 SWS x 15 Wochen) = 30 h
Übungen (2 SWS x 15 Wochen) = 30 h
Selbststudium = 30 h
Studienarbeit = 60 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls [...] Unterricht
mit Übungen
Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
Selbststudium = 60 h
Prüfungsvorbereitung = 30 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung von [...] Übungen
Vorlesung (2 SWS x 15 Wochen) = 30 h
Übungen (2 SWS x 15 Wochen) = 30 h
Selbststudium = 30 h
Studienarbeit = 60 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls [...] Unterricht
mit Übungen
Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
Selbststudium = 60 h
Prüfungsvorbereitung = 30 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung von [...] Übungen
Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
Selbststudium = 30 h
Vor- und Nachbereitung = 30 h
Prüfungsvorbereitung = 30 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls [...] Übungen
Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
Selbststudium = 30 h
Vor- und Nachbereitung = 30 h
Prüfungsvorbereitung = 30 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung von [...] cht
Vorlesung (6 SWS x 15 Wochen) = 90 h
Praktikum (1 SWS x 15 Wochen) = 15 h
Selbststudium = 105 h
Prüfungsvorbereitung = 60 h
= 270 h
Lernziele / Qualifikationen des [...]
Vorlesung (5 SWS x 15 Wochen) = 75 h
Praktikum (1 SWS x 15 Wochen) = 15 h
Selbststudium = 60 h
Prüfungsvorbereitung = 60 h
= 210 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
and
(Workload)
300 h;
Präsenzstudium inkl. Prüfung: 120 h (8 SWS * 15 Wochen);
Vor-/Nachbereitung zum Präsenzstudium, Eigenstudium,
Prüfungsvorbereitung = 180 h
Lehrmaterial Vorlesungsskript [...] (Workload)
270 h;
Präsenzstudium inkl. Praktikum/Prüfung: 105 h (7 SWS * 15 Wochen);
Vor-/Nachbereitung zum Präsenzstudium, Eigenstudium,
Prüfungsvorbereitung = 165 h
Lehrmaterial Skript [...] wand
(Workload)
210 h;
Präsenzstudium inkl. Prüfung: 90 h (6 SWS * 15 Wochen);
Vor-/Nachbereitung zum Präsenzstudium, Eigenstudium,
Prüfungsvorbereitung = 120 h
Lehrmaterial Vorlesungsskript;
Workload: 5 ECTS x 30 h/ECTS = 150 h
- Lecture (4 SWS x 15 weeks) = 60 h
- Self study = 60 h
- Exam preparation = 30 h
______
= 150 h
• Accreditation of course [...] Lecture (2 SWS x 15 weeks) + = 30 h
Project (2 SWS x 15 weeks) + = 30 h
Self-study + = 60 h
Preparation and follow-up = 15 h
Examination preparation = 15 h
= 150 h
Description of Qualifications [...] Lecture (2 SWS x 15 weeks) + = 30 h
Seminar (2 SWS x 15 weeks) + = 30 h
Preparation and follow-up + = 15 h
Self-study + = 60 h
Examination preparation = 15 h
= 150 h
Description of Qualifications
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung von [...] Studienarbeit
Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
Studienarbeit = 40 h
Vor-/Nachbereitung
Selbststudium
Prüfungsvorbereitung = 50 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning [...] Seminaristischer Unterricht
Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
Vor-/Nachbereitung
Selbststudium
Prüfungsvorbereitung = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung von [...] Studienarbeit
Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
Studienarbeit = 40 h
Vor-/Nachbereitung
Selbststudium
Prüfungsvorbereitung = 50 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls [...] cher Unterricht
Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
Vor-/Nachbereitung
