Microsoft® Word für Office 365
pdf:docinfo:created 2020-02-24T16:57:37Z
page
OLI Systems GmbH
Telefon +49 711 25 29 19 50 USt.-IdNr. DE306772863
Silberburgstraße 112 Email: info@my-oli
der Verlage in einer digitalen Hochschule
Frank Amann, AM Higher Education, Pearson Deutschland GmbH
14:30 Uhr Einsatz von „MyMathLab“ in der VWL-Ausbildung
Prof. Dr. Horst Rottmann, OTH Amberg-Weiden [...] Director DACH, Instructure
17:00 Uhr Digitale Weiterbildung am Bsp. der Fa. Horsch Maschinen GmbH
Adrian Zimmermann, OTH Amberg-Weiden
17:20 Uhr Digitale Lehre im Vorhochschulbereich – das Projekt
Patentrecht (Heymanns 2018, 5. Auflage)
Mitherausgeber des Handbuchs des Patentrechts (mit H. Timmann, 2. Aufl. 2020, C.H. Beck 2012)
Weitere Tätigkeitsschwerpunkte:
Mediator und Schiedsrichter
page [...] en
o Vielzahl von technischen Änderungen im gesamten Recht des gewerblichen
Rechtsschutzes (d. h. u. a. auch im Marken- und Designrecht) zur Vereinfachung und
Beschleunigung im Nutzerinteresse
[...] Protokoll über die
vorläufige Anwend-
barkeit des EPGÜ
Ratifizierung des EPGÜ
durch Deutschland
2H2022
Gleichzeitiger Start des
Einheitspatents
Einheitlichen Patentgerichts
19. Januar 2022
Start
(Prokurist), Schwanhäußer Industrie Holding GmbH & Co. KG
2 Jahre, Sep. 1999 - Aug. 2001 Rechtsanwalt in der Rechts- und Intellectual Property Abteilung
Motorola GmbH
Ausbildung
LL.M. Studium
1 Jahr und 1 Monat [...] Holding GmbH & Co. KG
Auf einen Blick
SCHWANHÄUSSER INDUSTRIE HOLDING GMBH & CO. KG
KONZERNLEITUNG: SEBASTIAN SCHWANHÄUSSER, MARTIN REIM
05.02.2020 1Schwanhäußer Industrie Holding GmbH & Co. KG [...] eigene
Handelsmarke.
Schwanhäußer Industrie Holding GmbH & Co. KG
05.02.2020 3
Auf einen Blick
Schwanhäußer Industrie Holding GmbH & Co. KG
page
51
05.02.2020 6
STABILO – Power
Zahl der Patentanmeldungen orien-
tiert: Im Jahr 2017 waren zum Beispiel die Firmen Robert Bosch GmbH und Schaeffler Technologies AG aus
Deutschland mit 4038 bzw. 2383 nationalen Patentanmeldungen die [...] Monopolprinzips entgeht Erfinder im
Nutzungsfall eine Erfindervergütung.
Problem: Abkauf kritisch i.H.a. 23 ArbEG,
wenn zukünftige Nutzung nicht ausgeschlossen ist.2
gfls. zusätzlicher Pauschalbetrag [...] Pauschalvergütungssystem
14
Ausgründungen zur Erhöhung der Agilität
Beispiel: holoride GmbH als Startup dreier Audi-Entwickler
→ AUDI AG nicht mehr Arbeitgeber
• Vertragliche Anbindung der
page
66
B S H H A U S G E R Ä T E G R U P P E
Patente 4.0 - Disruption wohin man blickt
13. Amberger Patenttag
09. Februar 2018
Andreas Feichtner
B S H H A U S G E R Ä T E G [...] Welt
page
68
B S H H A U S G E R Ä T E G R U P P E Patente 4.0 - Disruption wohin man blickt | CIV-IP4 | 09. Februar 2018 | Folie: 5
Davor!
B S H H A U S G E R Ä T E G R U P P [...]
page
70
B S H H A U S G E R Ä T E G R U P P E Patente 4.0 - Disruption wohin man blickt | CIV-IP4 | 09. Februar 2018 | Folie: 9
Ideen - Erfindungen
B S H H A U S G E R Ä T E G R
Intellectual Property, Euro-Triumph GmbH, München
Verwertung: Einsatz von Schutzrechten 62
Bruno Götz, TÜV Rheinland Consulting GmbH, Nürnberg
page
[...] München
- 1990 Promotion in Angewandter Elektrochemie (Dr. rer. nat.)
