Professor Department of Electrical Engineering, Media and Computer Science
Telefon: +49 (9621) 482-3653
Fax: +49 (9621) 482-4653
c.bergler
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Deep Learning
Forschungsgebiet(e):
Deep Learning
Deep Learning applied to a broad spectrum of data- and domain-specific research fields, with focus on a wide portfolio of novel and distinct algorithmic deep learning concepts:
- Images
- Acoustics
- Machine & Sensor Signals
- Text Data
- Computer Vision
- Acoustic Sound Analysis
- Machine Signal Processing
- Natural Language Processing
- Transfer Learning
- Contrastive Learning
- Distillation Learning
- Federated Learning
- Supervised, Semi-Supervised & Unsupervised Learning
- Self-Supervised Learning
- Generative Learning
- Active Learning
- Multi-Modal Learning
- N-Shot Learning
- Representation Learning
- Causal Deep Learning
- (Deep) Reinforcement Learning
Zum Profil
Professor Department of Electrical Engineering, Media and Computer Science
Leitung Institut für die Entwicklung und Erforschung von Studium und Lehre, Wissenschaftliche Leitung Kompetenzzentrum Digitale Lehre, stv. Leitung Masterstudiengang Educational Technology
Telefon: +49 (9621) 482-3641
Fax: +49 (9621) 482-4641
m.altieri
@
oth-aw
.
de
Lehrgebiet(e): Mediendidaktik
Educational Technology
Forschungsgebiet(e):
Interaktive Lernmediengestaltung (H5P, Articulate, Adobe Captivate), Erklärvideoproduktion und Animation, Onlinekursentwicklung und E-Portfolios (Moodle, Ilias, Mahara), AR/VR in der Lehre, Multirepräsentationssysteme (STACK, JSX Graph, GeoGebra), digital gestützte Lehr-/Lernkonzepte, Deutsch als Fremd- und Fachsprache
Zum Profil
Biogas bis 500 kW
2,00 -
Gasaufbereitungs-Bonus
Biomethan
350 m³/h 700 m³/h 700 m³/h 1.000 m³/h 1.400 m³/h
2,00 1,00 3,00 2,00 1,00
Bonus Einsatzstoffklasse I
-
150 kW 750 kW [...] Brennstoffzellensystem i.H.v. 48 %.
� NOW-Förderung des Stacktausches nach 3 Jahren i.H.v. 48 %.
� NOW-Förderung der Betriebskosten inkl. Brennstoff für die ersten 3 Jahre i.H.v.
100 %.
[...] Stützstelle
f. Diagramm
Stunden pro
Monat
Jahressstunden
geordnet Mittl. Leistung
h/m h kW h kW
0 0 0 4342
0b +125 125 1,100*1841 = 2025
0c +200 200 1,035*1841 = 1905
1 +730/2
Betriebsstunden 6.651 h 5.270 h 6.666 h 5.118 h
Vollbenutzungsstunden 5.233 h 4.511 h 5.097 h 4.505 h
Starts 402 196 543 207
Betriebsstunden pro Start 16,5 h 26,9 h 12,3 h 24,7 h
Primärenerg [...] Betriebsstunden 3.116 h 963 h 2.819 h 1.246 h
Vollbenutzungsstunden 3.114 h 501 h 2.779 h 545 h
Starts 371 1.238 328 1.122
Betriebsstunden pro Start 8,4 h 0,8 h 8,6 h 1,1 h
Primärenergieeinsparung [...] Betriebsstunden 5869 h 6330 h 6.697 h 6.285 h
Vollbenutzungsstunden 5416 h 5470 h 6.222 h 5.659 h
Starts 1142 971 651 672
Betriebsstunden pro Start 5,1 h 6,5 h 10,3 h 9,4 h
Primärenergieeinsparung
50,00
60,00
70,00
1.000
h
10.000
h
1.000
h
10.000
h
1.000
h
10.000
h
1.000
h
10.000
h
1.000
h
10.000
h
1.000
h
10.000
h
140 kW 160 kW 180 kW 200 kW 220 kW [...]
GEMIS Globales Emissions-Modell Integrierter Systeme
H bzw. H2 Wasserstoff
H-Gas high (calorific) gas
H2O Wasser
H2S Schwefelwasserstoff
Heizöl EL leichtes Heizöl
Heizöl [...] Biogas bis 500 kW
2,00 -
Gasaufbereitungs-Bonus
Biomethan
350 m³/h 700 m³/h 700 m³/h 1.000 m³/h 1.400 m³/h
2,00 1,00 3,00 2,00 1,00
Bonus Einsatzstoffklasse I -
150 kW 750 kW 5.000
Frischli
Milchwerke GmbH, Rehburg
Loccum bei Hannover
Konzept: Frischli
Milchwerke GmbH
Anlage: BHKW SESHPC 600 N;
Wärmespeicher mit 20 m3;
C800Gasturbinen von Capstone;
10 t/hAbhitzekessel mit [...]