Selbststudium
Prüfungsvorbereitung = 90 h
= 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning
wand
(Workload)
60 h;
Präsenzstudium inkl. Prüfung: 30 h (2 SWS * 15 Wochen);
Vor-/Nachbereitung zum Präsenzstudium, Eigenstudium,
Prüfungsvorbereitung = 30 h
Lehrmaterial Folien werden [...] wand
(Workload)
60 h;
Präsenzstudium inkl. Prüfung: 30 h (2 SWS * 15 Wochen);
Vor-/Nachbereitung zum Präsenzstudium, Eigenstudium,
Prüfungsvorbereitung = 30 h
Lehrmaterial Skript; Bajohr [...] wand
(Workload)
60 h;
Präsenzstudium inkl. Prüfung: 30 h (2 SWS * 15 Wochen);
Vor-/Nachbereitung zum Präsenzstudium, Eigenstudium,
Prüfungsvorbereitung = 30 h
Lehrmaterial Skript
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung von [...] Seminaristischer Unterricht Teil 1:
Präsenz: 30 h
Vor-/Nacharbeit: 35 h
Klausur: 10 h
Teil 2:
Präsenz: 30 h
Vor-/Nacharbeit: 35 h
Klausur: 10 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning [...] Präsenz: 40h + 30h (Tutorium)
Eigenstudium: 60h
Prüfungsvorbereitung: 20h
Gesamtstunden: 150h
Lernziele / Qual
5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung [...] Seminaristischer Unterricht Teil 1:
Präsenz: 30 h
Vor-/Nacharbeit: 35 h
Klausur: 10 h
Teil 2:
Präsenz: 30 h
Vor-/Nacharbeit: 35 h
Klausur: 10 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls [...] Präsenz: 40h + 30h (Tutorium)
Eigenstudium: 60h
Prüfungsvorbereitung: 20h
Gesamtstunden: 150h
Lernziele / Q
Moderierte Projektarbeit Kontakt-/Präsenzzeitzeit:
ca. 60 h
Projektarbeit: ca. 60 h
Leistungsnachweise: ca. 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning Outcomes
exercises, group work Gesamtaufwand: ca. 150 h
Kontaktzeit: ca. 60 h
Selbststudium: ca. 30 h
Leistungsnachweise: ca. 0 h
Prüfungsvorbereitung: ca. 60 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls: [...] lectures and exercises Gesamtaufwand: ca. 150 h
Kontaktzeit: ca. 45 h
Selbststudium: ca. 60 h
Leistungsnachweise: ca. 0 h
Prüfungsvorbereitung: ca. 45 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls: [...] with exercises Gesamtaufwand: ca. 150 h
Kontaktzeit: ca. 60 h
Selbststudium: ca. 60 h
Leistungsnachweise: ca. 0 h
Prüfungsvorbereitung: ca. 30 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls:
Workload: 5 ECTS x 30h/ECTS = 150 h
- Vorlesung (4 SWS x 15 Wochen) = 60 h
- Selbststudium = 60 h
- Prüfungsvorbereitung = 30 h
______
= 150 h
• Anrechnung [...] Seminaristischer Unterricht mit
Übungen
Präsenz: 40 h
Vor-/Nachbereitung: 30 h
Projekt: 50 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Gesamt: 150 h
Lernziele / Qualifikationen des Moduls
Learning [...] Unterricht mit
Übungen
150 h, davon
(Präsenz: 4 SWS * 15 Wochen)
Präsenzstunden: 45 h
Übungen, Fallstudien: 15 h
Selbststudium: 60 h
Prüfungsvorbereitung: 30 h
Lernziele / Qualifikationen
Literatur: keine
Workload
32 Std. Präsenz in Vorlesungen
(24 h Einführung und Fallbeispiele, 8 h Vorstellung Projektergebnisse)
80 Std. Projektarbeit
8 Vorbereitung und [...] Sciences (ungelenktes Dokument)
Olaf Ziemann, KdHÜK MAPR ‐ S. 1 ‐ interne Version SS 2020
L
e
h
rm
o
d
u
le
Kurse im Sommersemester 2020:
Kürzel: M: Amberg/Weiden; B: Ansbach, A: Augsburg; [...] Sciences (ungelenktes Dokument)
Olaf Ziemann, KdHÜK MAPR ‐ S. 2 ‐ interne Version SS 2020
L
e
h
rm
o
d
u
le
4022
HNEL-M
hochfeste NE-Legierungen
Modulverantwortung:
Prof. Dr.-Ing
Kontaktzeit:
Web-basiertes Training:
Selbststudium:
Prüfung:
Prüfungsvorbereitung:
