allgemein
Zusatzfrage für internationale Studierende:
Zufriedenheit im Überblick
[n=26]
D.h.: Sie besitzen eine ausländische Staatsangehörigkeit
und eine ausländische Hochschulzugangsberechtigung
Angaben zur Person
H. Kommentare und Anregungen
Abschließend...
H.1 Was gefällt Ihnen besonders gut an Ihrem Studium?
H.2 Was gefällt Ihnen gar nicht an Ihrem Studium?
H.3 Was ist/war Ihrer Meinung [...] Erfolgreich Lernen fürs Studium
F i t - i ns - S tud i um : Rec he r c h i e r en f ü r ' s S tud i um -
B i b l i o theks e i n fü h r u ng
Fit-ins-Studium: Wissenschaftliches Arbeiten
Buddy-Programm [...] angsberecht igung?
Sehr gut
Befriedigend
Gut
Ausreichend
G . 6 W a s h a b e n S i e n a c h E r w e r b d e r
Hochschulzugangsberechtigung hauptsächlich gemacht?
Gleich mit
Formaten außerhalb des Vorlesungsbetriebes ergänzend einbringen?
Gesamtzufriedenheit
Fragebogen: H.1-H.3
Zusammenfassung
Diskussionsansätze
page
Stand: 27.01.2022 / Seite 45
Stabsstelle [...] Fakultäten gegliedert
[n=227]
Fakultäten Hochschuldurchschnitt
Gesamtzufriedenheit
Fragebogen: H.3
21,5%
59,7%
17,1%
0,6% 1,1%
19,0%
48,2%
23,9%
7,5%
1,3%
0%
10%
20% [...] Prozent) die mit dem jeweiligen Punkt (sehr) zufrieden sind
[n=227]
Gesamtzufriedenheit
Fragebogen: H.1
Studium
page
Stand: 27.01.2022 / Seite 36
Stabsstelle Qualitätsmanagement und Akkre
STÄRKEN.
BHS Corrugated. Lust auf Veränderung.
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
STÄRKEN.
BHS Corrugated. Lust auf Veränderung.
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Leistungspunkte umfasst. Pro Leistungspunkt wird ein Arbeitsaufwand für
die Studierenden von 30 h unterstellt.
4. Das Studium ist in Studienabschnitte aufgeteilt, die den Studienfortschritt
pdf:hasMarkedContent true
xmp:ModifyDate 2020-07-21T08:39:17Z
pdf:docinfo:creator H. Schieder
meta:author H. Schieder
meta:creation-date 2020-07-21T06:39:09Z
created 2020-07-21T06:39:09Z [...] pdf
Author H. Schieder
producer Adobe PDF Library 20.9.95
pdf:docinfo:producer Adobe PDF Library 20.9.95
Keywords
access_permission:modify_annotations true
dc:creator H. Schieder
[...] org.apache.tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator H. Schieder
dc:language DE-DE
pdf:producer Adobe PDF Library 20.9.95
dc:subject
access_p
d) Teachers/module leaders
e) Admission requirements
f) Learning objectives
g) Teaching content
h) Study and examination achievements
i) the language of instruction and examination in the individual
Lehrende/Modulverantwortliche
e) Zugangsvoraussetzungen
f) Lernziele
g) Lehrinhalte
h) Studien- und Prüfungsleistungen
i) die Unterrichts- und Prüfungssprache in den einzelnen Modulen
n für die Zulassung
e) Dauer
f) Häufigkeit des Angebots
g) Studien- und Prüfungsleistungen
h) Gewichtung für die Bildung der Modul-Gesamtnote
i) Gewichtung für die Bildung der Zeugnis-Gesamtnote [...] Studien-
leistungen
Notengewicht
für Zeugnis-
gesamtnote
Weitere
Regelungen
T
ec
h
n
ik
/I
T
T1 Konstruktion 4 6 1 SU, Ü schrP, 30 – 120 und/oder LN s. MH 1 s. MH
T2 Elek [...]