- Anfang 1991: Dornier GmbH, Friedrichshafen
- seit WS 1997/98 Professor für Chemie, Umweltanalytik und Toxikologie an der OTH [...] entar Fitzner/Lutz/Bodewig (4. Auflage Klauer/Möhring 2012
– ISBN 978 3 8006 3591 7 – Verlag C.H. Beck – Franz Vahlen)
- Vielfache Vortragstätigkeit und Veröffentlichungen zum gewerblichen Re
producer macOS Version 10.15.7 (Build 19H2) Quartz PDFContext
access_permission:can_modify true
pdf:docinfo:producer macOS Version 10.15.7 (Build 19H2) Quartz PDFContext
pdf:docinfo:created [...]
X-Parsed-By org.apache.tika.parser.pdf.PDFParser
pdf:producer macOS Version 10.15.7 (Build 19H2) Quartz PDFContext
meta:creation-date 2023-06-02T09:58:58Z
created 2023-06-02T09:58:58Z
a
sichtbar zu machen und den Austausch mit der
regionalen Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern.
RA
H
M
EN
B
ED
IN
G
U
N
G
EN
½ – 1 Tag
evtl. Teilnahmegebühren;
ggf. verschiedene Arten
Universität Bayreuth sowie acht weiteren
Partnern aus Verwaltung, Wirtschaft und Industrie.
RA
H
M
EN
B
ED
IN
G
U
N
G
EN
Vorlaufzeit bis Projektstart: min. 3 bis max. 12 Monate;
Kundenzufriedenheit zu evaluieren und leitet daraus zufriedenheitssteigernde
Maßnahmen ab.
RA
H
M
EN
B
ED
IN
G
U
N
G
EN
je nach Projektumfang: ca. 1 Woche bis 6 Monate
je nach
möchte herausfinden, wie man den aerodyna-
mischen Widerstand von Skistöcken verbessern könnte.
RA
H
M
EN
B
ED
IN
G
U
N
G
EN
je nach Projektumfang: ca. 3 Monate bis 3 Jahre
je nach
Daten zur Verfügung und stehen als Ansprechpartner
und Mitbetreuer der Studierenden bereit.
RA
H
M
EN
B
ED
IN
G
U
N
G
EN
min. 3 bis max. 6 Monate
ggf. Kosten, wenn Labore der
Dr.-Ing. Sebastian Meißner
09:30
U
H
RZ
EI
T
IMPULS
Aus der Praxis: Kluge und individualisierte Behälter
Peter Wagner, 4smartlogistics GmbH
09:50
IMPULS
Deine Maschine spricht [...] ländlichen Raum
U
H
RZ
EI
T
13:00
PODIUMSGESPRÄCH
Auf dem Weg in eine Mobilitätszukunft,
die wirklich funktioniert
Achim Przymusinski, AVL Software and Functions GmbH
Prof. Dr. Jan Dünnweber [...] orgung
Anna E. Schmaus-Klughammer, Klughammer GmbH
14:50
IMPULS
Personalisierte Medizin und Medikamente
Dr. Josef Scheiber, BioVariance GmbH
15:00
IMPULS
Dein Haus 4.0 TePUS – Telepräs
Dr.-Ing. Sebastian Meißner
09:30
U
H
RZ
EI
T
IMPULS
Aus der Praxis: Kluge und individualisierte Behälter
Peter Wagner, 4smartlogistics GmbH
09:50
IMPULS
Deine Maschine spricht [...] ländlichen Raum
U
H
RZ
EI
T
13:00
PODIUMSGESPRÄCH
Auf dem Weg in eine Mobilitätszukunft,
die wirklich funktioniert
Achim Przymusinski, AVL Software and Functions GmbH
Prof. Dr. Jan Dünnweber [...] orgung
Anna E. Schmaus-Klughammer, Klughammer GmbH
14:50
IMPULS
Personalisierte Medizin und Medikamente
Dr. Josef Scheiber, BioVariance GmbH
15:00
IMPULS
Dein Haus 4.0 TePUS – Telepräs
2025-03-31T21:27:29Z
OTH Master
page
SURVEY
T H E I N T E G R AT I O N O F
I N T E R N AT I O N A L
S T U D E N T S AT T H E
O T H A M B E R G - W E I D E N
www.soscisurvey.de/oth
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge
We
g
WTC
Studierende/
Besucher
Campusallee
WIG Wirtschafsingeneurwesen und Gesundheit
H
ör
sa
al
ge
bä
ud
e
W
ei
de
n
Bu
si
ne
ss
Sc
ho
ol
Fakultät WIG
Mensa
Coee-Lounge