Frischli Milchwerke GmbH,
philipp.manz@frischli.de
Kea Lehmberg,
SES Energiesysteme GmbH,
presse@sesenergiesysteme.com
Bernhard Peters,
Equad Power Systems GmbH,
b.peters@microturbine.de [...] Bernd Meckel (Comco Leasing GmbH,
Neuss, Moderator)
Gebhard Gentner
(Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH)
Karl Meyer (BTB, Berlin)
Marek Preißner
(Infracon Service GmbH, Leipzig)
Wulf Binde (BKWK, Berlin)
Frischli
Milchwerke GmbH, Rehburg
Loccum bei Hannover
Konzept: Frischli
Milchwerke GmbH
Anlage: BHKW SESHPC 600 N;
Wärmespeicher mit 20 m3;
C800Gasturbinen von Capstone;
10 t/hAbhitzekessel mit [...]
Frischli Milchwerke GmbH,
philipp.manz@frischli.de
Kea Lehmberg,
SES Energiesysteme GmbH,
presse@sesenergiesysteme.com
Bernhard Peters,
Equad Power Systems GmbH,
b.peters@microturbine.de [...] Bernd Meckel (Comco Leasing GmbH,
Neuss, Moderator)
Gebhard Gentner
(Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH)
Karl Meyer (BTB, Berlin)
Marek Preißner
(Infracon Service GmbH, Leipzig)
Wulf Binde (BKWK, Berlin)
aussagekräftigen Unterlagen. Bitte reichen Sie diese ein bei:
Institut für Energietechnik IfE GmbH
Kaiser-Wilhelm-Ring 23a
92224 Amberg
Tel: 09621/482-3921
www.ifeam.de
oder per E-Mail an b [...] oder Versorgungstechnik oder
vergleichbarer Studiengang
Das Institut für Energietechnik IfE GmbH an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
arbeitet und forscht anwendungsbezogen mit
Thomas Brenner is happy to answer your questions (thomas.brenner@my-oli.com).
OLI Systems GmbH
Telefon +49 711 25 29 19 50 USt.-IdNr. DE306772863
Silberburgstraße 112 Email: info@my-oli
Interesse geweckt?
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:
Gebrüder Dorfner GmbH & Co. Kaolin- und
Kristallquarzsand-Werke KG
Frau Sabine Hörig
Scharhof 1
D-92242 Hirschau
aussagekräftigen Unterlagen. Bitte reichen Sie diese ein bei:
Institut für Energietechnik IfE GmbH
Kaiser-Wilhelm-Ring 23a
92224 Amberg
Tel: 09621/482-3921
www.ifeam.de
oder per E-Mail an b
Word für Office 365
pdf:docinfo:created 2020-03-31T14:38:30Z
page
OLI Systems GmbH
Telefon +49 711 25 29 19 50 USt.-IdNr. DE306772863
Silberburgstraße 112 Email: info@my-oli [...] BIC VOBADESS
Deutschland HRB 757207 Volksbank Stuttgart eG
Die OLI Systems GmbH ist ein 2016 gegründetes Unternehmen im Bereich des dezentralen
Energiemanagements. OLI ist ein [...] Fragen steht Dir gerne Dr. Thomas Brenner (thomas.brenner@my-oli.com) zur Verfügung.
OLI Systems GmbH, Silberburgstraße 112, 70176 Stuttgart, www.my-oli.com; Twitter: @olisharenergy
annotation
Microsoft® Word für Office 365
pdf:docinfo:created 2020-02-24T16:57:37Z
page
OLI Systems GmbH
Telefon +49 711 25 29 19 50 USt.-IdNr. DE306772863
Silberburgstraße 112 Email: info@my-oli
Thomas Brenner is happy to answer your questions (thomas.brenner@my-oli.com).
OLI Systems GmbH
Telefon +49 711 25 29 19 50 USt.-IdNr. DE306772863
Silberburgstraße 112 Email: info@my-oli
Peters, H. Kunte, Design and test of a 10kW ORC supersonic turbine generator,
Journal of Physics: Conference Series. 821 (2017) 012023. doi:10.1088/1742-6596/821/1/012023.
[11] G. Qiu, H. Liu, S. [...] ORC Power Systems, University of Liège and Ghent University, Brussels, Belgium, 2015.
[26] S.H. Kang, D.H. Chung, Design and Experimental Study of Organic Rankine Cycle (ORC) and Radial
Turbine, in: [...] lower
efficiency. In an impulse stage, the nozzles convert the entire required stage enthalpy drop ∆h into kinetic
energy. The rotor blades turn the flow without changing the magnitude of velocities
council on fluorinated
greenhouse gases and repealing Regulation (EC) No 842/2006
[3] IINAS GmbH – Internationales Institut für Nachhaltigkeitsanalysen und -strategien, GEMIS
4.95, Darmstadt, Germany [...] von Kommunen bis zum Jahr 2050. Heidelberg, Oktober 2014
[7] Institut für Energietechnik IfE GmbH: Effizienzsteigerung durch Modellkonfiguration in
BHKW-Anlagen. Amberg, 2012
220 Energy Efficiency
100 Prozent Wasserstoff
umgestellt. Das BHKW dient dort Forschungszwecken.