leistungen
Notengewicht
für Zeugnis-
gesamtnote
Weitere
Regelungen
S
pr
ac
h
en
S1 English I 4 5 1 SU, Ü schrP, 60 – 120 und/oder LN s. MH 1 s. MH
S2 English II 4 5
pdf:hasMarkedContent true
xmp:ModifyDate 2020-07-21T09:23:13Z
pdf:docinfo:creator H. Schieder
meta:author H. Schieder
meta:creation-date 2020-07-21T07:23:06Z
created 2020-07-21T07:23:06Z [...] pdf
Author H. Schieder
producer Adobe PDF Library 20.9.95
pdf:docinfo:producer Adobe PDF Library 20.9.95
Keywords
access_permission:modify_annotations true
dc:creator H. Schieder
[...] org.apache.tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator H. Schieder
dc:language DE-DE
pdf:producer Adobe PDF Library 20.9.95
dc:subject
access_p
Lehrende/Modulverantwortliche
e) Zugangsvoraussetzungen
f) Lernziele
g) Lehrinhalte
h) Studien- und Prüfungsleistungen
page
i) die Unterrichts- und Prüfungssprache in den einzelnen
Workloads)
d) Lehrende/Modulverantwortliche
e) Zugangsvoraussetzungen
f) Lernziele
g) Lehrinhalte
h) Studien- und Prüfungsleistungen
i) die Unterrichts- und Prüfungssprache in den einzelnen Modulen
Workloads)
d) Lehrende/Modulverantwortliche
e) Zugangsvoraussetzungen
f) Lernziele
g) Lehrinhalte
h) Studien- und Prüfungsleistungen
i) die Unterrichts- und Prüfungssprache in den einzelnen Modulen
Workloads)
d) Lehrende/Modulverantwortliche
e) Zugangsvoraussetzungen
f) Lernziele
g) Lehrinhalte
h) Studien- und Prüfungsleistungen
i) die Unterrichts- und Prüfungssprache in den einzelnen Modulen
pdf:hasMarkedContent true
xmp:ModifyDate 2022-10-21T14:52:00Z
pdf:docinfo:creator H. Hofberger;U. Schäfer
meta:author H. Hofberger;U. Schäfer
meta:creation-date 2022-10-21T12:52:00Z
created 202 [...] 2022.pdf
Author H. Hofberger;U. Schäfer
producer Microsoft® Word 2019
pdf:docinfo:producer Microsoft® Word 2019
access_permission:modify_annotations true
dc:creator H. Hofberger;U. Schäfer [...] org.apache.tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator H. Hofberger;U. Schäfer
dc:language de-DE
pdf:producer Microsoft® Word 2019
access_permissio
pdf:hasMarkedContent true
xmp:ModifyDate 2021-02-05T09:54:35Z
pdf:docinfo:creator H. Hofberger;U. Schäfer
meta:author H. Hofberger;U. Schäfer
meta:creation-date 2021-02-05T08:54:26Z
created 202 [...] Author H. Hofberger;U. Schäfer
producer Adobe PDF Library 20.13.106
pdf:docinfo:producer Adobe PDF Library 20.13.106
Keywords
access_permission:modify_annotations true
dc:creator H. Hofberger;U [...] org.apache.tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator H. Hofberger;U. Schäfer
dc:language DE-DE
pdf:producer Adobe PDF Library 20.13.106
dc:subject
ECTS-Leistungspunkten
f) ECTS-Leistungspunkte und Benotung
g) Häufigkeit des Angebots des Moduls
h) Arbeitsaufwand
i) Dauer des Moduls
(3) Der Ablauf des Studiums wird im Studienplan beschrieben
ECTS-Leistungspunkten
f) ECTS-Leistungspunkte und Benotung
g) Häufigkeit des Angebots des Moduls
h) Arbeitsaufwand
i) Dauer des Moduls
page
Studien- und Prüfungsordnung für den [...] Zulassungsvoraussetzung
für Modulprüfung
Notengewicht
für Zeugnis-
gesamtnote
T
ec
h
n
ik
/I
T
T1 Konstruktion 6 4 SU/Ü ÜbL 1
T2 Elektrotechnik 5 4 SU/Ü Kl (90 Min.) 1
[...] Zulassungsvoraussetzung
für Modulprüfung
Notengewicht
für Zeugnis-
gesamtnote
S
pr
ac
h
en
S1 English I 5 4 SU/Ü LPort (Sprachen) 1
S2 English II 5 4 SU/Ü LPort (Sprachen) 1
n für die Zulassung
e) Dauer
f) Häufigkeit des Angebots
g) Studien- und Prüfungsleistungen
h) Gewichtung für die Bildung der Modul-Gesamtnote
i) Gewichtung für die Bildung der Zeugnis-Gesamtnote
n für die Zulassung
e) Dauer
f) Häufigkeit des Angebots
g) Studien- und Prüfungsleistungen
h) Gewichtung für die Bildung der Modul-Gesamtnote
i) Gewichtung für die Bildung der Zeugnis-Gesamtnote
spunkten
f) ECTS-Leistungspunkte und Benotung
g) Häufigkeit des Angebots des Moduls
h) Arbeitsaufwand
i) Dauer des Moduls
(3) 1Der Ablauf des Studiums wird im Studienplan
Workloads)
d) Lehrende/Modulverantwortliche
e) Zugangsvoraussetzungen
f) Lernziele
g) Lehrinhalte
h) Studien- und Prüfungsleistungen
i) die Unterrichts- und Prüfungssprache in den einzelnen Modulen
stom:Created D:20200721
xmp:ModifyDate 2021-05-17T11:04:05Z
pdf:docinfo:creator H. Schieder
meta:author H. Schieder
meta:creation-date 2021-05-17T09:03:50Z
created 2021-05-17T09:03:50Z [...] D:20201104
Author H. Schieder
producer Adobe PDF Library 21.1.187
pdf:docinfo:producer Adobe PDF Library 21.1.187
access_permission:modify_annotations true
dc:creator H. Schieder
dcter [...] org.apache.tika.parser.DefaultParser
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
creator H. Schieder
dc:language DE-DE
pdf:producer Adobe PDF Library 21.1.187
access_permission:asse
Lehrende/Modulverantwortliche
e) Zugangsvoraussetzungen
f) Lernziele
g) Lehrinhalte
h) Studien- und Prüfungsleistungen
i) die Unterrichts- und Prüfungssprache in den einzelnen Modulen