360 h
0 h
0 h
360 h
0 h
0 h
Angestrebte Lernergebnisse
Learning Objectives
Noch zu bestimmen
St [...] Kontaktzeit:
Web-basiertes Training:
Selbststudium:
Prüfung:
Prüfungsvorbereitung:
150 h
60 h
0 h
90 h
0 h
0 h
Angestrebte Lernergebnisse
Learning Objectives
Nach dem erfolgreichen A [...] t:
Web-basiertes Training:
Selbststudium:
Prüfung:
Prüfungsvorbereitung:
150 h
30 h
30 h
60 h
0 h
30 h
Angestrebte Lernergebnisse
Learning Objectives
Nach dem erfolgreichen
(Workload) 210 h, davon
Teil 1: 60 h, davon 30 h Präsenzstudium, 30 h Eigenstudium (Vor- und
Nachbereitung, Prüfungsvorbereitung);
Teil 2: 90 h, davon 30 h Präsenzstudium, 60 h Eigenstudium (Vor- [...] (Workload) 270 h, davon:
Präsenzstudium 120 h (2 * 4 SWS * 15 Vorlesungswochen)
Eigenstudium 150 h (Vor-/Nachbereitung sem. Unterricht 60 h, Bearbei-
tung Übungsaufgaben 30 h, Vor-/Nachbereitung [...] (Workload) 270 h, davon
Präsenzstudium 120 h (2 * 4 SWS * 15 Vorlesungswochen):
Eigenstudium 150 h (Vor-/Nachbereitung semin. Unterricht 40 h, Litera-
turstudium und freies Arbeiten 20 h, Bearbeitung
Prediger Cooperation partners: Centre for Teacher Education (Zentrum für Lehrerbildung; DZLM) Joubel AS (H5P) Arnsberg District Government (Bezirksregierung Arnsberg) Associated Partner: evidentmedia Agency
�XPVHW]HQ�N¸QQHQ��XP�I¾U�1DFKKDOWLJNHLW�DXI�XQVHUHP�
&DPSXV�]X�VRUJHQ�
�E:��<h^dE�Z͕�,�>�E��<Z�h^͕�:h>/��W�>>Kd,͕�:h>/��^�/&�Zd
Girls' Day at OTH Amberg-Weiden Open Innovation Evening with Siemens Amberg and Herding Filtertechnik GmbH EMI Forum: Artificial intelligence and mobile robotics Industry 4.0 - Spring School 2023 Visit of Science [...] intelligence in industrial production". 2022 Open Innovation Evening - joint event of Siemens, Herding GmbH Filtertechnik and OTH Amberg-Weiden provides impulses for digital transformation AI Summer School at [...] Study program of the week: Industry 4.0 Informatics Dual study: Cooperation agreement with publisher C.H.BECK Student groups from Istanbul and Tallinn at OTH Amberg-Weiden Innovative teaching method: learning
Wirtschaftsingenieur-
wesen erhält 6-Achs-Roboter
Christian Schmidt, Geschäftsführer der SAS-Softec
GmbH, übergab einen 6-Achs-Roboter für Lehr- und
Forschungsaktivitäten an die Fakultät Wirtschafts-
ing [...] erfolgreichen
Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) im
Jahr 2006 zurück. Mit der SAS-Softec GmbH steht er
heute einem innovativen Unternehmen für Software-
lösungen im Maschinen- und Anlagenbau vor [...] WI | Ausgabe Oktober 2014
Fortsetzung Studiengang Wirtschaftsingeneurwesen
>> SAS-Softec GmbH Geschäftsführer Christian
Schmidt (rechts) übergibt Prof. Dr. Magnus Jaeger
den Reinraum
2023-04-04T08:39:16Z
OTH Master
page
Library Weiden
How to enter the 24h-library
To enter the 24h-library,
hold your card on the
card reader here, then
stand in the revolving
door!
[...] rightwise and pull
the button to turn
green again.
page
Bibliothek Weiden
Eingang zur 24h-Bibliothek
Um die 24-Stunden-
Bibliothek zu betreten,
halten Sie Ihre Karte
hier an den Kartenleser
2023-04-04T08:39:16Z
OTH Master
page
Library Weiden
How to enter the 24h-library
To enter the 24h-library,
hold your card on the
card reader here, then
stand in the revolving
door!
[...] rightwise and pull
the button to turn
green again.
page
Bibliothek Weiden
Eingang zur 24h-Bibliothek
Um die 24-Stunden-
Bibliothek zu betreten,
halten Sie Ihre Karte
hier an den Kartenleser