V O N H E I D I R O I D E R
Das H2-BHKW in Amberg ist mit
umfangreicher Messtechnik zur Ver-
brennungs- und Emissi [...] ken
und soll in den nächsten Jahren weitere Erkennt-
nisse über einen effizienteren und sicheren
H2-Betrieb liefern. Die Ergebnisse werden von
den Forschenden regelmäßig veröffentlicht.
Die Umba [...] reitet, sagt Max Becker im Gespräch mit E&M. Der
Projektleiter am Institut für Energietechnik IfE
GmbH war seitens der Hochschule für das Projekt
verantwortlich. „Es war zwar kein Standardver-
fahren, auch
Prozent Wasserstoff
umgestellt. Das BHKW dient dort Forschungszwecken.
V O N H E I D I R O I D E R
Das umgerüstete
H2-BHKW mit der
hinzugefügten
Wasserstoff-Zuführung
Wasserstoff-Flaschen [...] ken
und soll in den nächsten Jahren weitere Erkennt-
nisse über einen effizienteren und sicheren
H2-Betrieb liefern. Die Ergebnisse werden von
den Forschenden regelmäßig veröffentlicht.
Die Umba [...] reitet, sagt Max Becker im Gespräch mit E&M. Der
Projektleiter am Institut für Energietechnik IfE
GmbH war seitens der Hochschule für das Projekt
verantwortlich. „Es war zwar kein Standardver-
fahren, auch
andreas@kwenergie.de
Regina Trötsch
Tel.: 09621/482-3434
r.troetsch@oth-aw.de
KW Energie GmbH & Co. KG
www.kwenergie.de
Kompetenzzentrum für Kraft-Wärme-Kopplung
www.kwk.oth-aw.de
annotation
50,00
60,00
70,00
1.000
h
10.000
h
1.000
h
10.000
h
1.000
h
10.000
h
1.000
h
10.000
h
1.000
h
10.000
h
1.000
h
10.000
h
140 kW 160 kW 180 kW 200 kW 220 kW [...]
GEMIS Globales Emissions-Modell Integrierter Systeme
H bzw. H2 Wasserstoff
H-Gas high (calorific) gas
H2O Wasser
H2S Schwefelwasserstoff
Heizöl EL leichtes Heizöl
Heizöl [...] Biogas bis 500 kW
2,00 -
Gasaufbereitungs-Bonus
Biomethan
350 m³/h 700 m³/h 700 m³/h 1.000 m³/h 1.400 m³/h
2,00 1,00 3,00 2,00 1,00
Bonus Einsatzstoffklasse I -
150 kW 750 kW 5.000
LOHC material that has come into the focus of recent
research is dibenzyltoluene (short: H0-DBT) [19]. Using the H0/18-
DBT system a gravimetric storage density of 6.2 wt% can be ach-
ieved. Its dehydrogenated [...] shown in Fig. 2a and b or the CHP engine can
page
Fig. 1. The hydrogenated (H18-DBT) and dehydrogenated (H0-DBT) form of dibenzyltoloene [19].
Fig. 2. CHP system coupled with an additional [...] :1513e22.
[25] Ibrahim H, Ilinca A, Perron J. Energy storage systemsdcharacteristics and
comparisons. Renew Sustain Energy Rev 2008;12(5):1221e50.
[26] Dunn B, Kamath H, Tarascon J-M. Electrical
Composites.
Available at: http://www.sti.nasa.gov (Accessed: 2 November 2018).
Craig, H. R. M. and Cox, H. J. A. (1970) ‘Performance Estimation of Axial Flow Turbines’,
Proceedings of the Institution [...] Wood, C. J. and Liu, H. (2017) ‘Advanced materials for the impeller in an
ORC radial microturbine’, Energy Procedia. Elsevier B.V., 129, pp. 1047–1054.
Hernandez, I., Liu, H. and Wood, C. (2017) [...]
Applications. Woodhead Publishing.
Moustapha, H. et al. (2003) Axial and radial turbines. Concepts NREC.
Pfleiderer, C. and Petermann, H. (2004) Strömungsmaschinen, Strömungsmaschinen. Springer-
as part of
the input data, Formula 4 can be solved as follows [2]:
Q̇=ṁ1(h1
'
-h1
'')= -m2̇ (h2
'
-h2
'') (4)
Looking at Formula 2, it is obvious, that the main problem with calculating [...] Systems, Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg, Germany,
+49 9621 482 3531
2UAS Messtechnik GmbH, Prof.-Hermann-Staudinger-Straße 4, 94234 Viechtach, Germany, +49 9942 9486 0
3OTH Amberg-Weiden